fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Business
  • Kultur
  • News

Studiengang „Foto & Film“ an der FHM

  • 21. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
Prof. Stefan Finger, Fachhochschule des Mittelstandes (FHM)
Prof. Stefan Finger, Fachhochschule des Mittelstandes (FHM)
Total
0
Teilens
0
0
0

Der renommierte Fotojournalist Stefan Finger ist zum Professor für Fotografie und Kommunikation an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) berufen worden. Gleichzeitig übernimmt er die wissenschaftliche Studiengangsleitung für den neuen und in dieser Art deutschlandweit einzigartigen Bachelorstudiengang „Foto & Film“.

Der Studiengang richtet sich zunächst in einer berufsbegleitenden Variante an bereits ausgebildete Fotografinnen und Fotografen sowie an „Mediengestalter Bild & Ton“. „Durch die in der Ausbildung bereits erworbenen Fähigkeiten kann das Teilzeitstudium so auf zwei Jahre reduziert werden“, erklärt Stefan Finger.

Über den Studiengang „Foto & Film“

Ein Großteil der Lehre findet im digitalen Hörsaal live per Online-Vorlesung mit den Professor*innen statt. Zudem sind intensive Praxis-Workshops in Präsenz in deutschen Metropolregionen geplant. „Durch dieses Konzept sprechen wir Studierende in ganz Deutschland und im deutschsprachigen Ausland an und machen von dem jeweiligen Modul abhängig, ob eine Online-Live-Vorlesung oder ein Präsenzworkshop die beste didaktische Form für den Inhalt ist“, so Professor Finger. 

Er wird in dem neuen Studiengang unter anderem fotografische und theoretische Module unterrichten. Professor Patrice Kunte, bereits seit 2015 an der FHM und Mitinhaber der Firma „FokusPokusMedia GmbH“ für Image-Film und Videoproduktionen, füllt den filmischen Part des Studienganges aus. Unternehmen aus der Foto- und Filmbranche wie zum Beispiel FUJIFILM kooperieren mit dem Studiengang, der sich zurzeit in Akkreditierung befindet und im Oktober 2023 erstmals starten soll. 

„In einer Welt, in der Bilder und Videos, auch durch soziale Medien, an Wichtigkeit zugenommen haben, verschmelzen Fotografie und Film immer mehr miteinander. Dieser neuen Entwicklung kommt der Studiengang nach, in dem er Foto und Film gleichberechtigt in den Fokus nimmt und Praktiker*innen in beiden Disziplinen ausbildet“, sagt Professor Stefan Finger. 

Zu Stefan Finger:

Stefan Finger selbst studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) Soziologie, Politik und Medienwissenschaften im Bachelor und absolvierte im Anschluss einen Master in Politische Kommunikation an der HHU. Schon während seines Studiums forschte er zur Wirkung von visueller Kommunikation und arbeitete als freier Textjournalist unter anderem für die Nachrichtenagentur „epd“ sowie als freier Fotojournalist für die „Rheinische Post“. Im Anschluss an seinen Master schloss er zudem einen Bachelor in „Fotojournalismus und Dokumentarfotografie“ an der Hochschule Hannover ab.

2014 gewann er, gemeinsam mit Insa Hagemann, den international renommierten Fotopreis „Unicef Foto des Jahres“. Zuvor war er bereits als „CNN Journalist of the Year“ und mehrfach für den Medienpreis der Kindernothilfe nominiert. 2010 gründete er die Agentur für fotojournalistische Hochzeitsfotografie „Hochzeit im Blick“, für die deutschlandweit rund 15 Fotografinnen und Fotografen im Einsatz sind. Seit 2016 ist er zudem Markenbotschafter für den Kamerahersteller FUJIFILM. Ebenfalls seit 2016 hatte er mehrere Lehraufträge sowohl in Düsseldorf als auch Hannover inne.

An der FHM unterrichtet er seit 2021 die Module Fotografie, Medienproduktion, Print- und Onlinejournalismus sowie Angewandte Medienpsychologie. Er arbeitet als freier Fotojournalist unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und den stern und gibt Seminare und Workshops zum Thema „Wirkung von Fotografie“ für Unternehmen, die IHK und Parteien. Aufgrund seiner praxisnahen Expertise und breiten Vernetzung in die Welt der Fotografie und den Journalismus bringt Stefan Finger umfangreiche Erfahrungen und Praxiseinblicke mit in die Lehre.

Weitere Infos zum Studiengang finden Sie hier: www.fh-mittelstand.de/foto-film


Weitere spannende Beiträge aus dem Ressort Business:

  • Ringfoto mit neuem Bereichsleiter Vertrieb und Marketing
  • John Need – Geld verdienen mit der Produktfotografie (fotoPro+)
  • Street Money: Geld verdienen mit der Streetfotografie (fotoPro +)
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Avata fliegt nachts durchs Museum Screenshot
  • Business

DJI x Porsche: Arvata fliegt nachts durchs Museum

  • 20. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sebstleuchtende Objekte fotografieren: Ein Videokurs mit Eberhard Schuy; Bild: FotoTV
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Selbstleuchtende Objekte fotografieren: Videokurs mit Fotograf Eberhard Schuy

  • 21. April 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie
  • Thomas Probst
  • 31. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × vier =

Neueste Beiträge

  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023
  • Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    • 4. Juni 2023
  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023
  • Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
    Das geheime Leben der Elefanten
    • 3. Juni 2023
  • Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (301)
  • Marketing (27)
  • News (778)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.