fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Das sind die Gewinner des Nikon Photo Contest 2022-2023

  • 11. Oktober 2023
  • Thomas Probst
Das sind die Gewinner des Nikon Photo Contest 2022-2023
Gewinner des Grand Prize (Hauptpreis) des Fotowettbewerbs „Tears in the Rain“ (Tränen im Regen). Bild: Austin Garcia (Philippinen)
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit seinem Bild „Tears in the Rain“ gewinnt der philippinische Fotograf Austin Garcia den Grand Prize des Nikon Photo Contest 2022-2023. Der britische Multimediakünstler Josh Spindler sichert sich den Hauptpreis des Kurzfilmwettbewerbs für sein Werk „Margaret Gallagher is real“. Der Nikon Photo Contest findet jährlich statt und richtet sich an Profi- und Amateurfotograf:innen auf der ganzen Welt.

Weitere Informationen zu den Siegern und zum Nikon Photo Contest 2022-2023 findest du in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Nikon

Nikon gibt die Gewinner:innen des Nikon Photo Contest 2022-2023 bekannt

Nikon freut sich, die Gewinner:innen des Grand Prize für jede Kategorie des Nikon Photo Contest 2022-2023 bekannt zu geben. Der Wettbewerb ist einer der weltweit größten Foto- und Filmwettbewerbe, der von Nikon schon seit dem Jahr 1969 ausgerichtet wird. Der jährliche Wettbewerb bietet Profi- und Amateurfotograf:innen auf der ganzen Welt die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und ihr Talent zu zeigen.

Nikon Photo Contest Logo

Der renommierte Grand Prize des Wettbewerbs ging dieses Jahr an Austin Garcia für sein Bild „Tears in the Rain“ (Tränen im Regen). Das atemberaubende Foto wurde während des Higantes-Festivals aufgenommen, eines der größten kulturellen Ereignisse der Philippinen, das jedes Jahr stattfindet. Es zeigt ein kleines Kind, das sich inmitten des Chaos von Wasser und Menschenmenge eng an seinen Vater klammert.

Der Grand Prize des Kurzfilmwettbewerbs wurde an den britischen Multimediakünstler Josh Spindler für sein Werk „Margaret Gallagher is real“ (Margaret Gallagher gibt es wirklich) verliehen. Der Film konzentriert sich auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die Welt, wie wir sie kennen, und zeigt das Leben von Margaret Gallagher, die abgekoppelt vom Versorgungsnetz lebt. Der Film gibt den Zuschauer:innen einen Einblick in ihren Lebensstil und deutet an, dass diese Art des Lebens „uns vor dem Ende der Welt bewahren könnte“.

Die leitende Jurorin Sarah Leen kommentierte: „Die Geschichten der eingereichten Filme waren in diesem Jahr besonders herausragend und zeigten mehr als nur Storytelling-Fähigkeiten. Sie zeigten Rücksicht auf die innewohnende Schönheit beim Schnitt und Dreh. Eine 40-Sekunden-Story zu erzählen ist nicht einfach, und die Filme der diesjährigen Gewinner:innen waren unglaublich gut gemacht.“

„Die Einreichungen für den Fotowettbewerb waren ebenso ausdrucksstark. Die Bilder vermittelten ein Gefühl dafür, was die einzelnen Fotograf:innen auszudrücken versuchten, sei es durch das Mitgefühl und die Zuneigung der Familie, der Kinder, der Tiere oder der Natur um sie herum. Die globale Vielfalt der Jury war beim diesjährigen Wettbewerb besonders, da jedes Foto aus den Augen von Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen gesehen wurde, was bei der Auswahl unserer Gewinner:innen zu äußerst interessanten und nachdenklichen Gesprächen führte“, so Leen.

Die Gewinner:innen des Grand Prize, des Excellence Award (Qualitätspreis) und des Special Encouragement Award (Förderpreis) wurden aus rund 70.000 Einsendungen ausgewählt, die von etwa 35.000 Menschen aus 180 Ländern und Regionen der Welt eingereicht wurden. Die Gewinner:innen des Grand Prize wurden aus jenen der Excellence Awards ausgewählt.

Die Arbeiten der Gewinner:innen des Nikon Photo Contest 2022–2023 werden in großen Städten auf verschiedenen Veranstaltungen zu sehen sein. Nachstehend finden Sie die Ausstellungsorte und die voraussichtlichen Ausstellungstermine im Jahr 2024*:

  • Nikon Plaza Paris, Frankreich – Februar 2024
  • Photo London, England – Mai 2024
  • Nikon Plaza Zürich, Schweiz – April 2024

* Änderungen vorbehalten. 


Weitere Informationen zum Wettbewerb findest du auf nikon-photocontest.com/en/

Weitere News zu spannenden Wettbewerben auf fotoPRO.world:

  • TIPA Photo Contest “Picture This! Camera Shots.”
  • gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024
  • PRIMALS Photo Competition: Erster Wettbewerb der Nonprofit-Plattform
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • Nikon
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Nikon Z 9
  • Equipment
  • News

Nikon Z 9 Firmwareupdate 4.10

  • 10. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN Teaser
  • Equipment
  • News

Sigma kündigt 10-18mm F2.8 DC DN (C) und die Entwicklung des  70-200mm F2.8 DG DN OS (S) an

  • 11. Oktober 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf + fünfzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.