fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Sony bringt neues Profi-Standardzoom FE 16-35 mm F2.8 GM II

  • 29. August 2023
  • Thomas Probst
Sony bringt neues Profi-Standardzoom FE 16-35 mm F2.8 GM II 02
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem FE 16-35 mm F2.8 GM II bringt Sony die zweite Generation des Profi-Standardzooms mit verbesserter Bildqualität in einem, im Vergleich zum Vorgängermodell, kompakteren und leichteren Gehäuse. Das neue Nano AR Coating II soll Reflexionen und Geisterbilder bei Gegenlichtaufnahmen weiter verringern. Zudem reduziert Sony die Naheinstellgrenze von 28 Zentimetern bei der 1. Generation auf jetzt nur noch 22 Zentimeter im G Master II. Die neuen XD-Linearmotoren ermöglichen eine schnelle Autofokus-Verfolgung im AF-C-Modus bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Das Sony FE 16-35 mm F2.8 GM II ist ab Ende September 2023 für rund 2.700 Euro erhältlich.


Pressemitteilung von Sony

Sony stellt das G Master FE 16-35 mm F2.8 GM II vor, das kleinste und leichteste[i] Weitwinkel-Zoomobjektiv der Welt

Die hochgeschätzte G Master Bildqualität und ein fortschrittlicher, schneller AF steigern die Leistung von Kameras.

Sony kündigt heute das G Master Weitwinkel-Zoomobjektiv FE 16-35 mm F2.8 GM II an, ein neuesAlpha E-Mount 35-mm-Vollformatobjektiv mit einer Brennweite von 16 bis 35 Millimeter und einer maximalen Blende von F2,8 im gesamten Zoombereich.

Sony bringt neues Profi-Standardzoom FE 16-35 mm F2.8 GM II 01
Das Sony FE 16-35 mm F2.8 GM II ist kompakter und leichter als das Vorgängermodell. Bild: Sony

Das FE 16-35 mm F2.8 GM II ist ganz auf die Anforderungen von Fotograf*innen und Videofilmer*innen zugeschnitten, die ein Objektiv mit hoher Leistung suchen. Mit der einzigartigen Detailtiefe und dem schnellen AF (Autofokus) der G Master-Serie ermöglicht das neue Objektiv, die hohe Leistung der fortschrittlichen Kameras von Sony voll auszuschöpfen. Darüber hinaus eignet sich das FE 16-35 mm F2.8 GM II als kleinstes und leichtestesi Objektiv seiner Klasse ideal für Aufnahmen, bei denen es auf Flexibilität und Beweglichkeit ankommt.
Mit diesem Weitwinkel-Zoom bietet die G-Master-Serie neben einem Standard- (24-70 Millimeter) und einem Tele-Zoom (70-200 Millimeter) der zweiten Generation[ii] jetzt auch ein weiterentwickeltes Zoomobjektiv mit maximaler F2,8-Blende. Diese drei Objektive sind die jeweils weltweit leichtesten ihrer Klasse[iii] und warten mit einer hervorragenden Auflösung auf. Damit stärken sie das Alpha-System weiter und eröffnen eine Fülle an kreativen Optionen.

Das weltweit kleinste und leichteste F2,8 Weitwinkel-Zoomobjektiv mit hoher Auflösung
Dank eines neuen optischen Designs, das das asphärische Element vom Typ Extreme Aspherical mit seiner äußerst hohen Oberflächenpräzision optimal platziert, erreicht das FE 16-35 mm F2.8 GM II bei einer maximalen Blende von F2,8 eine hervorragende Auflösung im gesamten Zoombereich. Möglich wurde das durch die Entwicklung einer asphärischen Form, die noch mehr Designfreiheit eröffnet. Neben dem atemberaubenden G Master-Bokeh im Weitwinkelbereich bietet das Objektiv eine hervorragende Nahaufnahmeleistung über den gesamten Zoombereich, mit einem Mindestfokussierabstand von 0,22 Meter und einer maximalen Vergrößerung von 0,32x. Die Original-Nano AR-Beschichtung II von Sony unterdrückt Geistereffekte und Lichtreflexionen und gewährleistet dadurch hervorragende Klarheit, selbst wenn eine starke Lichtquelle im Bildbereich ist. Das FE 16-35 mm F2.8 GM II hat eine Gesamtlänge von 111,5 Millimeter und wiegt ca. 547 Gramm – rund 20 Prozent weniger als sein Vorgängermodell[iv]. Damit ist es das kleinste und leichteste Weitwinkel-Zoomobjektiv der Welt.

