fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Interview
  • Spotlight

Stefanie Lippert im Interview: Business-Porträts mit Leidenschaft

  • 4. Januar 2022
  • Jill Ehrat
Hannah Hauser, Schilddrüsen-Expertin; Bild: Stefanie Lippert
Total
0
Teilens
0
0
0

Fotoshootings mit Freude und Leichtigkeit für Businessbilder mit Kraft, Authentizität und Persönlichkeit – das ist das Erfolgsrezept von Stefanie Lippert. Spezialisiert hat sich die Businessfotografin und Beraterin hierbei auf das Porträtieren von Unternehmerinnen.

Stefanie Lippert

Bei Stefanie Lippert stehen Unternehmerinnen im Fokus – mit ihrer Persönlichkeit und den Unternehmenswerten, die sie vermitteln möchten. Für die Gestaltung ihrer Bilder nutzt die Businessfotografin hierbei unter anderem Erkenntnisse aus der Farbpsychologie, um die Zielgruppe der Kundinnen perfekt anzusprechen.

Stefanie, erzählst du uns kurz von dir? Wie bist du zur Fotografie gekommen?

Ich arbeite schon seit 23 Jahren als Fotografin. Nach meinem Abitur habe ich eine klassische Ausbildung gemacht. Zu der Zeit war noch alles analog. Ich habe gelernt, meine Bilder in der Dunkelkammer zu entwickeln. Meine Liebe zur Fotografie kam von meinem Vater, das Interesse an Menschen eher von meiner Mutter, einer Psychologin. Psychologie hat mich schon als kleines Kind brennend interessiert. Bereits in meinen fotografischen Anfängen wurde mir gesagt, dass ich die Gabe habe, Menschen „zu sehen“ und mit der Kamera ihr Wesen festzuhalten.

War eine Spezialisierung auf das Porträtieren von Frauen beziehungsweise Unternehmerinnen von Anfang geplant?

Ich habe in vielen Bereichen gearbeitet und vor 1,5 Jahren meinen absoluten Traum verwirklicht. Ich unterstütze Unternehmerinnen mit Businessbildern, die zu Ihnen passen und ihr Unternehmen authentisch nach außen sichtbar machen. Wer ein Shooting bei mir bucht, darf ein Stück weit mutig sein. Fotografie ist sehr persönlich. Um wirklich gute, ausdrucksstarke Businessbilder zu bekommen, ist die Verbindung zwischen der Person vor und der Person hinter der Kamera in meinen Augen das Wichtigste.

Von der Anfrage bis zum Shooting: Eine Kundin meldet sich bei dir – wie bereitest du dich auf das Shooting vor?

Ein Shooting mit mir ist eine kleine Reise. Nach dem Kennenlerngespräch begleite ich meine Kundinnen mit kurzen Aufgaben und Impulsen bis zum Shooting-Tag. Ich möchte sie besser kennenlernen und wissen, was ihnen Spaß macht – auch im Business. Hieraus entwickle ich ein Konzept und suche die passende Location für sie heraus. In der Regel haben sie sogar drei verschiedene Locations zur Auswahl, die ich ihnen vorab per E-Mail zeige. Meine Stylistin ist bei jedem Shooting vor Ort und kümmert sich um Haare und Make-up der Kundinnen. Das ist nicht nur wichtig für das Foto, damit die Unternehmerin professionell rüberkommt, sondern es macht auch etwas mit ihr selbst, wenn sie sich schön fühlt. Ein paar Tage vor dem Shooting besprechen wir die Outfits, welche in der Farbgebung auf das Branding und die Bildwirkung abgestimmt sind.

