fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO vor Ort
  • Spotlight

fotoPro vor Ort bei La Gacilly 2024: Europas größtes Outdoor-Fotofestival

  • 20. September 2024
  • Benjamin Lorenz
Pitoresk: Die Kurstadt Baden, rund 40 Minuten von Wien entfernt, ist Schauplatz des Fotofestivals LaGacilly- Baden 2024. Eine perfekte Kulisse für Fotografie.
Pitoresk: Die Kurstadt Baden, rund 40 Minuten von Wien entfernt, ist Schauplatz des Fotofestivals LaGacilly- Baden 2024. Eine perfekte Kulisse für Fotografie. Foto: Ben Lorenz / fotoPro Redaktion
Total
0
Teilens
0
0
0

Als Medienpartner des diesjährigen Fotofestival La Gacilly 2024 in Baden bei Wien waren wir von fotoPro vor Ort und konnten die beeindruckende Vielfalt der ausgestellten Werke hautnah erleben. Die Art und Weise, wie die Fotografien in den öffentlichen Raum integriert wurden – entlang der Alleen, an Häuserfassaden und in den grünen Oasen der Stadt – war (einmal mehr) außergewöhnlich. Hier geht es zu unseren Impressionen.

Die Verbindung von Natur, Architektur und Fotografie schafft dabei in der hübschen Kurstadt, rund 40 Minuten entfernt von Wien, eine einzigartige Atmosphäre, die uns in ihren Bann zog. Integriert in den öffentlichen Raum sind dabei rund 1.500 Fotografien sehen, manche bis zu 200 m² groß. Besonders wertvoll waren die Gespräche mit den Fotografen vor Ort. Ihre Geschichten und Erläuterungen hinter den Bildern gaben uns einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt und den kreativen Prozess der Künstler. Es war inspirierend zu erleben, wie offen und leidenschaftlich sie ihre Werke präsentierten und damit neue Perspektiven auf die Fotografie und die Themen der Ausstellung ermöglichten.

Fotowalk: Festivalleiter Lois Lammerhuber
(links) moderierte während des Rundgangs
durch die zahlreichen Ausstellungen.
Rechts neben ihm: Fotografin Ulla Lohmann.
Fotowalk: Festivalleiter Lois Lammerhuber, (links) moderierte während des Rundgangs,
durch die zahlreichen Ausstellungen. Rechts neben ihm: Fotografin Ulla Lohmann. Foto: Ben Lorenz, für Sie von fotoPro vor Ort auf dem La Gacilly 2024

Fotoikone Martin Parr

Ein absolutes Highlight war für uns die persönliche Begegnung mit Martin Parr. Seine Arbeiten haben uns schon immer durch ihren humorvollen und zugleich kritischen Blick auf den Alltag fasziniert. Mit ihm über seine ikonischen Fotografien zu sprechen, war eine besondere Ehre. Parrs Fähigkeit, das Komische im Banalen zu entdecken, ist unnachahmlich und es war spannend zu hören, wie er seine Themen auswählt und umsetzt. Wir schätzen das Festival nicht nur wegen der beeindruckenden Kunst, sondern auch wegen des Engagements von Lois Lammerhuber, dessen unermüdlicher Einsatz das Fotofestival Jahr für Jahr zu einem herausragenden Ereignis macht.

Es war für uns ein besonderes Erlebnis, Teil dieses internationalen Treffpunkts der Fotografie zu sein und zu sehen, wie kraftvoll und berührend die Kunstform Fotografie sein kann.

Mehr zum Festival: www.festivalphoto-lagacilly.com


Weitere inspirierende Beiträge auf fotopro.world:

  • La Gacilly-Baden Photo 2024 Recap zum Medienwochenende
  • Fotogipfel Oberstdorf 2024 Recap
  • fotoPro auf den Fürstenfelder Fototagen 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
Benjamin Lorenz

Der studierte Diplom-Fotoingenieur ist unter anderem Chefredakteur von Deutschlands größter Fotozeitschrift CHIP FOTO-VIDEO und Deutschlands traditionsreichster Fotozeitschrift PHOTO PRESSE. Zuvor verantwortete er als stellvertretender Chefredakteur die redaktionelle Umsetzung der monatlich erscheinenden DigitalPHOTO. Darüber hinaus war er Leiter des hauseigenen DigitalPHOTO-Testlabors und Head of Content von digitalphoto.de und der zugehörigen Social Media Kanäle. Weiterhin war er an der HMKW in Köln als Dozent für den Bereich Fotojournalismus tätig und arbeitete als freier Fotograf für diverse Online-Medien im Rheinland.

Voriger Artikel
FPP 2024 |Hector Cordero | Invisible killers
  • News
  • Wettbewerbe

Hector Cordero (ES) gewinnt den Fritz Pölking Preis 2024

  • 20. September 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dunkelkammer Basic Kurs im Photo+Medienforum Kiel
  • Analog
  • Branchen-Ticker
  • News

Dunkelkammer Basic Kurs im Photo+Medienforum Kiel

  • 21. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 − 1 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.