fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • 20. März 2023
  • Thomas Probst
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Total
0
Teilens
0
0
0

Über 200.000 Bilder wurden beim Open-Wettbewerb der Sony World Photography Awards 2023 eingereicht. Nun stehen die Gewinner:innen der einzelnen Kategorien und die Fotograf:innen der Shortlists fest. Der oder die Hauptgewinner:in des Open-Wettbewerbs wird am 13. April 2023 bei der Preisverleihung in London bekanntgegeben.


Pressemitteilung der World Photography Organisation

Open-Wettbewerb 2023 – Bekanntgabe der Kategorie-Gewinner & der Shortlist

Die World Photography Organisation freut sich, die Gewinner/innen in den einzelnen Kategorien und die Liste der engeren Auswahl für den Open-Wettbewerb der Sony World Photography Awards 2023 bekanntzugeben, mit denen die besten Einzelaufnahmen aus dem Jahr 2022 ausgezeichnet werden.

Über 415.000 Bilder aus über 200 Ländern und Gebieten wurden bei den Sony World Photography Awards 2023 eingereicht und über 200.000 beim Open-Wettbewerb. Jede/r Gewinner/in erhält eine digitale Fotoausrüstung von Sony und kann anschließend den begehrten Titel Open Photographer of the Year und ein Preisgeld von 5.000 $ (USD) gewinnen.

Der Hauptgewinner des Open-Wettbewerbs wird am 13. April bei der Preisverleihung in London bekanntgegeben. Ausgewählte Arbeiten der Gewinner/innen und aus den Einsendungen, die in die engere Wahl gekommen sind, werden im Rahmen der Sony World Photography Awards vom 14. April bis 1. Mai 2023 im Sommerset House ausgestellt.

Die zehn Gewinner/innen der einzelnen Kategorien sind:

ARCHITEKTUR

Mark Benham (Vereinigtes Königreich) für The Silos, ein collageähnliches Bild von Silos und umliegenden Gebäuden in auffälligen Rosatönen im Hafen von Brest, Frankreich.

KREATIV

Boris Eldagsen (Deutschland) für PSEUDOMNESIA | The Electrician, ein bewegendes Schwarz-Weiß-Porträt von zwei Frauen aus verschiedenen Generationen, das an die Bildsprache von Familienporträts der 1940er Jahre erinnert.

LANDSCHAFT

Giorgos Rousopoulos (Griechenland) für sein Bild von einer griechischen Berglandschaft und einem Wanderer, der den majestätischen Berg Tymfi im Pindus Nationalpark besteigt.

© Mark Benham, United Kingdom, Winner, Open Competition, Architecture, 2023 Sony World Photography Awards
© Mark Benham, United Kingdom, Winner, Open Competition, Architecture, 2023 Sony World Photography Awards
© Boris Eldagsen, Germany, Winner, Open Competition, Creative, 2023 Sony World Photography Awards
© Boris Eldagsen, Germany, Winner, Open Competition, Creative, 2023 Sony World Photography Awards
© Giorgos Rousopoulos, Greece, Winner, Open Competition, Landscape, 2023 Sony World Photography Awards
© Giorgos Rousopoulos, Greece, Winner, Open Competition, Landscape, 2023 Sony World Photography Awards

LIFESTYLE

Azim Khan Ronnie (Bangladesch) für Childhood, auf dem Kinder in einer Reisplantage in Bangladesch zwischen zahlreichen riesigen Kegeln (topas) mit einem Karren spielen, der von den Arbeitern zum Transport und Trocknen von Reis benutzt wird.

BEWEGUNG

Zhenhuan Zhou (chinesisches Festland) für Slam on the Brakes, auf dem ein Cowgirl bei einem Barrel-Racing-Wettbewerb in Ontario, Kanada, zu sehen ist. Bei diesen Wettbewerben reiten Cowgirls um Fässer herum und die schnellste wird als Siegerin gekrönt.

NATUR & TIERWELT

Dinorah Graue Obscura (Mexiko) für Mighty Pair, ein Schwarz-Weiß-Porträt, das auf einer Reise in Südtexas aufgenommen wurde und zwei Schopfkarakara-Vögel zeigt, die still in die gleiche Richtung an der Kamera vorbeiblicken, als würden sie für den Fotografen posieren.

OBJEKT

Mieke Douglas (Niederlande) für Recycled: Hier ist nicht alles, wie es scheint – eine Trompe-l’oeil-Aufnahme von blumenähnlichen Plastiktüten und Tüll, die wie ein Blumenstrauß arrangiert sind und uns einladen, einen zweiten Blick darauf zu werfen.

