fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Zwei neue Weitwinkel-Objektive im Leica SL-System: 14-24 mm f/2,8 und 21 mm f/2

  • 25. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Zwei neue Superweitwinkel-Objektive im Leica SL-System: Super-Vario-Elmarit-SL 1:2.8/14-24 ASPH. und Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH.
Zwei neue Superweitwinkel-Objektive im Leica SL-System: Super-Vario-Elmarit-SL 1:2.8/14-24 ASPH. und Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Super-Vario-Elmarit-SL 1:2.8/14-24 ASPH. und Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH. gibt es zwei neue Weitwinkel-Objektive im Leica SL-System. Die beiden Objektive sind ab sofort für 2.500 Euro (14-24 mm) und 5.300 Euro (21 mm) in allen Leica-Stores sowie im Fachhandel erhältlich.

Für alle Landschafts- und Architekturfotograf:innen ergänzt Leica sein SL-System um zwei lichtstarke Weitwinkel-Objektive.

Mit dem 14-24 mm Zoomobjektiv kommt eine Optik mit durchgehender Lichstärke von f/2,8 auf den Markt, die sich zudem auch an Filmer:innen richtet.

Das preisintensivere 21 mm f/2 verspricht eine durchgehende Schärfe bis in die äußeren Bildecken. Dabei fügt sich die Optik in die andere Festbrennweiten des SL-Systems ein und hat so auch den einheitlichen Filterdurchmesser von 67 mm.

Beide Optiken sind ab sofort in den Leica Stores sowie im Fachhandel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis für das Leica Super-Vario-Elmarit-SL 1:2,8/14-24 ASPH. wird mit 2.500 Euro inkl. MwSt. angegeben. Für das Leica Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH. wird eine unverbindliche Preisempfehlung von 5.300 Euro inkl. MwSt. gegeben.

Weitere Informationen entnehmen Sie auch der folgenden Pressemitteilung von Leica.


Pressemitteilung von Leica

Zwei neue Superweitwinkel-Objektive im Leica SL-System: Super-Vario-Elmarit-SL 1:2.8/14-24 ASPH. und Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH.

Die Leica Camera AG erweitert das leistungsstarke und spiegellose SL-System um zwei Superweitwinkel-Objektive. Neu im Portfolio sind die Objektive Super-Vario-Elmarit-SL 1:2.8/14-24 ASPH. und Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH.

Super-Vario-Elmarit-SL 1:2.8/14-24 ASPH.

Mit dem Super-Vario-Elmarit-SL 1:2.8/14-24 ASPH. ist im SL-System erstmals eine Brennweite von 14 mm erhältlich. Das durchgängig hohe Öffnungsverhältnis von 1:2.8 über den gesamten Zoombereich ermöglicht beeindruckende Panoramen und Videos von höchster Qualität und Brillanz. Der sehr weite diagonale Bildwinkel von bis zu 114 Grad führt bei Superweitwinkel-Objektiven zu unvermeidlichen Verzeichnungen und Abbildungsfehlern, die der aufwendige optische Aufbau des Super-Vario-Elmarit-SL 1:2.8/14-24 ASPH. hervorragend kompensiert. So werden Motive bei jeder Blende und Brennweite scharf bis in die Ecken abgebildet. Im Innern des neuen Vario-Objektivs gleichen 18 Linsen in 13 Gruppen chromatische Aberrationen aus und sorgen durch drei asphärische Linsen für beste Bild- und Videoqualität. Der Brennweitenbereich von 14 bis 24 mm macht dieses vielseitige Superweitwinkel-Zoomobjektiv zu einem hervorragenden Werkzeug für zahlreiche fotografische Anwendungen: von Architektur- und Interieur-Aufnahmen, über Reportagen nah am Geschehen bis hin zur Astro- und Landschaftsfotografie.

