fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Sony liefert lang erwartete Firmware-Updates einschließlich C2PA-Konformität

  • 5. April 2024
  • fotoPRO Redaktion
Sony Alpha 7 IV; Spiegellose Vollformatkamera
Sony Alpha 7 IV; Bild: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Für die Sony Alpha 1, 7S III und 7 IV liefert Sony nun lang erwartete Firmware-Updates einschließlich C2PA-Konformität und der Gewährleistung der Echtheit von Bildern. Die Firmware-Updates sind ab sofort verfügbar.

Sony liefert Firmware-Updates für die Alpha 1 (Ver. 2.00), Alpha 7S III (Ver. 3.00), Alpha 7 IV (Ver. 3.00), die alle ab sofort verfügbar sind, und ab April 2024 für die Alpha 9 III (Ver. 2.00). Das Update enthält einige der einflussreichsten Technologien von Sony, darunter die Camera Authenticity Solution, die proprietäre kamerainterne digitale Signatur und die Unterstützung des C2PA-Formats (Coalition for Content Provenance and Authenticity).


Pressemitteilung von Sony

Sony liefert lang erwartete Firmware-Updates einschließlich C2PA-Konformität und Gewährleistung der Echtheit von Bildern

Updates für die Alpha 1, Alpha 9 III, Alpha 7S III und Alpha 7 IV werden unter anderem die Aufnahmefunktionen und den Workflow verbessern

Sony liefert Firmware-Updates für die Alpha 1 (Ver. 2.00), Alpha 7S III (Ver. 3.00), Alpha 7 IV (Ver. 3.00), die alle ab heute verfügbar sind, und ab April 2024 für die Alpha 9 III (Ver. 2.00). Das Update enthält einige der einflussreichsten Technologien von Sony, darunter die Camera Authenticity Solution, die proprietäre kamerainterne digitale Signatur und die Unterstützung des C2PA-Formats (Coalition for Content Provenance and Authenticity)1.

Zusammen ermöglichen diese Tools Nachrichtenagenturen, die Echtheit von Bildern zu gewährleisten, und tragen so zu den Bemühungen der Branche bei, die Urheber*innen und die Gesellschaft vor gefälschten Bildern zu schützen.

Die Firmware-Updates für die Alpha 1 Ver 2.00 und die Alpha 7 S III bieten über 30 zusätzliche Funktionen, die das Aufnahmeerlebnis für Alpha-Nutzer*innen bereichern.

Die Highlights der Alpha 7 S III Ver 3.00:

  • Atemkompensation für kinematografische Fokusänderungen während der Videoaufnahme
  • Kostenloser Download der DCI 4K 24p-Lizenz mit 24p-Bildrate und Verschlusszeiten von 1/96s, 1/48s und 1/24s
  • AF-Hilfsfunktion für flexible Fokussierung während der Aufnahme
  • Kompatibilität mit Timecode-Synchronisation
  • Verbesserte Touch- und Wiedergabefunktionen
  • Unterstützung von Monitor- und Steuerungs-Apps, einschließlich Waveform-Monitor und Falschfarben-Anzeige
  • Unterstützung für die Creators’ App und bei der direkten Übertragung in die Creators’ Cloud

Die Highlights der Alpha 1 Ver 2.00:

  • Atemkompensation für kinematografische Fokusänderungen während der Videoaufnahme
  • Neueste Fernsteuerungs- und FTP-Übertragungsfunktionen für professionelle Fotografen
  • Verbesserte Touch- und Wiedergabefunktionen
  • Verbesserte Bildstabilisierungsleistung für bestimmte Sony-Objektive
  • 4K 30p UVC-Streamingkompatibilität
  • Unterstützung für die Creators’ App und bei der direkten Übertragung in die Creators’ Cloud
  • Unterstützung für die Monitor & Control App, einschließlich Waveform-Monitor und Falschfarben-Anzeige

Updates verbessern Funktionalität

Mit diesen Updates werden viele gewünschte Funktionen eingeführt, um die alltägliche Funktionalität zu optimieren. Diese Updates verfeinern die Aufnahmefunktionen und optimieren die Arbeitsabläufe nach der Aufnahme, während sie gleichzeitig fortschrittliche Filmfunktionen wie die Atemkompensation integrieren.

Darüber hinaus führen die Updates neue Fernsteuerungsfunktionen ein, verbessern auf professionelle Anwendungen zugeschnittene Funktionen und erweitern den Zugang zu einer breiteren Palette von Cloud-Service-Anwendungen.