„Die Fotos zeigen die Unternehmerin Hannah Hauser (M. Sc.). Sie ist Ernährungswissenschaftlerin und Schilddrüsen-Coach und hilft anderen Frauen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen“, erzählt Stefanie Lippert und geht näher auf die gezielt eingesetzten Farben ein: „Die grüne Farbe im Bild steht für Gesundheit und Wohlbefinden, der Fokus liegt auf Harmonie und Lösungsfindung. Der Gelbton symbolisiert Lebenslust und Freude, der Fokus liegt auf Leichtigkeit und Genuss.“

Für die Gestaltung deiner Fotos nutzt du unter anderem Erkenntnisse aus der Farbpsychologie. Wie wirken Farben in Fotos, und wie setzt du sie ein?

Jede Farbe hat ihre Wirkung und ist ein wichtiges Werkzeug, um gezielt die Kunden anzusprechen, die meine Kundin erreichen möchte. Hierbei setze ich Farben ganz gezielt ein. Betrachten wir eine Website, nehmen wir die Bilder darauf als Erstes wahr – und sie gehen direkt ins Unterbewusstsein. Innerhalb von drei Sekunden entscheiden wir, ob wir auf der Website weiterlesen oder nicht. Das liegt eben oft am Foto. Als Unternehmerin ist dies häufig die Eintrittskarte für Kunden.

Was ist deiner Meinung nach der Schlüssel für ein gelungenes Shooting und starke Bildergebnisse?

Das Erfolgsrezept für ein gutes Businessfoto liegt bei mir in der Beziehung zur Kundin. Wohlbefinden ist mir wichtiger als Beleuchtung und Technik. Ich habe wirkliches Interesse an meinen Kundinnen und schöpfe aus meinen vielen Jahren Berufserfahrung. Es macht mir großen Spaß, die Essenz einer Persönlichkeit mit der Kamera zu übersetzen, sodass es sich für meine Kundinnen leicht anfühlt.

Du bietest auch „1:1-Mentorings“ an. Worum geht es dabei?

Fotografiert zu werden kann Spaß machen – und wenn es das tut, dann sieht das jeder auf den Bildern. Wie man sich vor der Kamera wohlfühlt – authentisch und nicht verstellt wirkt –, vermittle ich in diesem Zusammenhang in meinen Mentorings.

Über Stefanie Lippert

Stefanie Lippert ist seit 25 Jahren professionelle Fotografin. Sie hat sich auf Businessfotografie für Frauen spezialisiert. Ihre Kernkompetenz: Bildwelten zu gestalten, mit denen Unternehmerinnen ihre Unternehmenswerte zeigen und somit ihre Produkte besser verkaufen. Nach Jahren als angestellte Porträt- und Promifotografin ist sie seit 2019 selbstständige Businessfotografin. In ihren Mentorings hilft sie fotoscheuen Frauen dabei, sich gerne fotografieren zu lassen und gute Selfies aufzunehmen.

www.stefanie-lippert.de
Instagram: @business.stefanielippert

Miriam Umhauer
„Miriam Umhauer ist Speakerin, Schauspielerin und Mentorin. Unter anderem unterstützt sie Führungskräfte dabei, vor der Kamera präsent zu sein. Um dies zu unterstreichen, trägt die Unternehmerin eine rote Bluse. In der Psychologie steht Rot nicht nur für Liebe, sondern auch für Selbstbestimmung, Erfolg und Fortschritt. Der Fokus liegt hier auf dem Kraftvollen und Herausragendem“, erklärt die Businessfotografin in Hinsicht auf die Farbgebung dieses Porträts.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Jill Ehrat

Diplomdesignerin und Foto-Redakteurin: Jill Ehrat ist beruflich in der Welt der Bilder zuhause. Als Freiberuflerin schreibt sie für verschiedene Fotomagazine und reist im Gespräch mit den Profis durch die unterschiedlichen Genres und Themen der Fotografie.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Mundologia 2022: Die Mundologia ist zurück

  • 3. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Aufträge der Profis: Dirk Weyer für „Vorwerk“

  • 5. Januar 2022
  • Jill Ehrat
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 + sieben =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.