fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Think Tank präsentiert neue Backlight V2 und Digital Holster V3 Serien

  • 18. Oktober 2024
  • Thomas Probst
Think Tank präsentiert neue Backlight V2 und Digital Holster V3 Serien
Die neuen Backlight V2 Rucksäcke von Think Tank lassen sich an der Hüfte nach vorne drehen. Bild: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Fototaschenhersteller Think Tank hat seine Backlight und Digital Holster Serien überarbeitet, um den wachsenden Ansprüchen professioneller Fotografen gerecht zu werden. Die Backlight V2 Rucksäcke sind aus leichtem und robustem Dynatec Nylon gefertigt und bieten innovative Funktionen wie den schnellen Zugriff auf die Ausrüstung, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen. Dazu wird der Rucksack um die Hüfte nach vorne gedreht.

Die Holster sind in verschiedenen Größen und zwei neuen Farben erhältlich. Die Digital Holster V3 Serie wurde für mehr Komfort und Effizienz optimiert, inklusive der Möglichkeit, die Taschen zu erweitern, wenn längere Objektive verwendet werden. Die Backlight V2 Taschen sind ab sofort erhältlich, die Digital Holster V3 Modelle ab Ende Oktober. Die Preise beginnen bei 69,99 Euro für das Holster und 169,99 Euro für die Backlight-Modelle.

Weitere Informationen zu den neuen Taschen findest du in der Pressemitteilung der Transcontinenta GmbH.


Pressemitteilung der Transcontinenta GmbH

Think Tank Backlight V2 und Digital Holster V3 Serien erneuert

Die Transcontinenta GmbH, Think Tank-Distributor für Deutschland und Österreich, freut sich, den Nachfolger von zwei beliebten Serien aus dem Think Tank-Sortiment vorzustellen: Backlight und Digital Holster.

Diese überarbeiteten Modelle wurden entwickelt, um den sich ändernden Anforderungen von Fotografen gerecht zu werden. Sie bieten eine optimale Kombination aus Stil, Funktionalität und Langlebigkeit, die professionelle Fotografen für ihre anspruchsvollen Arbeitsumgebungen benötigen.

Think Tank Backlight V2

Die Backlight-Serie wurde umfassend aktualisiert, um den spezifischen Anforderungen heutiger Fotografen gerecht zu werden. Die Taschen bestehen nun aus neuem Dynatec-Nylon, das nicht nur langlebig und robust, sondern auch leicht ist, was es ideal für den Außenbereich und Reisen macht. Dieses Material bietet eine überlegene Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung, was die Taschen ideal für Fotografen macht, die oft unter schwierigen Bedingungen arbeiten. Es sind auch zwei neue Farben erhältlich: Montane Green und Slate Black, die größere Vielseitigkeit und Anpassungsoptionen für individuelle Stile bieten.

Ein Hauptmerkmal der Backlight-Serie ist die innovative Fähigkeit, den Rucksack um die Hüfte zu drehen, sodass Fotografen leicht auf ihre Ausrüstung zugreifen können, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen. Dies ist besonders nützlich beim Fotografieren in überfüllten oder unwegsamen Außenumgebungen, wo das Ablegen der Tasche möglicherweise keine Option ist. Die aktualisierten Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kompakten Versionen für minimalistische Setups bis hin zu größeren Versionen, die für umfangreiche Ausrüstungskonfigurationen ausgelegt sind. Die Innenfächer sind hochgradig anpassbar, sodass Benutzer die Trennwände genau auf ihre Ausrüstung abstimmen können, um maximalen Schutz und leichten Zugang zu gewährleisten. Das ergonomische Design und das leichte, atmungsaktive Rückenteil machen die Taschen auch über längere Zeiträume angenehm zu tragen.

