fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Business
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Interview

Pole-Porträts: So gelingt die Tanzfotografie

  • 16. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Bilder: Simon Hooley
Total
0
Teilens
0
0
0

Simon Hooley beschäftigt sich mit einer besonderen Disziplin der Fotografie: Er ist Tanzfotograf. Als solcher enthüllt die Schönheit einer unterschätzten Form des Tanzes. Im Interview verrät er, welche Ansprüche er an sich selbst stellt, mit welchen technischen Herausforderungen er in der Tanzfotografie zu kämpfen hat und welchen Tipp er gern zu Beginn seiner Karriere bekommen hätte.

Bei der Fotografie von Simon Hooley geht es darum, Eleganz, Form und Bewegung einzufangen. Mit der Tanzfotografie hat er sich da­rauf spezialisiert, die Athletik und die Hingabe zu dokumentieren, die wesentliche Aspekte dieser sehr körperlichen und zugleich künstlerischen Disziplin sind. In sein Studio kommen Tänzer:innen aus vielen Tanzgenres, doch am bekanntesten ist er für seine Porträts von Luftakrobat:innen und Pole-Tänzer:innen.

Hast du dich schon immer für Kameras und Fotografie interessiert?

Auf jeden Fall – ich glaube, meine erste Kamera war eine 110er-Filmkamera, die ich zum Geburtstag oder vielleicht zu Weihnachten bekommen habe. Sie hatte die alten Blitzwürfel oben drauf, und ich habe wahrscheinlich die zwei Rollen Film innerhalb von gerade mal ein oder zwei Stunden verbraucht. Auch für die Bildbearbeitung habe ich mich schon früh interessiert.

Wie hast du mit der professionellen Fotografie begonnen? Was hat dich dazu gebracht, dich auf die Tanzfotografie zu spezialisieren?

Ich habe meine erste Spiegelreflex­kamera gekauft, als ich zum ersten Mal Vater wurde, und liebte die Tiefenschärfe, die sie mir bot. Ich machte Bilder von meinem Sohn, die sehr schön aussahen. Meine Frau, die Maskenbildnerin ist und bei Magazinshootings mitwirkte, ermutigte mich, die Fotografie ein wenig ernster zu nehmen. Ein professioneller Fotograf namens Denis wohnte in meiner Nähe, also fragte ich ihn, ob ich ihm helfen könnte, und von da an ging es los.

Tanzfotografie
Tabitha: „Bei dem Porträt hat Tabithas Haarfarbe die Farbgebung für das Bild gesetzt.“ Bild: Simon Hooley

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Business
  • Interview
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Exklusive Sonderedition: Leica Q2 „Ghost“ by Hodinkee

  • 16. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Sony Future Filmmaker Awards 2023: Jury steht fest

  • 17. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die überarbeitete Leica M6. Bild: Leica
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Erster Eindruck zur Leica M6 – Die Rückkehr einer Legende

  • Dragana Mimic and Thomas Probst
  • 3. Februar 2023
Bild: John Need
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

John Need – Geld verdienen mit der Produktfotografie

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Das Tamron 20–40 mm f/2,8 Di III VXD im Test. Praxisbild: Thomas Probst, Produktbild_Tamron
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Tamron 20–40 mm f/2,8 Di III VXD im Test – Kleines, lichtstarkes Weitwinkelzoom für Sony E

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Bild: FotoTV
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Natürliche Aktfotografie: Videokurs mit Fotograf Andreas Jorns

  • Thomas Probst
  • 27. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Jonas Beyer im Interview: Zu Hause in Eis und Schnee

  • Stefanie Smuda
  • 26. Januar 2023
Foto: Nick Schmid
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight

Zu Gast in Island: Auf nördlichen Pfaden

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Bild: Fujifilm
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Fujifilm X-T5 im Test: Die Nummer drei

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Pro-Tipps zum Verkauf von Foto-Equipment

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Vincent Munier: Auf den Spuren der Schneeleoparden

  • Stefanie Smuda
  • 5. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechzehn − fünfzehn =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (16)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (163)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (252)
  • Marketing (26)
  • News (608)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (129)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.