fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

TAMRON 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z vorgestellt

  • 6. April 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
TAMRON 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z vorgestellt
TAMRON 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z vorgestellt
Total
0
Teilens
0
0
0

Kürzlich wurde das TAMRON 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z vorgestellt. Der Verkaufsstart ist der 18. April 2024 für 949 Euro.

TAMRON kündigt mit dem TAMRON 28-75mm F/2.8 G2 die Markteinführung eines lichtstarken Standard-Zoomobjektivs für das “Nikon Z-Mount-System” an.

Das Standard-Zoom kommt mit einer kompakten Bauweise von nur 119,8 mm Länge, 75,8 mm Durchmesser und einem Gewicht von 550 Gramm. Das Objektiv kommt mit einem optischen Aufbau mit 17 Elementen in 15 Gruppen, darunter zwei LD (Low Dispersion)- und GM (Glass Molded Aspherical)-Linsenelemente, die optische Aberrationen auf ein Mininum reduzieren sollen.

Das Objektiv kommt mit einer Naheinstellgrenze von 18 Zentimeter im Weitwinkel und einem maximalen Vergrößerungsfaktor von 1:2,7, wodurch es sich für kreative Detailaufnahmen eignet.

Erhältlich ist das TAMRON 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z ab 18. April 2024 für 949 Euro. Weitere Informationen zum Objektiv erhalten Sie auch in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.

Hier finden Sie die Produktseite auf www.tamron.de:
28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 für Nikon Z-Mount

TAMRON 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z vorgestellt: Beispielbilder

Hier zeigen wir eine Beispielbilder des Herstellers zum AMRON 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z.

Palmen
Foto: Noriko Kukimoto
Nahaufnahme Schirmchen
Foto: Noriko Kukimoto
Cityaufnahme Santorin
Foto: Daisuke Fujimura
Kamele in der Wüste
Foto: Daisuke Fujimura
Katzen auf einem Teppich vor einem weißen Haus mit blauen Fenstern
Foto: Daisuke Fujimura
Bunte Laternen
Foto: Noriko Kukimoto
Nahaufnahme von Pinseln/Büschen
Foto: Noriko Kukimoto

Pressemitteilung von TAMRON

Ankündigung des Verkaufsstarts: 
TAMRON 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z

Der japanische Objektivhersteller TAMRON, führend in der Herstellung hochwertiger optischer Produkte, kündigt für den 18. April 2024 die Markteinführung des 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A063) an, ein lichtstarkes Standardzoomobjektiv für spiegellose Vollformatkameras mit Nikon Z-Mount.

Das 28-75 mm F/2.8 G2 ist ein kompaktes und einfach zu bedienendes Objektiv mit hervorragender optischer Leistung. Es ist speziell konstruiert für moderne Digitalkameras mit immer höherer Pixelauflösung. Der Autofokus arbeitet mit einem VXD Linearmotor (Voice-coil eXtreme-torque Drive), welcher schnell, hochpräzise und leise arbeitet. Das Objektiv ist auch für Nahaufnahmen perfekt geeignet und erreicht im Weitwinkelbereich eine Naheinstellgrenze (MOD) von 0,18 m sowie einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2,7. Darüber hinaus wurde bei der Konstruktion des Objektivs auf eine gute Bedienbarkeit geachtet, unter anderem durch eine besonders kratzfeste Beschichtung des Objektivtubus und einen gummierten Fokussierring für einen bequemen und sicheren Griff. TAMRON gilt als Pionier in der Kategorie kompakter, lichtstarker Standard-Zoomobjektive für spiegellose Systemkameras und ergänzt mit dem 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z-Mount sein Portfolio um ein ideales Alltagsobjektiv für Nutzer spiegelloser Nikon-Vollformatkameras.

Produkthighlights

Beste Bildqualität in der Klasse der Standard-Zoomobjektive

Das neue 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z nutzt das neueste Design-Know-how und verfügt über einen optischen Aufbau mit 17 Elementen in 15 Gruppen. Zwei optimal angeordnete LD (Low Dispersion)- und GM (Glass Molded Aspherical)-Linsenelemente reduzieren optische Aberrationen auf ein Minimum. Das Objektiv bietet eine hohe Auflösung von Rand zu Rand und von Ecke zu Ecke über den gesamten Zoombereich, selbst bei weit geöffneter Blende. Darüber hinaus verleiht das weiche, schöne und runde Bokeh, das mit einem Objektiv mit großer Blendenöffnung erzielt werden kann, insbesondere Porträts eine besondere Dimension. Die insgesamt kompakte Größe und die hohe Leistung lassen sich vorteilhaft mit hochwertigen spiegellosen Kameras mit sehr hoher Auflösung nutzen.

Schneller, leiser VXD-Linearmotor für einen hochpräzisen Autofokus

Das AF-Antriebssystem verwendet den VXD-Linearmotor-Fokussiermechanismus von TAMRON. Der schnelle und hochpräzise Autofokus ist extrem reaktionsfreudig und bietet trotz der hohen Lichtstärke von F/2.8 eine zuverlässige und präzise Scharfeinstellung von der Naheinstellgrenze bis unendlich. Das Objektiv bietet eine exzellente Schärfenachführung bei bewegten Objekten, so dass man immer für schnelle Aktionen gerüstet ist. Darüber hinaus ist der Fokusmotor sehr leise und eignet sich daher ideal für Foto- und Videoaufnahmen auch in Situationen, die absolute Ruhe erfordern.

