fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Bildband
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

Reingeblättert: Unser neues Auge im All

  • 29. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Astroaufnahme, aufgenommen mit dem James Webb Weltraumteleskop
“Unser neues Auge im All” beeindruckt durch atemberaubende Bilder wie Faktenwissen rund um das Teleskop und die Entstehung des Alls. Foto: National Geographic/Nasa/Verlagshaus24
Total
0
Teilens
0
0
0

Von Galaxien, Planeten und Sternenstaub: “Unser neues Auge im All” zeigt uns das Weltall aus dem Blick des James-Webb-Weltraumteleskop.

Mit “Unser neues Auge im All” erscheint ein Buch rund um den Hubble-Nachfolger: dem James-Webb-Weltraumteleskop. Das 2021 gestartete Teleskop ist dabei schon jetzt berühmt für seine gestochen scharfen Bilder von fernen Galaxien, Nebelns und mehr. Der Bildband widmet unserem neuen extragalaktischen Auge einen umfassenden Bildband.

Der leuchtende heiße Stern Wolf-Rayet 124 ist im Zentrum des Bildes zu sehen, welches Licht von Filtern im nahen und mittleren Infrarotbereich kombiniert.
Der leuchtende heiße Stern Wolf-Rayet 124 ist im Zentrum des Bildes zu sehen, welches Licht von Filtern im nahen und mittleren Infrarotbereich kombiniert. (© NASA, ESA, CSA, STScI, Webb ERO Production Team)

Unser neues Auge im All: Das bietet der Bildband

Dieser spektakuläre National Geographic Bildband präsentiert als erster die neuesten hochaufgelösten Bilder des WEBB-Teleskops, lässt uns in die Tiefen des Alls eintauchen und präsentiert unendliche Schönheiten und Geheimnisse unseres Universums. Doch sind die Bilder erst der zweite Teil des Bildbands.

Neben eindrucksvollen Bildern vom All, gibt es hier nämlich auch allerhand Wissenswertes dazu: So einen Überblick über die Geschichte der Weltraumteleskope, sowie Informationen rund um den Beginn des Universums, das Entstehen von Galaxien und Sternen und die Entwicklung von Sonnensystemen. Dazu kommen Bilder und Informationen rund um das Entstehen des James-Webb-Weltraumteleskops.

Die Spiral-Galaxie M74, auch Phantom-Galaxie genannt. M74 befindet sich 32 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild der Fische. Neben den feinen Filamenten aus Staub und Gas, die Teile der eindrucksvollen Spiralarme ausmachen, sieht man im Zentrum einen Sternhaufen besonders junger Sterne. Mit der MIRI-Kamera kann das James-Webb- Teleskop im Infraroten die Sternentstehung, Alter und Massen der Sternhaufen genauestens vermessen.
Die Spiral-Galaxie M74, auch Phantom-Galaxie genannt. M74 befindet sich 32 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild der Fische. Neben den feinen Filamenten aus Staub und Gas, die Teile der eindrucksvollen Spiralarme ausmachen, sieht man im Zentrum einen Sternhaufen besonders junger Sterne. Mit der MIRI-Kamera kann das James-Webb- Teleskop im Infraroten die Sternentstehung, Alter und Massen der Sternhaufen genauestens vermessen. (© ESA/Webb, NASA & CSA, J. Lee and the PHANGS-JWST Team. Acknowledgement: J. Schmidt)

Das Buch ist ein Must-have für alle Weltraum-Enthusiasten, Astronomie Fans und Astro-Fotograf:innen – sowie die, die es werden wollen.

Unser neues Auge im All – Das James-Webb-Weltraumteleskop Cover

Unser neues Auge im All –
Das James-Webb-Weltraumteleskop

Spektakuläre Bilder unentdeckter Welten
ISBN: 9783866907478
208 Seiten, Hardcover
ca. 120 Abbildungen
Format 26,8 x 28,9 cm
National Geographic, Verlagshaus24.de


Weitere inspirierende Bildbände auf fotopro.world:

  • Eine Chronik der Rock’n’Roll-Geschichte: „Rock’n’Roll Album“ von Terry O’Neill
  • Durchgeblättert: Bildband “The World Without Us” von Rainer Zerback
  • Durchgeblättert: Bildband Powder: Auf Boards und Skiern durch die weiße Welt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Astrofotografie
  • Bildband
  • Kultur
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Lexar erweitert sein Angebot an tragbaren SSDs: Lexar SL500
  • Equipment
  • News

Lexar erweitert sein Angebot an tragbaren SSDs: Lexar SL500 und ARMOR 700

  • 28. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
NIKON COOLPIX S7000 Kompaktkamera Pink
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Spotlight
  • Standpunkt

Google Suche für Nikon Coolpix steigt über 8500 Prozent

  • 30. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − 8 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.