fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Tony North ist International Garden Photographer of the Year

  • 9. Februar 2023
  • fotoPRO Redaktion
1. Platz „Breathing Spaces“ + Gesamtsieger: „Blue Tajinaste“ von Tony North
Total
0
Teilens
0
0
0

Wer hat den schönsten Garten? Nein, wir sprechen hier nicht vom „Duell der Gartenprofis“, sondern von den Gewinner:innen des „International Garden Photographer of the Year“.

Der „International Garden Photographer of the Year“, kurz IGPOTY Awards, ist einer der weltweit angesehensten Fotowettbewerbe im Bereich der Garten-, Pflanzen-, Blumen- und Botanikfotografie. In der 16. Ausgabe des Fotowettbewerbs erreichten die Jury wieder die atemberaubendsten Aufnahmen aus aller Welt.

Gesamtsieger ist Tony North aus Manchester, England, mit dem Foto „Blue Tajinaste“, mit dem er auch den ersten Platz in der Kategorie “Breathing Spaces” gewann. Aufgenommen hat er es letzten Mai auf dem Gipfel der Caldera auf La Palma.

Das sich schöne Landschaften aber auch direkt vor der Haustüre befinden können, zeigen uns die Aufnahmen in der Kategorie „Beautiful Gardens“. Wir stellen hier alle Kategorie-Sieger vor.

Die Gewinnerbilder des 16. International Garden Photographer of the Year

Beautiful Gardens: „The Stream Garden“ von Caroline Piek

Bildbeschreibung: Der Stream Garden ist ein attraktiver Naturgarten mit Wasserlauf und liegt an der Maas bei Waspik in den Niederlanden. Er zeigt sich hier als HDR im ersten Morgenlicht in seiner ganzen Pracht.

Foto: „The Stream Garden“ von Caroline Piek

7IM Abstract Views: „Abandon Hope“ von David Townshend

Bildbeschreibung: „Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren!“ – die berüchtigte Zeile aus Dantes Meisterwerk „Die göttliche Komödie“, die als Inschrift am Höllentor geschrieben wurde. In diesem Bild sehe ich Kreise innerhalb von Kreisen von Dantes Inferno, das ich aus einem Insektenhotel in meinem Garten mit Bildmischung in der Kamera erstellt habe.

Foto: „Abandon Hope“ von David Townshend

The Beauty of Plants: „Fallen Orchid Flowers“ von Claire Carter

Bildbeschreibung: Ich habe diese verwelkten Orchideenblüten nach dem Abfallen aufgenommen, als sie zu trocknen begannen und eine wunderbare, papierähnliche Textur annahmen. Um dies zu ergänzen, fügte ich in der Nachbearbeitung die Ebene mit der Hintergrundtextur hinzu.

Foto: „Fallen Orchid Flowers“ von Claire Carter

MPB Plants & Planet: „Dune“ von Gigi Williams

Bildbeschreibung: Dieses Foto habe ich in der Namib-Wüste aufgenommen, die einige der höchsten Sanddünen der Welt beherbergt; diese hier war besonders beeindruckend mit den winzigen Bäumen, die fröhlich am Boden wachsen. Es ist erstaunlich, wo Pflanzen wachsen können und wie sich das Leben anpasst.

Foto: „Dune“ von Gigi Williams

Wildflower landscapes: „Heather and Bracken“ von Mark Bauer

Bildbeschreibung: Dieses englische Heidegebiet in der Nähe von Burley im New Forest ist Ende August besonders fotogen, wenn sich an den sanften Hängen ein ausgedehnter Teppich aus Heidekraut befindet. Ich fand einen Abschnitt, der von Farnkraut unterbrochen war, das gerade anfing, sich in goldene Farben zu verwandeln. Ein einsamer Baum in der Ferne bildete einen natürlichen Blickpunkt, während die Hügel dahinter im leichten Nebel verschwanden.

Foto: „Heather and Bracken“ von Mark Bauer

The World of Fungi: „Autumn Emergence“ von Jay Birmingham

Bildbeschreibung: Ich stieß auf diesen Honigpilz in meinem heimischen Waldgebiet in bei Birmingham in England, als die Sonne gerade aufging und den Wald in goldene Farbtöne tauchte. Der Bonus war das Gestrüpp im Hintergrund, das dem Bild eine wunderbar warme, herbstliche Atmosphäre verlieh. Ich habe das Bild mit einer großen Blende aufgenommen, um das Motiv zu isolieren, und um das Bokeh im Hintergrund zu maximieren, habe ich in der Nachbearbeitung auch Fokus-Stacking verwendet.

Foto: „Autumn Emergence“ von Jay Birmingham

Trees, Woods & Forests: „Frosted Silver Birch“ von Bernadette Benz

Bildbeschreibung: Ich hatte extra auf einen Tag mit Raureif gewartet, um diese Silberbirke zu fotografieren, die am Rande eines Waldes im schweizerischen Auenstein wuchs, zu dem Reihen von Weinstöcken führten. Kurz darauf ließ die Sonne das Eis schmelzen.

Foto: „Frosted Silver Birch“ von Bernadette Benz

Wildlife in the Garden: „Cinciarella“ von Gianluca Benini

Bildbeschreibung: Nach mehreren Versuchen gelang es mir, genau den Moment einzufangen, in dem die Blaumeise (Cinciarella auf Italienisch) aus dem Sonnenblumenkopf flog. Ich bin es gewohnt, getrocknete Sonnenblumen in den Garten zu legen, um die verschiedenen Vogelarten zu füttern, die mich im Winter besuchen.

Foto: „Cinciarella“ von Gianluca Benini

Breathing Spaces: „Blue Tajinaste“ von Tony North

Bildbeschreibung: Die lila-blaue Natternkopf-Pflanze (Echium) ist in den Bergen der Insel La Palma beheimatet – von hier oben hat man einen herrlichen Blick auf die Caldera de Taburiente und den Sternenhimmel. Für dieses Bild habe ich zwei verschiedene Belichtungen miteinander kombiniert: eine für den Himmel und eine für den Vordergund.

Weitere Bilder des International Garden Photographer of the Year und Inspirationen findest du auch hier in der Galerie auf der Seite des Wettbewerbs.

Die Gewinnerbilder sind voraussichtlich bis zum 5. März 2023 in einer Ausstellung in den Royal Botanic Gardens, Kew, in London zu sehen.

IGPOTY 16 im Royal Botanic Gardens, Kew
bis 5. März 2023
Royal Botanic Gardens, Kew
https://igpoty.com/photography-exhibitions/

Hierzulande sind die Bilder des 15. Wettbewerbs noch bis 19. Februar 2023 in Schloss Dyck in Jüchen zu sehen.

IGPOTY 15 in Schloss Dyck
bis 19. Februar 2023
Stiftung Schloss Dyck
Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
41363 Jüchen
www.stiftung-schloss-dyck.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Fotofrühling in Zingst – Vorbote für das 16. Umweltfotofestival »horizonte zingst«

  • 9. Februar 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bild: FotoTV
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Natürliche Aktfotografie: Videokurs mit Fotograf Andreas Jorns

  • 10. Februar 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. März 2023
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 3 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.