Unerwünschtes Streulicht wird bei diesem neuen Vario-Objektiv durch eine aufwendige Mehrschichtvergütung der Glasoberflächen und eine fest montierte Gegenlichtblende aus Metall vermieden. Letztere dient auch als robuster Schutz für die stark gewölbte Frontlinse. Das Super-Vario-Elmarit-SL 1:2.8/14-24 ASPH. ist mit einem speziellen Filterhalter auf der Seite des Bajonettverschlusses ausgestattet. In Kombination mit dem Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24-70 ASPH. deckt dieses neue Superweitwinkel-Zoomobjektiv einen weiten Brennweitenbereich ab und sorgt für vergleichsweise leichtes Gepäck bei voller Flexibilität.

Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH.

Mit dem Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH. stellt die Leica Camera AG zeitgleich das weltweit erste APO-Objektiv mit einer Brennweite von 21 mm vor. Damit genügt das Hochleistungs-Weitwinkelobjektiv auch höchsten professionellen Anforderungen und liefert eine durchgehende Schärfe bis in die äußeren Bildecken. So reiht sich die Optik als jüngstes Mitglied in die Familie der APO-Summicron-SL-Objektive ein. Diese stehen für Spitzenleistungen im optischen Bereich und überzeugen mit ihrem schnellen, verlässlichen Dual Synchro DriveTM Autofokus. Wie die bereits erhältlichen 28-, 35-, 50-, 75- und 90-mm-Brennweiten besitzt auch das Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH. trotz des extremen Bildwinkels die gleichen kompakten Abmessungen mit dem gleichen Filterdurchmesser E67. Der Bildwinkel des Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH. ist prädestiniert für den anspruchsvollen Einsatz in der Landschaftsfotografie, in Innenräumen, bei Reportagen, im Studio und in der Architektur-Fotografie. Dank einer Naheinstellgrenze von nur 21 cm gelingen auch wirkungsvolle Detailaufnahmen. Dabei ermöglicht die große Anfangsöffnung zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten durch das gezielte Spiel mit Schärfe und Unschärfe.

Die hochpräzise gefertigten 14 Linsen, davon drei mit asphärischer Oberfläche, sind eingeteilt in 11 Gruppen und tragen zu einem Höchstmaß an Bildqualität schon bei voll geöffneter Blende bei. Die apochromatische Korrektur des Objektivs ist für seine Brennweite einmalig und beweist einmal mehr den höchsten Anspruch der Leica Ingenieure. Die meisten der verbauten Linsenelemente bestehen dafür aus hochwertigen Sondergläsern, deren anspruchsvolle Verarbeitung selbst die innovativsten Fertigungsmethoden voll ausschöpfen.

Preis und Verfügbarkeit

Beide neuen Objektive bereichern neben dem SL-System auch das stetig wachsende Portfolio der L-Mount-Allianz um zwei herausragende Superweitwinkel-Objektive, um Bilder und Videos in einzigartiger Leica Qualität festzuhalten.

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Leica Super-Vario-Elmarit-SL 1:2.8/14-24 ASPH. beträgt 2.500 Euro inkl. MwSt. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Leica Super-APO-Summicron-SL 1:2/21 ASPH. beträgt 5.300 Euro inkl. MwSt. Beide Objektive sind ab sofort weltweit in allen Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich.


Weitere News rund um Leica auf fotopro.world:

  • Elliott Erwitt wird mit dem Leica Hall of Fame Award ausgezeichnet
  • Die Gewinner des Leica Oskar Barnack Awards 2023
  • Leica SOFORT 2: Sofort kleine Leica-Momente
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Leica
  • News
  • Objektiv
  • Vollformat
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Leica Q3 im Test Teaser
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Leica Q3 im Test: Liebesgrüße aus Wetzlar

  • 24. Oktober 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Olivia Newton John 2019 by Manfred Baumann
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Face to Face“ von Manfred Baumann

  • 26. Oktober 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × eins =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.