fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

TetherGear – Manfrotto bringt neues Zubehör für Tethered-Shootings

  • 20. Juni 2022
  • Thomas Probst
Manfrotto stellt mit TetherGear eine neue Zubehör-Serie für Tethered Shootings vor. Bild: Hersteller
Manfrotto stellt mit TetherGear eine neue Zubehör-Serie für Tethered Shootings vor. Bild: Hersteller
Total
1
Teilens
1
0
0

Der Hersteller Manfrotto hat mit der Serie „TetherGear“ neues Zubehör für Tethered-Workstations vorgestellt. Die Kollektion umfasst mit einem Laptop Deck, einem Mouse Deck, einer VESA-Monitorhalterung, einer VESA-Adapterplatte und einer Tablet-Halterung gleich fünf neue Zubehörteile, die alle ab sofort erhältlich sind.

TetherGear Laptop Deck

Das TetherGear Laptop Deck ist aus 4,8 Millimeter starkem, leichtem Aluminium gefertigt und misst 46 x 31 Zentimeter. Es bietet Benutzer:innen eine stabile Plattform, die entwickelt wurde, um Notebooks sicher und zuverlässig auf Licht- oder Kamerastativen und Tragarmen zu befestigen. Nach dem Vorbild von Kino- und Grip-Zubehör verfügt es über eine Reihe von 3/8″-Gewindebohrungen an den wichtigsten Stellen, sodass Laptops jeder Größe mit dem mitgelieferten, rutschfesten Befestigungsmaterial sicher befestigt werden können. Die Anordnung der Löcher beinhaltet auch eine nützliche Kabelführungsfunktion, die verhindert, dass Kabel vom Gerät getrennt werden, falls der Benutzer sie während des Drehs versehentlich herauszieht. Der mitgelieferte Adapter, der unter dem Deck angebracht ist, bietet eine Reihe von Befestigungsmöglichkeiten: 16 mm (5/8″) Innengewinde, 1/4″ und 3/8″ Gewindebohrungen und Arca-Swiss-Kompatibilität, wodurch der Benutzer oder die Benutzerin ungehindert fotografieren und mit seiner bevorzugten Foto- oder Lichtunterstützung arbeiten kann.

Das TetherGear Laptop Deck. Bild: Hersteller
Das TetherGear Laptop Deck. Bild: Hersteller
Das TetherGear Laptop Deck. Bild: Hersteller
Das TetherGear Laptop Deck. Bild: Hersteller
Das TetherGear Laptop Deck. Bild: Hersteller
Das TetherGear Laptop Deck. Bild: Hersteller

TetherGear Mouse Deck

Das TetherGear Mouse Deck. Bild: Hersteller
Das TetherGear Mouse Deck. Bild: Hersteller

Das TetherGear Mouse Deck ist ein Zubehörteil für das TetherGear Laptop Deck, das es Benutzer:innen ermöglicht, eine externe Maus oder ein Trackpad in sein Tethered-Setup einzubinden. Es ist aus strapazierfähigem, aber leichtem Aluminium gefertigt und hat eine Größe von 32 x 15 Zentimetern. Es verfügt über eine matte Oberfläche, die mit Infrarotmäusen kompatibel ist. Das Mouse Deck kann in einer Links- oder Rechtskonfiguration in mehreren Positionen verwendet werden, wobei die Gewindelöcher des Laptop Decks und die (2x) mitgelieferten 3/8″-Befestigungsbolzen genutzt werden können.

TetherGear VESA-Monitorhalterung

Die TetherGear VESA-Monitorhalterung ist mit der branchenüblichen 75 x 75-Millimeter- und 100 x 100-Millimeter-VESA-Konfiguration kompatibel und kann einen Bildschirm mit einem Gewicht von bis zu 30 Kilogramm tragen. Damit bietet sie eine sichere Befestigung für externe Videomonitore, PC-Monitore und Fernsehbildschirme. Nach der sicheren Befestigung am Monitor kann die Halterung über die 16-Millimeter-Buchse an einem Stativ, einem Friktionsarm oder einer Wandplatte angebracht und mit dem T-Knopf im Hoch- oder Querformat gesichert werden. Die vertikale Neigung kann mit dem drehmomentstarken Ratschengriff eingestellt werden, so dass der Benutzer oder die Benutzerin bei Bedarf kleinere Anpassungen sicher und zuverlässig vornehmen kann. Die VESA-Halterung verfügt über mehrere in das Design integrierte Befestigungspunkte für Zubehör, wie zum Beispiel eine 3/8″-Gewindebohrung mit Manfrotto- und ARRI-Drehsicherung, eine zweite 3/8″-Gewindebohrung für weiteres Zubehör und eine zusätzliche 16 mm (5/8″-)Buchse, die die Verwendung von Zubehör, wie beispielsweise Friktionsarmen und kleinem Beleuchtungszubehör für die Montage von drahtlosen Empfängern, Blitz- oder LED-Beleuchtung, Audiogeräten oder kompakten Kameraaufbauten, ermöglicht.

