fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

World Sports Photography Awards: Erster weltweiter Preis für Amateur-Sportfotografie

  • 29. August 2022
  • Stefanie Smuda
Equestrian - Bild: Mike Egerton
Equestrian – Bild: Mike Egerton
Total
1
Teilens
1
0
0

Nachdem jüngst die Profos geehrt wurden, gibt es mit den Amateur-Awards bei den World Sports Photography Awards erstmals einen Preis, der sich ausschließlich an Amateurfotograf:innen richtet. Interessierte können ab sofort ihre Bilder beim Wettbewerb einreichen. MPB sponsert die Amateur-Awards. 

Gerade erst durften sich die Profis über ihre Gewinne beim dritten World Sports Photography Awards freuen, da geht schon ein neuer Wettbewerb an den Start – dieses Mal explizit für Ameteurfotograf:innen. Ab sofort können Hobby- und semiprofessionelle Fotograf:innen, die leidenschaftlich gern Momente im Sport festhalten, ihre besten Aufnahmen einreichen und mit etwas Glück gewinnen. 

Teilnehmer:innen können bis zu drei Bilder in allen Sportkategorien einsenden – einzige Voraussetzung: die Aufnahmen müssen innerhalb der vergangenen zwölf Monate entstanden sein. Zur Teilnahme an den Amateur-Awards berechtigt ist jede:r, der oder die derzeit kein regelmäßiges Einkommen aus der Sportfotografie bezieht.

Tennis - Bild: David Gray
Tennis – Bild: David Gray
Bei den dritten World Sports Photography Awards gewann David Gray mit seinem Bild von Naomi Osaka, die bei den Australian Open 2021 einem Schmetterling hilft.

Der Gründer der World Sports Photography Awards, Simon Burton, sagt über die Amateur-Awards: „Bei der Sportfotografie geht es um Emotionen und die Geschichte hinter dem Bild. Das gilt unabhängig davon, ob es sich um eine:n weltberühmte:n Athlet:in in einem Stadion oder um Kinder bei einem Schulsporttag handelt. Wir freuen uns auf die Beiträge in dieser Kategorie, die inspirierende Geschichten von Anstrengung, Entschlossenheit, Enttäuschung und Freude erzählen.“

Blick hinter die Kulissen

Sophie Collins, Chief Marketing Officer bei MPB, ergänzt: „Wir haben in diesem Jahr einige wirklich erstaunliche Bilder bei den World Sports Photography Awards gesehen und freuen uns sehr, diese neue Phase des Wettbewerbs zu eröffnen, um talentierte Amateur-Sportfotograf:innen ins Rampenlicht zu rücken. Die Fotografie hat die Macht, Emotionen hervorzurufen, wobei die Sportfotografie das Publikum fesselt und diese gefeierten Momente in der Zeit festhält. Wir von MPB glauben daran, die Fotografie für alle zugänglicher zu machen, und freuen uns, dass wir drei Amateur-Gewinner:innen eine fantastische Erfahrung ermöglichen können, die sie nie vergessen werden, und dass ihre Bilder von Menschen auf der ganzen Welt gesehen werden.“

„Die Fotografie hat die Macht, Emotionen hervorzurufen, wobei die Sportfotografie das Publikum fesselt und diese gefeierten Momente in der Zeit festhält.“

Sophie Collins, Chief Marketing Officer bei MPB

Die Gewinner:innen der Amateur World Sports Photography Awards erhalten ein einzigartiges Erlebnis hinter den Kulissen eines Sportereignisses, bei dem sie einen Tag mit einem Profi-Sportfotografen verbringen. Dabei erfahren sie mehr darüber, was es braucht, um ein Profi in der Welt der Sportfotografie zu sein. Gleichzeitig haben sie die Möglichkeit, ihr Traum-Equipment für die Aufnahme des Ereignisses auszuprobieren, das vom Sponsor MPB zur Verfügung gestellt wird. Die Gewinner:innen erhalten außerdem ein Guthaben, das sie bei MPB ausgeben können, um ihr kreatives Potenzial zu erweitern. Die Teilnahme an den Amateur-Awards ist kostenlos. Einsendeschluss ist der 15. September 2022.

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Gruppenausstellung „Ausnahmezustand. Polnische Fotokunst heute“ in Berlin

  • 29. August 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sigmy 16–28 mm f/2,8 DG DN (C); Produktbild: Sigma
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Das Sigma 16–28 mm f/2,8 DG DN (C) im Test – Ultraweitwinkel für Reisefotografen

  • 30. August 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
ChinmoyBiswas
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

f³ – freiraum für fotografie zeigt BarTur Photo Award

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Neue optische Beschichtung verhindert Beschlagen & Reflexionen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Neue optische Beschichtung verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen

  • fotoPRO Redaktion
  • 29. Januar 2023
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn − acht =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (30)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (156)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (137)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (248)
  • Marketing (26)
  • News (596)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.