Die Backlight-Serie bietet Funktionen für Fotografen aller Erfahrungsniveaus, von Hobbyisten bis hin zu erfahrenen Profis. Das effiziente Design der Tasche maximiert den Stauraum, ohne den Komfort zu beeinträchtigen, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für längere Outdoor-Shootings macht. Der verstellbare Hüftgurt verfügt außerdem über Befestigungspunkte für zusätzliches Zubehör, was die Vielseitigkeit der Tasche weiter erhöht und sie an eine Vielzahl von Bedürfnissen anpasst.

Think Tank Backlight Modelle – Was passt in die Tasche?

  • Backlight 36L: Entwickelt für Profis, die maximale Kapazität benötigen. Bietet Platz für zwei griff montierte Kameras mit angesetzten Objektiven sowie vier Objektiven und einen Blitz. Verfügt über ein eigenes Fach für ein 16-Zoll-Laptop und ein 10-Zoll-Tablet sowie ein 11L-Frontfach für persönliche Ausrüstung.
  • Backlight Sprint: Kompakt und leicht, perfekt für Fotografen, die leicht reisen. Bietet Platz für eine Kamera mit einem 150-500-mm-Objektiv und zwei zusätzlichen kurzen Objektiven. Persönliche Gegenstände passen in das 2L-Frontfach.
  • Backlight 18L: Bietet Platz für eine Kamera mit einem 150-500-mm-Objektiv und zwei kurzen zusätzlichen Objektiven. Verfügt über ein eigenes Fach für ein 13-Zoll-Laptop und ein 10-Zoll-Tablet sowie ein 5L-Frontfach für persönliche Gegenstände.
  • Backlight 26L: Bietet Platz für eine Kamera mit einem 150-500-mm-Objektiv und vier Standard-Zoomobjektiven. Verfügt über ein eigenes Fach für ein 16-Zoll-Laptop und ein Tablet in voller Größe sowie ein 9L-Frontfach für persönliche Gegenstände.

Think Tank Digital Holster V3

Die sieben aktualisierten Digital Holster V3-Taschen wurden neu gestaltet, um die Nützlichkeit und Effizienz für Fotografen deutlich zu verbessern. Diese Verbesserungen machen die Digital Holster-Serie noch vielseitiger und praktischer zum Tragen und Schützen von Kameras und Objektiven. Zu den Updates gehört ein besser positioniertes Regenhüllenfach für einen schnelleren Zugriff bei plötzlichen Wetteränderungen. Optimierte Rückenteile verringern die Reibung und verbessern die Manövrierfähigkeit, was den Komfort bei langen Shootings oder beim Navigieren durch überfüllte Bereiche erhöht. Außerdem wurde zusätzliche Polsterung hinzugefügt, um die Ausrüstung besser zu schützen, und sorgt so für Sicherheit beim Transport von wertvollem Equipment.

Think Tank präsentiert neue Backlight V2 und Digital Holster V3 Serien
Think Tank präsentiert neue Backlight V2 und Digital Holster V3 Seiren. Bild: HerstellerSerien

Das minimalistische Design der vorherigen Version wurde für ein sauberes und professionelles Aussehen beibehalten, zusammen mit der innovativen “Pop-Down”-Funktion, die die Tasche erweitert, um eine Objektivhaube oder ein längeres Teleobjektiv unterzubringen. Diese Funktion erhöht die Flexibilität der Tasche und macht sie anpassungsfähig an eine Vielzahl von Aufnahmeszenarien. Mit verschiedenen Größenoptionen stellt die Digital Holster-Serie sicher, dass für jede Kamera- und Objektivkonfiguration – von kompakten spiegellosen Kameras bis hin zu größeren DSLR-Setups – die perfekte Passform vorhanden ist. Das neue Design zielt darauf ab, den unterschiedlichen Bedürfnissen von Fotografen gerecht zu werden und sowohl Schutz als auch Komfort zu bieten.

