fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News

Tamron sichert sich zwei TIPA World Awards 2022

  • 1. Juli 2022
  • Benjamin Lorenz
TAMRON 150-500mm F/5-6,7 Di III VC VXD; Bild: Oliver Güth
TAMRON 150-500mm F/5-6,7 Di III VC VXD; Bild: Oliver Güth
Total
0
Teilens
0
0
0

Die TIPA – der Verband internationaler Fotozeitschriften – hat bei den diesjährigen TIPA World Awards in 40 Kategorien die besten Fotoprodukte gewählt. Tamron hat gleich zweimal abgeräumt.

BEST FULL FRAME ULTRA TELEPHOTO ZOOM LENS

Tamron 150-500mm F/5-6,7 Di III VC VXD

Das sagt die Jury:

Nutzer von Ultra-Telezoom-Objektiven wissen die Vorteile eines kompakten Objektivs mit Bildstabilisator und einem wetterfesten Gehäuse zu schätzen, das für alle Arten von Sport-, Tier-, Vogel- und Landschaftsfotografie sehr nützlich ist. Neben speziellen Linsenelementen und Beschichtungen, die Streulicht und Geisterbilder bei kontrastreichen Motiven reduzieren, verfügt dieses E-Mount-Objektiv von Sony über einen linearen VXD-Fokusmotor, der eine sehr reaktionsschnelle Leistung erbringt und mit Sony Hybrid AF und Eye AF Vorteile bei der Nachführung und Fokussierung bietet. Das Objektiv misst 283 mm bei der 500mm-Brennweite und wiegt 1,7 kg, was es nach Meinung der TIPA-Mitglieder zu einem komfortablen Objektiv für Aufnahmen aus der Hand macht. Ein VC-Modus-Wahlschalter ermöglicht die Auswahl zwischen drei Modi für Schwenks oder „Bildausschnittpriorität“. In Verbindung mit Sony APS-C-Kameras stellt das Objektiv eine Brennweite von 225-750mm bereit.

TAMRON 150-500mm F/5-6,7 Di III VC VXD: Ultra-Tele-Zoom mit intuitiver, komfortabler Bedienung. Bild: Hersteller
TAMRON 150-500mm F/5-6,7 Di III VC VXD: Ultra-Tele-Zoom mit intuitiver, komfortabler Bedienung. Bild: Hersteller

Das sagen wir:

Das TAMRON 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD bietet reichlich Brennweite für Sport- und Tieraufnahmen – und das zu einem fairen Preis. Das Objektiv fällt für ein Telezoom zudem mit dieser Brennweitenspanne recht kompakt aus. Es ist 210 Millimeter lang und misst 93 Millimeter im Durchmesser. Dabei bringt es mit seinen 25 Linsen in 16 Gruppen und einer eingebauten optischen Stabilisierungseinheit nur rund 1,7 Kilogramm auf die Waage. Sehr hilfreich ist im Hinblick auf die große Brennweitenspanne die integrierte und leistungsstarke Bildstabilisierung (VC). Und auch beim Blick auf die Bildqualität macht das Telezoom von Tamron eine Topfigur. Das beste Ergebnis erreicht das Telezoom dabei übrigens bei kürzester Brennweite und offener Blende f/5, wie unser Test in der Photo Presse zeigte. Zweifach abgeblendet sind die Laborwerte nahezu identisch, sodass man mit den Blenden flexibel agieren kann. Das bringt Vielfältigkeit mit in den Fotografenalltag. Nicht nur bei Sportaufnahmen. Klasse!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Namibia mit Luke Stackpoole und dem
Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD.

BEST TRAVEL ZOOM LENS

Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD

Das sagt die Jury:

TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD: Weltweit erstes All-in-one-Zoom mit f/2 für spiegellose Vollformat-Systemkameras. Bild: Hersteller
TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD: Weltweit erstes All-in-one-Zoom mit f/2 für spiegellose Vollformat-Systemkameras. Bild: Hersteller