Die TetherGear VESA-Monitorhalterung. Bild: Hersteller
Die TetherGear VESA-Monitorhalterung. Bild: Hersteller

TetherGear VESA-Adapterplatte

Die TetherGear VESA-Adapterplatte. Bild: Hersteller
Die TetherGear VESA-Adapterplatte. Bild: Hersteller

Die TetherGear VESA-Adapterplatte ist ein spezielles Zubehör für die TetherGear VESA-Monitorhalterung. Sobald sie mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial sicher an der VESA-Monitorhalterung angebracht ist, kann der Benutzer oder die Benutzerin die VESA-Adapterplatte an größeren Monitoren und Bildschirmen mit einer VESA-Konfiguration von 120 x 180 Millimeter, 180 x 120 Millimeter, 200 x 100 Millimeter und 200 x 200 Millimeter anbringen.

TetherGear Tablet-Halterung

Die TetherGear Tablet-Halterung verfügt über einen verstellbaren Gleitarm, der für die neuesten Tablet-Geräte zwischen 9″ und 13″ geeignet ist. Einfach auf das gewünschte Gerät eingestellt und mit dem ergonomischen Knopf befestigt, werden die Arme in Position gehalten. Der weiche Gummigriff an den Segmenten des Schiebearms und der Ecken sorgt für eine sichere Befestigung des Tablets. Mit dem mitgelieferten Montageadapter lässt sich das Tablet ganz einfach an einer Halterung, wie zum Beispiel einem Friktionsarm, Kamerastativ oder Neigekopf, befestigen: 1/4″- und 3/8″-Gewindebohrungen, Anti-Rotationsösen im Manfrotto- und ARRI-Stil und Arca-Swiss-Kompatibilität bieten Benutzer:innen zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten.

Die TetherGear Tablet-Halterung 9"-13". Bild: Hersteller
Die TetherGear Tablet-Halterung 9″-13″. Bild: Hersteller
Die TetherGear Tablet-Halterung 9"-13". Bild: Hersteller
Die TetherGear Tablet-Halterung 9″-13″. Bild: Hersteller

Die Preise (UVP):

TetherGear Laptop Deck: ca. 315 Euro
TetherGear Mouse Deck: ca. 105 Euro
TetherGear VESA-Monitorhalterung: ca. 210 Euro
TetherGear VESA-Adapterplatte: ca. 43 Euro
TetherGear Tablet-Halterung 9″-13″: ca. 126 Euro

Weitere Informationen:

https://www.manfrotto.com/de-de/

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

„New Queer Photography“ im f³ – freiraum für fotografie

  • 20. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Blackmagic bietet mit seiner Atem-Mini-Reihe kompakte Mischpults zum Streamen. Bild: Hersteller
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Blackmagic Atem Mini im Test: Rundfunk für die eigenen vier Wände

  • 21. Juni 2022
  • Sascha Ludwig
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • fotoPRO Redaktion
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Seb Agnew und seine Ausstellung Dämmerschlaf

  • fotoPRO Redaktion
  • 18. März 2023
Nadine Dinter, Alexander Schuktuew, Berlin 2022, Bild: © Nadine Dinter
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

„Torso Reloaded“ und „Face & Facade“ – Gemeinsame Ausstellung von Nadine Dinter und Afsaneh Nagy

  • Thomas Probst
  • 16. März 2023
Die Rollei Power Station 320. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Canon Student Development Programme (CSDP)
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon unterstützt Talente auf ihrem Weg in den Fotojournalismus

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs − 5 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (184)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (152)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (18)
  • Interview (66)
  • Kultur (269)
  • Marketing (26)
  • News (675)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (133)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (126)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.