fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Aufträge der Profis: Dirk Weyer für „Vorwerk“

  • 5. Januar 2022
  • Jill Ehrat
Bild: Dirk Weyer
Total
0
Teilens
0
0
0

Achtzig Räume, zweihundert Motive und noch mehr Spaß: Für den Kunden „Vorwerk“ startete Fotograf Dirk Weyer ein Projekt, das es logistisch in sich hatte – und dank eines tollen Teams und perfekter Planung zum Erfolg werden konnte.

Dirk, wie kam es zu diesem Auftrag für den Kunden „Vorwerk“?

Mit dem Marketingleiter von „Vorwerk“ hatte ich schon zuvor – damals noch für ein anderes Unternehmen – erfolgreich zusammengearbeitet. Man kannte sich also. Irgendwann rief er mich erneut an, und fragte mich, ob ich Interesse daran hätte, ein visuelles Konzept für den Relaunch der Marke „Vorwerk“ zu entwickeln.

Und wie genau sah dieses aus?

Die Produktpalette und Konfigurierbarkeit von „Vorwerk“ ist extrem komplex. Da ich direkt für den Kunden gearbeitet habe, starteten wir mit der Idee und der visuellen Konzeption des „Look and Feels“. Wir wollten Räume zeigen, wie sie noch nie vorher gesehen wurden: von der Vogelperspektive bis hin zu einem Blickwinkel, bei dem sich die Kamera dem Teppich auf Makrobereich nähert. Dadurch wird ein umfangreiches Betrachtungsgefühl in verschiedenen Lichtstimmungen und Perspektiven erzählt. Aus dieser Idee haben wir dann mit dem Marketing-Team eine Klassifizierung der Produkte erarbeitet und bestimmte Parameter, wie zum Beispiel die Lichtstimmung und Farbpalette, ableiten können. Darauf basierend ging es mit einem Team von Setdesignern und Innenarchitekten an die Konzeption der einzelnen Räume. Die Planung umfasste sowohl Baupläne in CAD-Daten als auch die Möbel für die Sets und Farbkonzepte.

Wie ging die Umsetzung vonstatten?

Hinter den Kulissen der Produktion für „Vorwerk“.

Für die Produktion haben wir das MELT-Studio in Hamburg ausgesucht. Dort hatten wir die Möglichkeit, zeitgleich zwei Sets aufzubauen. Diese wurden nebeneinander aufgebaut und aus zwölf Meter Höhe fotografiert. Die Planung war extrem anspruchsvoll, da viele Elemente des Setbaus mehrfach genutzt wurden, um Kosten zu sparen. Außerdem musste jeder Raum mit 80 Quadratmeter Teppich ausgelegt werden. Wir haben jeden Tag einen neuen Raum fotografiert und so insgesamt circa 80 Räume konstruiert. Jeden Abend wurden die frischen Daten direkt an die Postproduction übergeben. Dass die Teppiche im Druck farbgenau wiedergegeben werden, war besonders wichtig.

Und was war besonders knifflig?

Das Herausforderndste an diesem Auftrag war die Logistik. LKWs haben die Teppiche und Möbel angeliefert. Alles musste zu dem richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle sein und auch wieder abgeholt werden. Außerdem war es extrem herausfordernd, eine Fachkamera mit einer Spezial-Optik in zwölf Meter Höhe einzurichten. Da ich leider Höhenangst habe, gab es so manchen Lacher. So ein Projekt umzusetzen, ist nur mit einem super Team möglich. Das Team ist auch das Schönste an der Arbeit. Wenn Menschen, die ihren Job lieben, zusammenkommen, macht es einfach immer Spaß!

Dirk Weyer

Dirk Weyer

Bereits als Kind fotografierte Dirk Weyer gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Foto-Storys und widmete sich in seiner Jugend der Skateboard- und BMX-Fotografie. Nach der Schule studierte er Freie Kunst in Essen und Fotodesign in Bielefeld und eröffnete bereits während der Studienzeit ein eigenes Studio für Fotografie, Postproduction und Producing in Hamburg.

www.dirkweyer.com

Instagram: @dirk.weyer.photography.motion

Bild: Dirk Weyer

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Jill Ehrat

Diplomdesignerin und Foto-Redakteurin: Jill Ehrat ist beruflich in der Welt der Bilder zuhause. Als Freiberuflerin schreibt sie für verschiedene Fotomagazine und reist im Gespräch mit den Profis durch die unterschiedlichen Genres und Themen der Fotografie.

Voriger Artikel
  • Interview
  • Spotlight

Stefanie Lippert im Interview: Business-Porträts mit Leidenschaft

  • 4. Januar 2022
  • Jill Ehrat
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Ausstellungen zu „David Bowie“ und „Muhammad Ali“ in der Camera Work Virtual Gallery

  • 7. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

acht + 19 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.