fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Sigma 20 mm f/2 DG DN (C): Lichtstarkes Weitwinkel im Labor- und Praxistest

  • 15. Juni 2022
  • Benjamin Lorenz
Mit einer Naheinstellgrenze von 22 Zentimetern und offener Blende lassen sich feine Details wie dieser Löwenzahn bildstark in Szene setzen. Praxisbild: Benjamin Lorenz, Produktbild: Hersteller
Mit einer Naheinstellgrenze von 22 Zentimetern und offener Blende lassen sich feine Details wie dieser Löwenzahn bildstark in Szene setzen. Praxisbild: Benjamin Lorenz, Produktbild: Hersteller
Total
1
Teilens
1
0
0

Mit dem neuen 20 mm baut Sigma seine Contemporary-Reihe weiter aus. Wir haben das sehr solide Modell mit f/2 am L-Mount getestet.

Bereits beim Auspacken fällt die erstklassige Verarbeitung des Sigma 20 mm f/2 DG DN (C) auf. Es liegt mit 370 Gramm solide in der Hand, und seine Ganzmetall-Konstruktion fühlt sich angenehm kühl an. Letzteres ist übrigens ein Merkmal für alle Objektive aus der Sigma-I-Series. Das 20-mm-Objektiv punktet mit präzise gefertigten Aluminiumkomponenten, die eine hervorragende Langlebigkeit versprechen und von Qualität zeugen.

Ergänzt wird dieser bereits sehr positive erste Eindruck durch den geschmeidigen Lauf des Fokusrings, der sowohl nichtlineares als auch lineares Fokussieren am L-Mount unterstützt. So kommen Fotograf:innen und Videofans auf ihre Kosten. Zusätzliche Pluspunkte gibt es im Hinblick auf die Ausstattung für den staub- und spritzwassergeschützten Objektivanschluss aus Messing, den magnetischen Objektivdeckel aus Metall sowie die tulpenförmige Gegenlichtblende. Kurzum: ein rundum starkes Paket für Freunde lichtstarker Weitwinkelobjektive – zum vergleichsweise kleinen Preis. Denn mit einem hochattraktiven Straßenpreis von rund 620 Euro gibt es von uns in Sachen Preis-Leistung für das Sigma 20 mm f/2 DG DN (C) eine glatte 1,0 (sehr gut).

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?
Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Objektiv
Benjamin Lorenz

Der studierte Diplom-Fotoingenieur ist unter anderem Chefredakteur von Deutschlands größter Fotozeitschrift CHIP FOTO-VIDEO und Deutschlands traditionsreichster Fotozeitschrift PHOTO PRESSE. Zuvor verantwortete er als stellvertretender Chefredakteur die redaktionelle Umsetzung der monatlich erscheinenden DigitalPHOTO. Darüber hinaus war er Leiter des hauseigenen DigitalPHOTO-Testlabors und Head of Content von digitalphoto.de und der zugehörigen Social Media Kanäle. Weiterhin war er an der HMKW in Köln als Dozent für den Bereich Fotojournalismus tätig und arbeitete als freier Fotograf für diverse Online-Medien im Rheinland.

Voriger Artikel
Photo Weekly Podcast
  • Kultur
  • News

Fokussiert – der PhotoWeekly ­Podcast: Jetzt die neue Folge anhören!

  • 15. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Webinar Lukas Voegelin
  • fotoPRO+
  • Seminare

Schottland ganz nah – Inspirationen abseits der Touristenpfade: Webinar mit Lukas Voegelin

  • 15. Juni 2022
  • Manuela Dieringer
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
BMW-Zentrale München
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Leica M5 – The Road not Taken

  • Gregor Thomas and Maximilian Heinrich
  • 3. Juli 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Fünf Webhoster für ein grünes Gewissen

  • Stefanie Smuda
  • 29. Juni 2022
Bild: Grace Brauteseth
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Cine-Objektive – kinoreife Qualität für deine Videos

  • Sascha Ludwig
  • 28. Juni 2022
Ashraful Arefin
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight

Tipps vom Profi: Stillleben mit Geschichte

  • Stefanie Smuda
  • 24. Juni 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Nachhaltig fotografieren

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2022
Blackmagic bietet mit seiner Atem-Mini-Reihe kompakte Mischpults zum Streamen. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Blackmagic Atem Mini im Test: Rundfunk für die eigenen vier Wände

  • Sascha Ludwig
  • 21. Juni 2022
Webinar Lukas Voegelin
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Seminare

Schottland ganz nah – Inspirationen abseits der Touristenpfade: Webinar mit Lukas Voegelin

  • Manuela Dieringer
  • 15. Juni 2022
Mit einer Naheinstellgrenze von 22 Zentimetern und offener Blende lassen sich feine Details wie dieser Löwenzahn bildstark in Szene setzen. Praxisbild: Benjamin Lorenz, Produktbild: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Sigma 20 mm f/2 DG DN (C): Lichtstarkes Weitwinkel im Labor- und Praxistest

  • Benjamin Lorenz
  • 15. Juni 2022
Motiv vom Astrofotgraf Chris Baker
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Astrofotograf Chris Baker: Die unendlichen Weiten

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 + neunzehn =

Kategorien
  • Analog (11)
  • Aufträge der Profis (10)
  • Bildband (16)
  • Branchen-Ticker (45)
  • Business (42)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (81)
  • Events (5)
  • fotoPRO vor Ort (3)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (78)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (8)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (10)
  • Inspiration (2)
  • Interview (39)
  • Kultur (138)
  • Marketing (21)
  • News (345)
  • Seminare (8)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (86)
  • Standpunkt (18)
  • Test & Technik (27)
  • Verbände (30)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (69)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2022: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.