fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Sony FE 85 mm f/1,4 GM II vorgestellt: Profilinse für Porträts und Videos

  • 29. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Sony FE 85 mm f/1,4 GM II vorgestellt: Profilinse für Porträts und Videos
Sony FE 85 mm f/1,4 GM II vorgestellt: Profilinse für Porträts und Videos. Foto: Jana Weisbrich / Sony.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem FE 85 mm f/1,4 GM II vorgestellt hat Sony eine neue Vollformat-Festbrennweite für Porträtfotografen und Filmer vorgestellt. Das 85 mm Objektiv kommt mit elf Blendenlamellen und setzt auf zwei XA (extrem asphärisch)-Linsenelementen und zwei ED (Extra-low Dispersion)-Glaselementen, die für eine ausgezeichnete Auflösung sorgen sollen. Der Autofokus soll bis zu drei Mal schneller als beim Vorgängermodell sein – ebenso ist die Optik kleiner und leichter geworden. Das FE 85mm F1.4 GM II wird ab September 2024 für rund 2.100 Euro in den Handel kommen.

Hier ist die Video-Vorstellung des Herstellers auf YouTube:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen zum Objektiv gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Sony

Sony präsentiert das lang erwartete leichte Porträtobjektiv FE 85mm F1.4 GM II

Das 85-mm-Vollformat E-Mount-Objektiv der nächsten Generation vereint eine hohe Auflösung und ein wunderschönes Bokeh mit einem schnellen Autofokus – perfekt für Porträtfotos und Videos in Kinoqualität

Sony stellt heute das Prämium-Objektiv FE 85mm F1.4 GM II ​ vor, das sich durch die seltene Kombination aus hoher Auflösung, atemberaubenden Bokeh-Effekten und schnellem Autofokus (AF) auszeichnet und dabei beeindruckend kompakt ist. Als Objektiv der zweiten Generation basiert das FE 85mm F1.4 GM II auf dem optischen Design des Vorgängermodells, ist mit seiner hochgelobten Verbindung aus schönem Bokeh und beeindruckender Auflösung aber großzügig mit neuesten Technologien ausgestattet. In Kombination mit den aktuellsten Alpha Kameras von Sony ist das neue FE 85mm F1.4 GM II ideal für den kreativen Einsatz in zahlreichen Anwendungsbereichen. Dazu zählen Porträt-, Hochzeits- und Reisefotografie genauso wie die Aufnahme von Videos in Kinoqualität.

„Im Jahr 2016 haben wir unsere G Master Reihe eingeführt, und das 85 mm F1,4-Objektiv der ersten Generation war eines der drei Objektive, die diesen Meilenstein für Sony markierten. Mit unserer G Master Linie verbinden wir das Ziel, Objektive zu entwickeln, die mit einer ausgezeichneten Auflösung und einem wunderschönen Bokeh überzeugen und dabei auf dem allerneuesten Stand der Technik sind. Wir sind stolz darauf, diesem Anspruch auch bei der heute vorgestellten nächsten Generation des FE 85mm F1.4 GM II gerecht zu werden“, so Yann Salmon Legagneur, Head of IP&S Marketing, Sony Europe. „Wir wissen, wie viele Fotograf*innen und Videofilmer*innen die 85-mm-Brennweite mit großer Blendenöffnung einsetzen. Umso mehr freuen wir uns, jetzt eine aktualisierte Version bereitstellen zu können, die über unsere neuesten Objektivtechnologien verfügt – und das in einem leichten und extrem kompakten Format.“

Ausgezeichnete optische Leistung und wunderschönes Bokeh

Dank seines fortschrittlichen, raffinierten optischen Designs mit modernsten Linsenelementen kann das FE 85mm F1.4 GM II sowohl mit einem ansprechenden Bokeh als auch einer hohen Auflösung punkten. Das macht dieses Objektiv zu einer hervorragenden Wahl für Porträtfotos.

Die hochmoderne Objektivkonfiguration mit zwei XA (extrem asphärisch)-Linsenelementen und zwei ED (Extra-low Dispersion)-Glaselementen reduziert effektiv Abbildungsfehler. Die Konfiguration ermöglicht eine ausgezeichnete Auflösung und Bildgebungsleistung über das gesamte Bild hinweg und damit Aufnahmen von herausragender Qualität. Darüber hinaus unterdrückt die AR-Nanobeschichtung II von Sony wirkungsvoll Lichtreflexionen und Geistereffekte für klare, scharfe Bilder. Die zirkulare 11-Lamellen-Blende und die Optimierung der sphärischen Aberration während des Designs und der Herstellung ermöglichen das attraktive, weiche Bokeh, das ein besonderes Markenzeichen der G Master Serie ist.

