fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

15 Jahre FotoTV: Masterclass „Visuelles Storytelling“ mit Harald Schmitt zum Jubiläum

  • 9. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Marc Ludwig im Gespräch mit Harald Schmitt. Bild: FotoTV.
Total
24
Teilens
24
0
0

FotoTV.de feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen und beschenkt die Zuschauer:innen mit einer besonderen Produktion: Mit Fotolegende Harald Schmitt hat das Portal eine Masterclass zum Thema „Visuelles Storytelling“ produziert. Die neun Folgen der Masterclass kommen ab Mai nach und nach ins Programm. 

FotoTV.de ist das größte Lehrangebot über Fotografie seiner Art und feiert in diesem Jahr  15-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine besondere Produktion freuen: Mit dem Fotografen Harald Schmitt, der sechsmal beim World Press Photo Award geehrt wurde sowie über viele Jahre als Fotoreporter beim Magazin „Stern“ tätig war, hat FotoTV.de eine Masterclass „Visuelles Storytelling“ produziert. 

Was mit 40 Videos auf einer Website begann, ist heute ein Angebot mit über 3500 Videos über alle Aspekte der Fotografie. Im Kern des Angebots von FotoTV. stehen Videos, die Fotografie erklären. Dies können klassische Lehrfilme sein, aber auch Interviews mit Fotograf:innenen, die darin über die Geschichten rund um ihre Bilder und deren Entstehung berichten.

Gemeinsam mit Fotoelegende Harald Schmitt hat FotoTV.de eine neunteilige Masterclass aufgezeichnet.
Bild: FotoTV.de

Fotos erzählen Geschichten

Mit Harald Schmitt und seiner Masterclass hat sich für Marc Ludwig, Gründer von FotoTV., ein langgehegter Wunsch erfüllt. „Fotografie endet viel zu häufig mit dem Ablichten eines Motivs. Das Potenzial dieses Mediums wird dabei nur teilweise ausgeschöpft“, so Ludwig. „Fotos können ganze Geschichten erzählen, Emotionen erwecken und Fragen aufwerfen. Das ist es, was wir unseren Zuschauer:innen näher bringen wollen. Schöne oder technisch gute Bilder sind ein Anfang, aber wenn man darüber hinaus will, dann sollte man einmal Harald Schmitt zuhören. Im Kern von Fotoreportagen stehen immer Geschichten und so kann man von einer Legende wie Harald Schmitt unglaublich viel darüber lernen, wie man auch die eigene Fotografie zum visuellen Storytelling nutzt“, erläutert der Gründer. 

Szene aus der Masterclass „Visuelles Storytelling“
Harald Schmitt gibt sein Wissen in der Masterclass „Visuelles Storytelling“ weiter. Bild: FotoTV.

Für die Masterclass „Visuelles Storytelling“ kam Harald Schmitt ins Kölner Studio und gab in neun Filmen Einblicke, wie er als Fotoreporter für den Stern Geschichten in Fotos festhielt – und was der Fotoamateur daraus für seine eigene Fotografie lernen kann. „Im Stern hatte man meist um die sechs Doppelseiten, um eine Geschichte zu erzählen. Aber selbst in einem einzelnen Bild kann man unglaublich viel vermitteln!“, sagt Schmitt. Die Produktion mit über zwei Stunden Lauflänge erscheint in den nächsten Wochen als gestreamtes Video bei FotoTV.de. Die erste Folge der Masterclass ist bereits verfügbar. 

Jenseits der Masterclass mit Harald Schmitt hat sich FotoTV. für das Jubiläumsjahr noch viel mehr vorgenommen. So stehen weitere Programmhighlights an:

  • Mit der bekannten Fotografin Ulla Lohmann entstand in Sizilien am Ätna eine Videoserie über Vulkanfotografie.
  • Der Produkt- und Werbefotograf Eberhard Schuy wird in einer Masterclass Bildgestaltung lehren.
  • Auch der analogen Fotografie widmet sich FotoTV. in einer Serie mit der Silvergrain Akademie rund um Marwan Mozayen.
  • Eine Art „All Stars“-Team der beliebtesten FotoTV.-Fotograf:innen zeigt über das ganze Jahr verteilt, wie man durch Einsatz eines sehr einfachen Lichtstabs beeindruckende Fotos macht.

Weitere Informationen und das Programm findest du hier: www.fototv.de

Total
24
Teilens
Teilen 24
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Jubiläum
  • Masterclass
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
Motiv zur Kolumne Endlich aufgeben!
  • Spotlight
  • Standpunkt

Endlich aufgeben!

  • 9. Mai 2022
  • Micha Pawlitzki
Artikel lesen
Nächster Artikel
Motiv zu einem der Workshops
  • Kultur
  • News

Workshops beim 10. Oberstdorfer Fotogipfel: Zweirad-Motive, Kreativ-Momente & Nebelhorn-Videos

  • 9. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die Canon EOS R8 mit dem RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon EOS R8 – Neue Vollformatkamera im kompakten Gehäuse

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Die EOS R50 mit dem RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon präsentiert EOS R50 für Content Creator

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Neues M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO von OMDS für zweifache Vergrößerungen

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das Sigma 50mm F1.4 DG DN | Art. Bild: Sigma
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sigma präsentiert neues 50mm F1.4 DG DN (A) für E- und L-Mount

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Das Nikkor Z 85 mm f/1,2 S. Bild: Nikon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Nikon stellt sehr lichtstarkes Nikkor Z 85 mm f/1,2 S vor

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Frieda Riess und Yva in den Opelvillen
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

Frieda Riess und Yva in den Opelvillen: Fotografien 1919–1937

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2023
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × fünf =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (16)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (163)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (252)
  • Marketing (26)
  • News (608)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (129)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.