© Azim Khan Ronnie, Bangladesh, Winner, Open Competition, Lifestyle, 2023 Sony World Photography Awards
© Azim Khan Ronnie, Bangladesh, Winner, Open Competition, Lifestyle, 2023 Sony World Photography Awards
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
© Dinorah Graue Obscura, Mexico, Winner, Open Competition, Natural World & Wildlife, 2023 Sony World Photography Awards
© Dinorah Graue Obscura, Mexico, Winner, Open Competition, Natural World & Wildlife, 2023 Sony World Photography Awards
© Mieke Douglas, Netherlands, Winner, Open Competition, Object, 2023 Sony World Photography Awards
© Mieke Douglas, Netherlands, Winner, Open Competition, Object, 2023 Sony World Photography Awards

PORTRÄTFOTOGRAFIE

Sukhy Hullait (Vereinigtes Königreich) für Charlie, ein Porträt eines Teenagers, der gemeinsam mit seinen Freunden den verwaisten Parkplatz einer Kneipe in einen Skatepark verwandelt hat, als die meisten während der Pandemie geschlossen waren.

STRASSENFOTOGRAFIE

Andreas Mikonauschke (Deutschland) für Exhausted, ein berührendes Schwarz-Weiß-Porträt von Männern am Rande der Erschöpfung, die bei der traditionellen Osterprozession in der „Semana Santa“ in Andalusien schwere Holzrahmen mit Statuen, die biblische Szenen zeigen, durch die Straßen getragen haben.

REISE

Max Vere-Hodge (Vereinigtes Königreich) für Ghosts, ein dramatisches Schwarz-Weiß-Foto des Mundari-Stammes im Südsudan, der nächtliche Feuer entzündet, um die Tsetsefliegen und Moskitos von ihren geliebten Ankole-Watusi-Rindern fernzuhalten.

© Andreas Mikonauschke, Germany, Winner, Open Competition, Street Photography, Sony World Photography Awards 2023
© Andreas Mikonauschke, Germany, Winner, Open Competition, Street Photography, Sony World Photography Awards 2023
© Sukhy Hullait, United Kingdom, Winner, Open Competition, Portraiture, 2023 Sony World Photography Awards
© Sukhy Hullait, United Kingdom, Winner, Open Competition, Portraiture, 2023 Sony World Photography Awards
© Max Vere-Hodge, United Kingdom, Winner, Open Competition, Travel, 2023 Sony World Photography Awards
© Max Vere-Hodge, United Kingdom, Winner, Open Competition, Travel, 2023 Sony World Photography Awards

Juror des diesjährigen Open-Wettbewerbs war Eric Schlosser, Art Director, Tbilisi Art Fair, Georgien.

Die Gesamtgewinner/innen des Open-Wettbewerbs sowie des Studenten-, Jugend- und Profiwettbewerbs der Sony World Photography Awards 2023 werden am 13. April 2023 bekanntgegeben. Die preisgekrönten Arbeiten werden vom 14. April bis 1. Mail 2023 im Rahmen einer Ausstellung im Somerset House in London gezeigt. Weitere Informationen zu den Gewinner/innen und der Shortlist finden Sie unter www.worldphoto.org

OPEN COMPETITION 2023 WINNERS AND SHORTLIST

ARCHITECTURE
Category Winner
Mark Benham, UK
Shortlist
Robert Bolton, UK
Tony Cowburn, UK
Fabio Del Ghianda, Italy
Peter Dulis, Canada
Donell Gumiran, Philippines
Yichien Lee, Taiwan
Angiolo Manetti, Italy
Desmond Chien Yew Ngu, Malaysia
Margit Lisa Roeder, Germany
Yuya Takahashi, Japan
George Turnbull, UK
Kjell Vikestad, Norway
Albrecht Voss, Germany
Beatrice Wong, Hong Kong

CREATIVE
Category Winner
Boris Eldagsen, Germany
Shortlist
Elli Asker, Azerbaijan
Nicolas Bigot, France
Hardijanto Budyman, Indonesia
Enda Burke, Ireland
Bilal EL Harousse, Morocco
Mariola Glajcar, Poland
Yi Han, China Mainland
Peter Irungu, Kenya
Richard Poe, USA
Angel Ros Die, Spain
Namukolo Siyumbwa, Zambia
Kinga Wnuk, Poland
Chenghao Zhao, China Mainland

LANDSCAPE
Category Winner
Giorgos Rousopoulos, Greece
Shortlist
Olivia Bennett, UK
Isabel Bielderman, Netherlands
Robert Bilos, Croatia
Jordi Coy, Spain
David Del Rosario Dávila, Spain
Gill Fry, Australia
Judith Kuhn, Germany
Bing Li, Canada
Roberto Pavić, Croatia
Michael Prince, USA
Martin Rak, Czech Republic
Andreja Ravnak, Slovenia
Indirani Thevar, India
Marcin Zajac, Poland