Sony bringt Sony FE 16-35 mm F2.8 GM II Beispielbild 01
Aufgenommen mit dem Sony FE 16-35 mm F2.8 GM II. Bild: Albert Dros

Äußerst schneller und präziser AF, der das Potenzial hochentwickelter Kameras voll ausschöpft
Das FE 16-35 mm F2.8 GM II ist mit den neuesten XD (Extreme Dynamic) Linearmotoren ausgerüstet, die mit noch höherem Schub arbeiten. Sie sorgen für einen AF, der leise ist – ein Vorteil sowohl beim Filmen als auch Fotografieren – und bis zu doppelt so schnell wie bei herkömmlichen Modellen[iv]. Selbst bei Videos mit hoher Bildrate, bei denen spürbarer Focus Shift auftritt, wird das Motiv mit hoher Präzision nachgeführt. In Kombination mit der Kamera Alpha 1 ermöglicht das FE 16-35 mm F2.8 GM II Serienaufnahmen mit bis zu 30 fps [v], bei schneller, hochpräziser und leiser Fokussierung.

Zuverlässig und komfortabel beim Fotografieren wie auch Filmen
Mit komfortabler Bedienung und ausgezeichneter Handhabung beim Fotografieren und Filmen wird das FE 16-35 mm F2.8 GM II den Ansprüchen von Profis und fortgeschrittenen Amateur*innen gerecht. Dank weiter reduziertem Focus Breathing im Vergleich zu den Vorgängermodellen lassen sich bei Videoaufzeichnungen ausdrucksstarke Bilder ohne Sichtfeldwechsel erzielen. Darüber hinaus verhindert das Objektiv Schwerpunktverlagerungen beim Zoomen und gewährleistet damit stabile Aufnahmen, auch bei Verwendung eines Gimbals. Die Bedienbarkeit wurde ebenfalls verbessert, mit praktischen neuen Funktionen wie einem Blendenring mit Ein/Aus-Schalter sowie zwei Fokushaltetasten, denen über die Kameraeinstellungen eine gewünschte Funktion zugewiesen werden kann.

Sony bringt Sony FE 16-35 mm F2.8 GM II Beispielbild 02
Aufgenommen mit dem Sony FE 16-35 mm F2.8 GM II. Bild: Michael Schaake

Das Frontelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, sodass sich Verschmutzungen auf der Oberfläche leicht entfernen lassen. Dank des staub- und spritzwassergeschützten Designs[vi] ist das Objektiv auch im Freien problemlos verwendbar, was die Flexibilität beim Fotografieren und Filmen weiter erhöht.

Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
FE 16-35 mm F2.8 GM II Objektiv von Sony: 2.699,00 Euro
Das Objektiv ist ab Ende September 2023 bei ausgewählten Sony Vertragshändlern verfügbar.

Weitere Informationen zum FE 16-35 mm F2.8 GM II gibt es hier: https://www.sony.de/electronics/e-objektive/sel1635gm2

[i] Zum Zeitpunkt der Produktankündigung im August 2023. Verglichen mit F2,8 16-35 mm Vollformat-Zoomobjektiven, die Autofokus unterstützen. Untersuchung von Sony.
[ii] Standard-Zoomobjektiv FE 24-70mm F2.8 GM II / Tele-Zoomobjektiv FE 70-200 mm F2.8 GM OSS II.
[iii] Zum Zeitpunkt der Produktankündigung im August 2023. Untersuchung von Sony.
[iv] FE 16-35 mm F2.8 GM.
[v] Mit der Alpha 1. Serienaufnahme-Modus Hi+, Verschlusszeit von 1/125 Sek. oder länger.
[vi] Vollständige Resistenz gegen Staub und Feuchtigkeit ist nicht gewährleistet.


Weitere spannende Technik-News auf fotoPRO.world:

  • Sony präsentiert die Alpha 7C R und die Alpha 7C II
  • JOBO SilverBase: Filmprozessor ohne Mantelbad
  • Tamron nennt Verkaufsstart für das 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD für Nikon-Z-Mount
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Objektiv
  • Sony
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Sony präsentierte die Alpha 7C R und die Alpha 7C II. Bild: Sony
  • Equipment
  • News

Sony präsentiert die Alpha 7C R und die Alpha 7C II

  • 29. August 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Canon mit umfangreichem Programm auf der PHOTOPIA 2023.
  • Kultur
  • News

Canon mit umfangreichem Programm auf der PHOTOPIA 2023

  • 30. August 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − sieben =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.