fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • 23. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
“House of bears” von Dmitry Kokh aus Russland – ausgezeichnet mit dem Titel “Nature Photographer of the Year 2022”.
Total
0
Teilens
0
0
0

Bereits zum siebten Mal wurde 2022 der Titel „Nature Photographer of the Year“ verliehen. In zehn Kategorien kämpften mehr als 20.000 Bilder um die Gunst der Jury. Die Einsendungen umfassen das gesamte Portfolio der Naturfotografie – sie sind atemberaubend, aber auch traurig und grausam, andere stecken voller Wunder.

Jedes Jahr feiert der Naturfotowettbewerb die Schönheit der Natur. Gesamtsieger des Wettbewerbs im Jahr 2022 wurde der russische Unterwasser- und Wildlife-Fotograf Dmitry Kokh (@master.blaster) mit seiner Fotodokumentation über Eisbären, welche sich in einer verlassenen Wetterstation niedergelassen haben.

Unter den Kategorie-Siegern sind auch zwei Fotografen aus der DACH-Region: Sascha Fonseca (@sascha.fonseca) aus Deutschland holt sich mit seiner Aufnahme „The World is Mine“ (dt.: die Welt gehört mir) den ersten Platz in der Kategorie „Säugetiere“. Und der Jugendpreis geht an den schweizer Fotograf Clémence Till (@till_ wildlife) mit seiner Aufnahme „First flights missed“ ( dt.: erste Flüge verpasst).

Die Gewinnerbilder in den einzelnen Kategorien:

Säugetiere: „The World is Mine“ von Sascha Fonseca

Foto. Sascha Fonseca

Vögel: „Urban Kittiwakes“ von Knut Sverre-Horn

Foto: Knut Sverre-Horn

Andere Tiere: „An Adaptation for Death“ von Bernhard Schubert

Foto: Bernhard Schubert

Pflanzen & Pilze: „Cold and Warm“ von Soare Laurentiu

Foto: Soare Laurentiu

Landschaft: „The Island“ von Helga Urbán

Foto: Helga Urbán

Unterwasser: „The Rain I‘ve been Waiting for“ von Kazushige Horiguchi

Foto: Kazushige Horiguchi

Nature Art: „Trees and Stars“ von Csaba Daróczi

Foto: Csaba Daróczi

Schwarzweiß: „Otter in Icehole“ von Ernst Dirksen

Foto: Ernst Dirksen

„De Lage Landen“: „Coot“ von Franka Slothouber

Foto: Franka Slothouber

Jugend: „First Flights Missed“ von Clémence Till

Foto: Clémence Till

Nature Photographer of the Year (NPOTY) ist ein Naturfotowettbewerb, der die Schönheit der Natur würdigt. Mit der Teilnahme werden auch verschiedene Naturschutzprojekte unterstützt.

Weitere Infos findest du hier: naturephotographeroftheyear.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Polaroid x David Bowie Foundation
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • 23. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bild: Fujifilm
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Fujifilm X-T5 im Test: Die Nummer drei

  • 24. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

„Close-up Photographer of the Year“: Die Gewinnerbilder

  • Stefanie Smuda
  • 14. Januar 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

German Influencer Award .22: Gewinner:innen im Bereich „Photography“ ausgezeichnet

  • Stefanie Smuda
  • 16. Dezember 2022
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

Sportfoto des Jahres 2022: „Nachwuchspreis powered by Nikon“ mit starken Sachpreisen

  • Stefanie Smuda
  • 12. Dezember 2022
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

Fotowettbewerb „Licht“ der Photo+Adventure: Wer stellt alles andere in den Schatten?

  • Stefanie Smuda
  • 8. Dezember 2022
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

Mehdi Mohebi Pour als „Environmental Photographer of the Year 2022“ ausgezeichnet

  • Stefanie Smuda
  • 6. Dezember 2022
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

Wildlife Photographer of the Year: Publikum darf abstimmen

  • Stefanie Smuda
  • 5. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
  • Wettbewerbe

Europas beste Natufotografien 2022 im Deutschen Pferdemuseum

  • Stefanie Smuda
  • 5. Dezember 2022
International Landscape Photographer of the Year
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Landscape Photographer of the Year 2022: Wie von einer anderen Welt

  • Stefanie Smuda
  • 3. Dezember 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × drei =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (135)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (13)
  • Interview (65)
  • Kultur (245)
  • Marketing (26)
  • News (592)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.