LIFESTYLE
Category Winner
Azim Khan Ronnie, Bangladesh
Shortlist
Francesco Bambi, Italy
Ruth Chamberlain, UK
Raffaella De Luise, Italy
Mohamad Ali Harisi, Lebanon
Sabbir Hossen, Bangladesh
Jessica Innemee, Netherlands Kathryn Mussallem, Canada Ninoshka Pais, Canada
Markus Pasa, Austria
Jean Veron, France
Zuojian Wang, China Mainland

MOTION
Category Winner
Zhenhuan Zhou, China Mainland
Shortlist
Zacarías Abad Torres, Spain
Pedro Luis Ajuriaguerra Saiz, Spain
Kristian Hvidtfeldt Buus, Denmark Ricardo García Mainou, Mexico
Gabriel Hernandez, Spain
Leo Huang, Taiwan
Andres Moreno, Colombia
Francesco Junior Mura, Italy
Raido Nurk, Estonia
Kazutoshi Ono, Japan
Ata Ranjbar Zeydanloo, Iran, Islamic Republic Of
Martin Rickett, UK

NATURAL WORLD & WILDLIFE
Category Winner
Dinorah Graue Obscura, Mexico
Shortlist
Vince Burton, UK
Charly Clérisse, France
Subrata Dey, Bangladesh
Patrick Ems, Switzerland
Marcio Esteves Cabral, Brazil
Mark Fitzsimmons, Australia
Pietro Formis, Italy
Jose Manuel Grandio, Spain
James Hunter, USA
Arnfinn Johansen, Norway
Andrea Michelutti, Italy
Protap Shekhor Mohanto, Bangladesh
Alex Pansier, Netherlands
Tibor Prisznyák, Hungary

OBJECT
Category Winner
Mieke Douglas, Netherlands
Shortlist
Masahiko Abe, Japan
Giuseppe Colarusso, Italy
Zeynep Demirhan, Turkey
Tim Green, UK
Andrius Kundrotas, Lithuania
Xiaoye Jin, China Mainland
Roberto Emiliano Porsella Jurado, Argentina
Masumi Shiohara, Japan
Nan Lay Thwe Oo, Myanmar
Catherine Wang, USA

PORTRAITURE
Category Winner
Sukhy Hullait, UK
Shortlist
Brian Cassey, UK
Jonathan Damslund, Denmark
Donell Gumiran, Philippines
Glenn Homann, Australia
Sandra Mickiewicz, Poland
Nukabari Opuama, Nigeria
Lukas Palatinus, Slovakia
Louis Park, New Zealand
Angela Perez, USA
Mwana Pwo, Angola
Gemma Sains, UK
Christopher Wonder, Nigeria
Mateusz Żurowski, Poland

STREET PHOTOGRAPHY
Category Winner
Andreas Mikonauschke, Germany
Shortlist
Nazly Ahmed, Sri Lanka
Stan De Zoysa, Spain
Lorenzo Grifantini, Italy
Rizwan Hasan, Bangladesh
Barbara Iwińska, Poland
Lucian Alexandru Micu, Romania
Cath Muldowney, UK
Kathryn Mussallem, Canada
Benson Spiers, UK
Chin Leong Teo, Singapore
Takahiro Toh, Japan
Ting Hao Tseng, Taiwan
Tommaso Vaccarezza, Italy
Pável Vélez, Mexico

TRAVEL
Category Winner
Max Vere-Hodge, UK
Shortlist
Pamela Chiang, Taiwan
Erhan Coral, Turkey
Tim Daniels, UK
Callie Eh, Malaysia
Marios Forsos, Greece
Takahiro Gamou, Japan
Paweł Jagiełło, Poland
Guojia Li, China Mainland
Yukihito Ono, Japan
Adrian Pearce, UK
Fabian Pfeifhofer, Italy
İsmail Serhat Şahin’, Turkey
Ankur Tambde, India
Yunhua Yu, China Mainland

Weitere Informationen zu den Gewinner/innen und der Shortlist gibt es auf: www.worldphoto.org

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • News
  • Wettbewerbe
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • Bildband

London Unseen: Eine Hommage an die britische Metropole

  • 20. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Das Sony FE 20–70 mm f/4 G im Labor- und Praxistest. Foto: Thomas Probst; Produktbild: Sony
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Sony FE 20–70 mm f/4 G im Test – Flexibles Allroundzoom

  • 21. März 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × zwei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.