Schneller, präziser und leiser Autofokus, hohe Tracking-Leistung

Mit dem schnellen Autofokus des FE 85mm F1.4 GM II lassen sich die Geschwindigkeitsvorteile moderner Kameras optimal nutzen. Beim Fotografieren ist der Autofokus bis zu dreimal schneller1 als der des Vorgängermodells2 und dadurch in der Lage, Motive in Bewegung äußerst präzise nachzuführen. Bei Serienaufnahmen mit 120 BpS3 mit der Alpha 9 III hält der Autofokus problemlos Schritt, und die Tracking-Leistung ist sogar siebenmal besser2.

Leichtes, stilvolles Design ohne Kompromisse

Dank neuester mechanischer Technologien und des modernen optischen Designs konnte das Gewicht des FE 85mm F1.4 GM II (642 Gramm) im Vergleich zum aktuellen FE 85mm F1.4 GM1 um rund 20 Prozent4 und das Volumen um 13 Prozent reduziert werden. Das FE 85mm F1.4 GM II hat einen Filterdurchmesser von 77 mm, einen Durchmesser von 84,7 mm und ist 107,3 mm lang.

Cineastische Filmaufnahmen leicht gemacht

Das FE 85mm F1.4 GM II ist mit einem XD-Linearmotor ausgestattet, der reibungslose Filmaufnahmen bei einer Blendenöffnung von F1,4 ermöglicht. Das Focus Breathing ist minimal, und auch die Breathing-Kompensation der Kamera wird unterstützt5. Zwei anpassbare Fokushaltetasten und ein AF/MF-Fokuseinstellschalter eröffnen flexible Bedienungsoptionen, und der unabhängige Blendenring sowie die linear ansprechende manuelle Fokuseinstellung erlauben die intuitive Steuerung, die für kreative Aufnahmen erforderlich ist.

Zuverlässig und robust

Das vordere Linsenelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, wodurch sich Fingerabdrücke, Staub, Öl und andere Verunreinigungen leicht von der Linsenoberfläche abwischen lassen. Das staub- und feuchtigkeitsresistente Design6 erhöht die Zuverlässigkeit, sodass die Nutzer*innen das Objektiv auch bei Außeneinsätzen unter schwierigen Bedingungen sorgenfrei verwenden können.

Preis und Verfügbarkeit

Das FE 85mm F1.4 GM II wird ab September 2024 bei zahlreichen autorisierten Sony Händlern erhältlich sein. Unverbindliche Preisempfehlung: 2.099 €

Ein Produktvideo zum neuen FE 85mm F1.4 GM II steht hier zur Verfügung: https://youtu.be/_7ljvF3ZwIc

Ausführliche Produktinformationen zum FE 85mm F1.4 GM II gibt es hier: https://www.sony.de/electronics/wechselobjektive/sel85f14gm2 Exklusive Storys und spannende neue Inhalte, die mit dem neuen FE 85mm F1.4 GM II und anderen Produkten von Sony realisiert wurden, finden Sie auf der Website www.alphauniverse.com, die Content-Ersteller*innen vielseitige Informationen, Hilfestellungen und Inspirationen bietet.


Weitere Equipment-News für Sony-Fotografen:

  • TAMRON 28-300 mm f/4–7,1 VC vorgestellt
  • NOKTON 75 mm f/1,5 asphärisch jetzt auch für Sony E- und Nikon Z- Mount  
  • Verkaufsstart des TAMRON 50-300mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD E-Mount bekannt
  • SIGMA 28-45 mm F1.8 DG DN Art vorgestellt: Für L-Mount und Sony E
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Objektiv
  • Sony
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Tamron 50-400 mm für Nikon Z vorgestellt
  • Equipment
  • News

Tamron 50-400 mm für Nikon Z vorgestellt

  • 29. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Das Foto zeigt Ministerin Karin Prien bei der Übergabe des Förderbescheides an Olaf Kreuter und Kira Fleck vom PHOTO+MEDIENFORUM KIEL. Foto: Leandra Freese
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Digital Learning Campus (DLC) in Kiel: Gute Nachrichten für das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL

  • 30. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + 2 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.