Camera Authenticity Solution

Letztes Jahr kündigte Sony an, Technologien für seine Kameras zu entwickeln, um den Kampf gegen manipulierte Bilder und KI-generierte Fälschungen zu unterstützen. Das Problem zeigt sich als immer gravierender, und es ist eine komplexe Herausforderung, das die Aufmerksamkeit der gesamten Branche erfordert.

Ein wichtiger Teil der Lösung besteht darin, mehr Kameras von Sony C2PA-konform zu machen. C2PA ist ein Projekt der Joint Development Foundation, bei dem Sony Mitglied des Lenkungsausschusses ist. Ziel von C2PA ist die Entwicklung eines offenen, technischen End-to-End-Standards, der Verlagen, Urheber*innen und Verbraucher*innen flexible Möglichkeiten bietet, die Authentizität und Herkunft verschiedener Medientypen zu erkennen.

Die C2PA ist ein normgebendes Gremium, das technische Spezifikationen für die Herkunft und Authentifizierung von Inhalten entwickeln wird, indem es die Quelle und den Verlauf von Medieninhalten zertifiziert. Mit diesem Firmware-Update können die Authentizitätsinformationen, die in Bilder von Alpha 1, Alpha 9 III, Alpha 7S III und Alpha 7 IV eingebettet sind, von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung beibehalten werden. Dies gibt professionellen Fotograf*innen die Möglichkeit, ihre digitale Signatur von der Kamera zu bewahren und gleichzeitig die Bearbeitungshistorie während der Revisionen zu verfolgen.

Digitale Signaturtechnologie

Eine weitere wichtige Komponente der Lösung ist die kamerainterne digitale Signaturtechnologie2 von Sony, die Bilder in Echtzeit signiert. Diese neue Funktion bescheinigt die Authentizität eines Bildes zum Zeitpunkt der Aufnahme und erstellt eine “digitale Geburtsurkunde”, die bei jeder Überarbeitung erhalten bleibt. Die Signatur enthält Metadaten einschließlich 3D-Tiefeninformationen, die durch die von Sony entwickelte Technologie im Bildsensor erfasst werden.

Anhand dieser Tiefeninformationen lässt sich feststellen, ob es sich bei dem aufgenommenen Bild um ein tatsächliches 3D-Objekt oder um ein Foto eines Bildes oder Videos handelt. Dies bietet einen zusätzlichen Schutz und eine noch größere Sicherheit für die Authentizität der Inhalte und macht die Lösung von Sony besonders für Fotojournalist*innen und Nachrichtenagenturen einzigartig.

Die Lösung von Sony trägt auch zum Schutz der Authentizität von Inhalten bei, indem sie eine Bildvalidierungssite umfasst, die das Bild auch nach der Bearbeitung durch eine C2PA-konforme Bearbeitungssoftware prüft. Dieser Service bestätigt die Echtheit des Fotos, das mit einer bestimmten Kamera aufgenommen wurde, und dass es sich bei dem Objekt auf dem Foto um 3D handelt. Dieser Service wird zunächst ausgewählten Nachrichtenagenturen angeboten und zu einem späteren Zeitpunkt auf andere Agenturen ausgeweitet.

Eine vollständige Liste der neuen Funktionen, die in jeder Firmware enthalten sind, finden Sie auf der jeweiligen Produkt-Supportseite auf der Sony Website:

  • Alpha 1 2.0 Firmware
  • Alpha 7S III 3.0 Firmware
  • Alpha 7 IV 3.0 Firmware

Weitere News rund um Foto-Equipment von und für Sony auf fotopro.world:

  • Sony CEB-G240T und CEB-G480T: Neue, schnelle CFExpress-Speicherkarten
  • Voigtländer bringt NOKTON 50mm F/1 für Sony E
  • Lensbaby Sweet 22 mm Pancake angekündigt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Software
  • Sony
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Gewinner LOBA 2023 01
  • Kultur
  • News

“Perspektiven”: Leica Galerie Stuttgart präsentiert drei LOBA 2023 Serien

  • 4. April 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
"Combing Peace" von Elrea Song, Peace Image of the Year 2023
  • News
  • Wettbewerbe

Der GLOBAL PEACE PHOTO AWARD 2024 bittet um Einreichungen

  • 5. April 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × vier =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.