Die Mitglieder der TIPA-Jury wählten dieses lichtstarke TAMRON aus, weil es Reisende auf Wochenendausflügen oder längeren Urlaubsreisen anspricht, die gerne nur ein Objektiv für alle ihre Fotogelegenheiten einpacken, um so die Möglichkeit zu spontanen Aufnahmen und Bildern aus einer Vielzahl von Blickwinkeln zu erhalten, ohne das Objektiv wechseln zu müssen. Dieses vielseitige Objektiv wurde für Sony E-Mount-Vollformatkameras entwickelt und passt mit seinen Abmessungen von 89 x 158 mm problemlos in jede Kameratasche. Im Gegensatz zu vielen anderen Zooms gibt es keine großen Verluste bei der Lichterfassung, wenn man vom Weitwinkel- zum Telebereich wechselt (hier von f/2 zu f/2,8 bei größter Zoomeinstellung). Das VXD-AFSystem (Voice-coil eXtreme-torque Drive) sorgt für eine schnelle, leise und präzise Bedienung bei Fotound Videoaufnahmen. Mit der neuen TAMRON Lens Utility Software können Nutzer viele Objektivfunktionen anpassen und die Firmware aktualisieren, indem sie das Objektiv über den USB-C-Anschluss des Objektivs mit einem Computer verbinden.

Das sagen wir:

Das außergewöhnlich lichtstarke 4,3-fach-Zoom verspricht bei allen Brennweiten ein ansprechendes Bokeh, ist mit einem schnellen VXD-Fokusantrieb ausgestattet und lässt sich via USB-Schnittstelle konfigurieren. So ausgestattet lässt sich ausgesprochen flexibel und vielfältig Fotografieren. Nicht nur auf Reisen. Denn mit einer Brennweitenspanne von weitwinklingen 35mm bis zu 150mm im Telebereich lassen sich Landschaften genauso erstklassig ablichten wie Porträtaufnahmen bei Offenblende. In Kombination mit einer Sony-Vollformatkamera landen damit unter dem Strich sehr hochwertige Bilder auf der Speicherkarte der Kamera. Entsprechend ist das TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD nicht nur eine spannende Wahl für Reisen, sondern auch für professionelle Motivgelegenheiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Krolop&Gerst mit dem Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD
auf einer Reise zwischen Teneriffa und dem Studio.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • News
  • TIPA
Benjamin Lorenz

Der studierte Diplom-Fotoingenieur ist unter anderem Chefredakteur von Deutschlands größter Fotozeitschrift CHIP FOTO-VIDEO und Deutschlands traditionsreichster Fotozeitschrift PHOTO PRESSE. Zuvor verantwortete er als stellvertretender Chefredakteur die redaktionelle Umsetzung der monatlich erscheinenden DigitalPHOTO. Darüber hinaus war er Leiter des hauseigenen DigitalPHOTO-Testlabors und Head of Content von digitalphoto.de und der zugehörigen Social Media Kanäle. Weiterhin war er an der HMKW in Köln als Dozent für den Bereich Fotojournalismus tätig und arbeitete als freier Fotograf für diverse Online-Medien im Rheinland.

Voriger Artikel
Shooting an Bord - Mit Wind in den Haaren an der Reling: ein typisches Motiv für Paarshootings an Bord – festgehalten aus einer niedrigen Perspektive. Bild: Benjamin Wohlert
  • Business
  • Interview
  • Spotlight

Leinen los! Fotograf Benjamin Wohlert im Interview über die Arbeit an Bord eines Passagierschiffs

  • 30. Juni 2022
  • Jill Ehrat
Artikel lesen
Nächster Artikel
The Gun and Flowers – Bild: Jatenipat Ketpradit / The International Portrait Photographer of the Year 2022
  • News
  • Wettbewerbe

Jatenipat Ketpradit zum „International Portrait Photographer of the Year 2022“ gekürt

  • 1. Juli 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • fotoPRO Redaktion
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Seb Agnew und seine Ausstellung Dämmerschlaf

  • fotoPRO Redaktion
  • 18. März 2023
Nadine Dinter, Alexander Schuktuew, Berlin 2022, Bild: © Nadine Dinter
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

„Torso Reloaded“ und „Face & Facade“ – Gemeinsame Ausstellung von Nadine Dinter und Afsaneh Nagy

  • Thomas Probst
  • 16. März 2023
Die Rollei Power Station 320. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Canon Student Development Programme (CSDP)
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon unterstützt Talente auf ihrem Weg in den Fotojournalismus

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × drei =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (184)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (152)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (18)
  • Interview (66)
  • Kultur (269)
  • Marketing (26)
  • News (675)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (133)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (126)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.