Leicht und kompakt

Das 28-75mm F/2.8 G2 ist ein lichtstarkes Standardzoomobjektiv mit einer bemerkenswert kompakten und leichten Bauweise von nur 119,8 mm Länge. Der maximale Durchmesser beträgt 75,8 mm und das Gewicht liegt bei nur 550 g. Die Filtergröße beträgt 67 mm. Mit seiner handlichen Größe und seinem geringen Gewicht ist das 28-75mm F/2.8 G2 ideal für längere Aufnahmen aus der Hand geeignet und wird mit Sicherheit Ihr Lieblingszoom auf Reisen oder für professionelle Shootings im Studio.

MOD von 0,18m im Weitwinkelbereich und ein maximaler Vergrößerungsfaktor von 1:2,7 für kreative Nahaufnahmen

Das 28-75 mm F/2.8 G2 hat eine Naheinstellgrenze von 0,18 m. Der Abstand zum Motiv verringert sich auf nur ca. 4,4 cm, wenn die Naheinstellgrenze voll ausgenutzt wird. Der maximale Abbildungsmaßstab von 1:2,7 ermöglicht es, wie bei der Makrofotografie sehr nah an das Motiv heranzugehen, was einen starken visuellen Effekt erzeugt, da das Motiv groß im Bild positioniert ist, während der Hintergrund weit sichtbar bleibt.

Das TAMRON Lens Utility™ erweitert die Möglichkeiten von Foto- und Videoaufnahmen

Das 28-75mm 1:2,8 G2 ist mit der speziell von TAMRON entwickelten TAMRON Lens Utility Software kompatibel, die es dem Benutzer ermöglicht, das Objektiv einfach auf die neueste Firmware zu aktualisieren, ohne die Kamera dafür verwenden zu müssen. Durch die Nutzung einer Vielzahl von Funktionen kann der Benutzer die Ausdruckskraft seiner Fotos und Videos erweitern. Mit dem A-B-Fokus kann der Nutzer beispielsweise den Fokus auf vorgewählte Punkte programmieren und mit einem Klick auf die Fokus-Taste von einem Motiv zum anderen wechseln. Außerdem kann der Nutzer zwischen linear und nichtlinear wählen, was sich auf die Art und Weise auswirkt, wie sich der Fokus beim manuellen Fokussieren bewegt.

Verbessertes Objektivdesign für eine benutzerfreundliche Bedienung

Jedes Teil des Objektivs wurde bis ins kleinste Detail durchdacht. Das Ergebnis ist ein verbessertes Design, das sowohl die Bedienbarkeit als auch die Ergonomie optimiert. Die äußere Oberfläche des Objektivtubus ist glänzend schwarz. Die verbesserte Abriebfestigkeit macht den Objektivtubus kratzfester und unempfindlicher gegen Fingerabdrücke. Auch die Griffigkeit wurde verbessert. Die sanft geschwungene, elegante Oberfläche des Markenrings sorgt für ein edles Erscheinungsbild mit einem Design, das für funktionale Schönheit und hohe Qualität steht.

Die feuchtigkeitsresistente Konstruktion und die Fluorbeschichtung bieten zusätzlichen Schutz

Anmerkung:

  • Das Objektiv für Sony E-Mount wurde bereits am 28. Oktober 2021 vorgestellt.
  • Um Ihren PC oder Ihr Smartphone mit Ihrem Objektiv zu verbinden, verwenden Sie bitte ein USB Typ-C zu Typ-C Verbindungskabel.
  • Objektiv-Firmware-Updates werden von der mobilen Version nicht unterstützt. Die Durchführung von Firmware-Updates erfordert das TAMRON Lens Utility für PC und einen Computer.
  • Die Ringfunktion (Fokus/Blende) wird für das Nikon Z-Mount nicht unterstützt.

SPEZIFIKATIONEN

Modell: A063
Brennweite: 28-75mm
Maximale Blendenöffnung: F2.8
Blickwinkel (diagonal): 75゜23′- 32゜11′ (für spiegelloses Vollformat)
Optische Konstruktion: 17 Elemente in 15 Gruppen
Minimaler Objektabstand: 0,18m (WEITWINKEL), 0,38m (TELE)
Maximales Vergrößerungsverhältnis: 1:2,7 (WEITWINKEL)/ 1:4,1 (TELE)
Filter Größe: φ67mm
Maximaler Durchmesser: φ75.8mm
Länge:* 119.8mm (4.7in)
Gewicht: 550g (19.4oz)
Blendenlamellen:** 9 (runde Blende)
Minimale Blende: F/22
Standard-Zubehör: Blütenförmige Streulichtblende, Objektivdeckel
Anschluss: Nikon Z-Mount

* Die Länge ist der Abstand zwischen dem vorderen Ende des Objektivs und dem Objektivanschluss.

** Die kreisförmige Blende bleibt bis zu zwei Blendenstufen unterhalb der maximalen Öffnung nahezu perfekt kreisförmig.

Änderungen der technischen Daten, des Aussehens, der Funktionalität usw. sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.

Dieses Produkt wird im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit der Nikon Corporation entwickelt, hergestellt und verkauft.


Weitere Equipment-News rund um Nikon und für Nikon-Nutzer:innen auf fotopro.world:

  • Google Suche für Nikon Coolpix steigt über 8500 Prozent
  • Nikon Comedy Wildlife Awards
  • Neue Version von Nikon SnapBridge
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Nikon
  • Objektiv
  • Reisefotografie
  • Tamron
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Lensbaby OMNI Universal Expansion Pack Rainbow
  • Equipment
  • News

Lensbaby OMNI Universal Expansion Pack Rainbow

  • 5. April 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Madame Sophie, Berlin 2023 (links) | Lucas Fortrye, Paris 2023 (Mitte) | Ange Mathieu, Berlin 2023 (rechts), alle: © Nadine Dinter, Courtesy BISOUS
  • Kultur
  • News

Torso Reloaded II von Nadine Dinter im BISOUS Concept Store

  • 6. April 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × vier =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.