Jedes Digital Holster V3-Modell ist praktisch, komfortabel und einfach zu verwenden. Die Taschen verfügen über eine spezielle Zubehörtasche für Speicherkarten, Objektivdeckel und andere kleine Gegenstände, was die Organisation einfach und effizient macht. Der abnehmbare, rutschfeste Schultergurt erhöht den Tragekomfort und ermöglicht es Fotografen, die Tasche an ihren bevorzugten Stil anzupassen. Jedes Modell enthält außerdem eine hochwertige Regenhülle, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung bei jedem Wetter geschützt ist.

Think Tank Digital Holster V3 – Was passt in die Tasche?

  • Digital Holster 5 V3: Bietet Platz für eine Kamera mit angesetztem Standard-Zoomobjektiv, wie z. B. Canon R50 oder R10, Nikon Z5, Fuji X-T30 oder Sony A6000-Serie.
  • Digital Holster 10 V3: Bietet Platz für ein größeres kompaktes Gehäuse mit angesetztem 24-70 mm f/4-Objektiv und aufgesetzter Sonnenblende. Zusammengefaltet passt ein 24-70 mm f/2.8-Objektiv mit aufgesetzter Sonnenblende hinein. Ideal für eine Sony A7, Canon R8 oder Nikon Z6/Z7 oder Fuji X-T5 mit Objektiv.
  • Digital Holster 20 V3: Entwickelt für den Standard Kameraeinsatz mit einem 70-200 mm f/2.8-Objektiv und umgekehrter Sonnenblende. Perfekt für eine Nikon Z8, Canon R5 oder Sony A1-Kamera mit Objektiv.
  • Digital Holster 30 V3: Entwickelt für eine Standard Kamera mit angesetztem 70-200 mm f/2.8-Objektiv und aufgesetzter Sonnenblende in Aufnahmeposition. Passend für Nikon Z8, Canon R5 oder Sony A1.
  • Digital Holster 40 V3: Bietet Platz für eine Kamera mit Batteriegriff und einem 70-200 mm f/2.8-Objektiv in aufrechter Position der Sonnenblende. Passend für eine Nikon Z9, Canon R3 oder ein beliebiges Standardgehäuse mit Batteriegriff.
  • Digital Holster 50 V3: Bietet Platz für eine Kamera mit Batteriegriff und einem 70-200 mm f/2.8-Objektiv in Aufnahmeposition. Passend für Nikon Z9, Canon R3 oder ein beliebiges Standardgehäuse mit Batteriegriff.
  • Digital Holster 150 V3: Bietet Platz für eine Kamera mit einem Superteleobjektiv bis zu 500 mm, wie z. B. eine Nikon Z9 oder Sony A7 R IV mit angesetztem Tamron 150-500 mm VXD.

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Think Tank Backlight V2-Rucksäcke sind ab sofort erhältlich, und die Digital Holster V3-Taschen werden voraussichtlich ab Ende Oktober bei Think Tank-Händlern in Deutschland und Österreich verfügbar sein. Die Think Tank Backlight V2-Serie kostet zwischen 169,99 € für das Backlight Sprint und 399,99 € für das Backlight 36L. Die Think Tank Digital Holster V3-Taschen kosten zwischen 69,99 € für das Digital Holster 5 und 139,99 € für das größte Digital Holster 150 V3.


Weitere spannende News auf fotoPRO.world:

  • Die Gewinner des Leica Oskar Barnack Awards 2024 
  • Fujifilm X-M5 vorgestellt
  • Ausstellung “EinBlick. Fotografien von Volker Hinz” in der Bayerischen Staatsbibliothek
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Portfolio
  • Spotlight

Portfolio Louis Izard: “Terra Nullius: Volume 2.”

  • 18. Oktober 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Fujifilm XF16-55mmF2.8
  • Equipment
  • News

Fujifilm stellt XF16-55mmF2.8 R LM WR II und XF500mmF5.6 R LM OIS WR vor

  • 18. Oktober 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.