fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Spyder Checkr Cards: Datacolor Spyder Checkr Kartensets als Erweiterung verfügbar

  • 20. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Spyder Checkr Cards
Spyder Checkr Cards: Kartensets als Erweiterung für den Spyder Checkr Video und Spyder Checkr Photo verfügbar. Foto: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit den Spyder Checkr Cards bietet Datacolor ihren Kunden ab sofort ergänzende Kartensets für die Farbkorrekturkarten Spyder Checkr Photo und Spyder Checker Video an.

Das Spyder Checkr Photo Kartenset, bestehend aus 4 Farbkarten, ist zum Preis von 84,99 € inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Das Spyder Checkr Video Kartenset mit 5 Farbkarten kostet 99,99 € inkl. MwSt.

Mehr Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Unternehmens.


Pressemitteilung von datacolor

„Customize your Spyder Checkr“: Datacolor Spyder Checkr Kartensets als Erweiterung verfügbar

Datacolor bietet Kunden ab sofort komplementäre Kartensets für die Farbkorrekturkarten Spyder Checkr Photo und Spyder Checker Video an. Anwender, die sowohl fotografieren, als auch Videos produzieren, können nun mit einem der beiden Karten-Sets ihren Checkr „customizen“ und so den individuellen Bedürfnissen anpassen. Das spart nicht nur Platz und macht den Checkr Photo oder Video zu einem universellen Farbkorrektur-Tool, es ist auch aus ökologischer Sicht praktisch, da kein weiteres Kunststoffgehäuse benötigt wird.

Die Verwendung des Spyder Checkr Photo oder Spyder Checkr Video stellt eine schnelle und präzise Methode dar, Farbgenauigkeit in der Foto- und Videografie zu erzielen. Egal, ob ein farblicher Abgleich von Footage-Material unterschiedlicher Kameramodelle erforderlich ist oder z. B. Marken- und Produktfarben akkurat reproduziert werden müssen. Beide Karten im Doppelpack ergeben das Rundum-Sorglos-Paket der Farbkorrektur und standardisieren und professionalisieren den Farbworkflow bei der Aufnahme. Ein weiterer Pluspunkt ist das ergonomische Gehäuse, das das Handling vereinfacht und Schattenwurf minimiert.

Spyder Checkr Video Kartenset

Kunden, die bereits den Spyder Checkr Photo mit seinen ultramatten Farbtargets für die Fotografie nutzen, können mit diesem Kartenset ihren Spyder Checkr Photo ganz einfach für den Einsatz in der Videografie erweitern. Folgende fünf hochglänzende Videofarbkarten sind im Set enthalten:

  • Eine zum Patent angemeldete Videofarbkarte (Video Color Pattern Card), die für eine präzisere Videoverarbeitung mit nuancierter Farbgenauigkeit entwickelt wurde. Sie enthält 12 Farbfelder in einer einzigartigen Konfiguration mit einem schwarzen, einem grauen und einem weißen Farbfeld in der Mitte sowie 6 Hauttonfarben und wurde für den Rec.709-Farbraum und die Arbeit mit Vektorskopen entwickelt.
  • Eine Graustufenkarte (Video Greyscale Card) mit zwei 11-stufigen Graukeilen sowie drei Volltonbalken mit Weiß, Schwarz und 50 % Grau.
  • Eine Standard-Farbkarte (Video Color Patch Card), die 12 Farbfelder, 6 Hauttonfelder und je einen schwarzen, weißen und grauen Balken (50 % Grau) enthält.
  • Eine neutrale Graukarte (Gray Balance Card) für den Weißabgleich.
  • Eine Fokusstern-Karte (Focus Card) zur präzisen Schärfeeinstellung.

Diese Karten werden mit Bearbeitungssoftware von Drittanbietern verwendet.

Spyder Checkr Photo Kartenset

Kunden, die bereits den Spyder Checkr Video mit seinen hochglänzenden Farbtargets für die Farbabstimmung bei der Videografie besitzen, erweitern mit diesem Kartenset ihren Spyder Checkr Video für die Fotografie oder hybride Shootings. Die ultramatten Karten, die eine geringe Reflexion für eine genaue Farbkalibrierung bei allen Lichtverhältnissen gewährleisten, eignen sich für alle Arten der Fotografie. Enthalten sind:

  • Eine Farbkarte (Color Card 1) zur Farbkorrektur der Primärfarben.
  • Eine Farbkarte (Color Card 2) zur präziseren Farbkorrektur von Hauttönen sowie Pastellfarben.
  • Eine Graukarte (Gray Balance Card) zur Einstellung des Weißabgleichs und der Belichtung sowie des Weißabgleichs direkt in der Kamera.
  • Eine Weißabgleichkarte (White Balance Card) für die Belichtungseinstellungen und zur genauen Definition von Details in den hellen Bildbereichen.

Zusätzlich ist eine Lizenz für die Nutzung der Spyder Checkr-Software inbegriffen.

Spyder Checkr Cards: Preis und Verfügbarkeit

Das Spyder Checkr Photo Kartenset, bestehend aus 4 Farbkarten, ist zum Preis von 84,99 € inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Das Spyder Checkr Video Kartenset mit 5 Farbkarten kostet 99,99 € inkl. MwSt.

Beide Sets sind ab sofort über den Datacolor Webshop verfügbar.

Im Fall, dass nur eine Karte ausgetauscht werden muss, bietet Datacolor darüber hinaus den Service einzelne Karten zum Preis von 24,99 € inkl. MwSt. über den Support zu beziehen. Dafür senden Kunden einfach eine Anfrage an info@datacolor.eu.


Weitere Equipment-News auf fotopro.world:

  • Fujifilm GFX100S II vorgestellt: Mittelformatkamera mit Content Credentials
  • Canon EOS R1 Entwicklung angekündigt
  • Yashica Micro Mirrorless: Die wahrscheinlich kleinste Wechselobjektivkamera der Welt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildbearbeitung
  • Equipment
  • News
  • Software
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Invisibility Shield 2.0 am Strand
  • Branchen-Ticker
  • News

Special Effect für kreative Fotoprojekte: Invisibility Shield 2.0

  • 19. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Rocca di Mondavio 2015 © Emanuele Scorcelletti: Elegia Fantastica, Leica Galerie Wetzlar 2024
  • Kultur
  • News

Emanuele Scorcelletti “Elegia Fantastica” in der Leica Galerie Wetzlar

  • 21. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 3 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.