fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Sommerkino deluxe: Open-Air-Events beim Kitzbüheler Filmfestival 2024

  • 19. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Szenenbild »ALLES FIFTY FIFTY« © Constantin Film
Szenenbild »ALLES FIFTY FIFTY« © Constantin Film
Total
0
Teilens
0
0
0

Vom 19. bis 25. August 2024 findet das Kitzbüheler Filmfestival 2024 statt. Werfen Sie hier einen Blick auf die Open-Air-Events und Highlights des FFKB 2024.

Weitere Informationen zum Kitzbüheler Filmfestival 2024 gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von leisure communications

Sommerkino deluxe: Open-Air-Events beim Kitzbüheler Filmfestival 2024

Vom 19. bis 25. August 2024 verwandelt sich Kitzbühel abermals in das pulsierende Zentrum der Filmwelt. Das Filmfestival Kitzbühel zieht nicht nur ins traditionsreiche Filmtheater, sondern auch zu einzigartigen Spielorten wie dem „Kino in der Stadt“, dem Autokino und dem beeindruckenden „Kino am Berg“.

Der Countdown läuft: Schon bald öffnet das Filmfestival Kitzbühel (FFKB) wieder seine Pforten und lädt Filmschaffende, Brancheninsider sowie Kinoliebhaber gleichermaßen ein, in die faszinierende Welt des Kinos einzutauchen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Ob im pulsierenden Ambiente der „Komödie in der Stadt“, umgeben vom nostalgischen Flair des Autokinos oder hoch oben beim „Kino am Berg“ – in seiner bereits zwölften Ausgabe präsentiert das Festival rund 50 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, die das kreative Schaffen junger Regisseure aus Österreich und der ganzen Welt ins Rampenlicht rücken. Den krönenden Abschluss des einwöchigen Events bildet die feierliche Preisverleihung am 26. August 2024.

Highlights des FFKB 2024

Ein besonderes Highlight des Filmfestival Kitzbühel ist die „Komödie in der Stadt“, welche am 21. August 2024 inmitten der Kitzbüheler Innenstadt für beste Unterhaltung unter freiem Himmel sorgt. Das Event, das sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreut, ist für alle Besucher kostenlos zugänglich.

„Mit diesem attraktiven Format möchten wir sowohl die lokale Bevölkerung als auch Besucher von außerhalb ansprechen. Ziel ist es, unser Festival einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und stetig neue Besucher empfangen zu dürfen“, so Festivaldirektor Markus Mörth.

Ebenfalls fixer Bestandteil des Kitzbüheler Filmfestivals ist das Autokino, das dieses Jahr erstmalig am Fleckalmbahnparkplatz in Kirchberg, stattfindet. Die für den 22. August 2024 angesetzte Veranstaltung versammelt rund 100 Autos vor einer 16 Meter breiten Leinwand und sorgt für das ultimative Retro-Feeling. Zusätzlicher Bonus: Die Filme werden über zwei Radiofrequenzen übertragen, sodass das Publikum zwischen Originalton und Synchronfassung wählen kann. Der Preis pro Auto beträgt 28 Euro.

Last but not least erwartet die Besucher des Festivals am 23. August 2024 ein cineastisches Erlebnis der besonderen Art: Das „Kino am Berg“. Auf der Panoramaterrasse des Alpenhauses am Kitzbüheler Horn, in beeindruckenden 1.670 Metern Höhe, kommen rund 500 Filmfans in den Genuss eines spektakulären Open-Air-Kinos. Die Eintrittspreise betragen 32 Euro inklusive Seilbahnfahrt und 20 Euro ohne Seilbahnfahrt. Nach der Vorführung steht ein Shuttlebus bereit, um die Gäste sicher ins Tal zu bringen.

Programmüberblick FFKB 2024

  • Montag, 19. August 2024: Generalversammlung des Vereins der Freunde des FFKB und Previews
  • Dienstag, 20. August 2024, 18.00 Uhr: Offizielle Eröffnung 12. FFKB, Eröffnungsfilm „ALLES FIFTY FIFTY“ – Filmtheater Kitzbühel
  • Dienstag, 20. August, 21.00 Uhr: Eröffnungsfeier (nur mit Akkreditierung) – Hotel Das Reisch
  • Mittwoch, 21. August 2024, und Freitag, 23. August 2024: Jeweils ab 12.00 Uhr Vorführung der Wettbewerbsfilme – Filmtheater Kitzbühel
  • Mittwoch, 21. August 2024: FFKB Connect (nur mit Einladung)
  • Mittwoch, 21. August 2024, 21.00 Uhr: Komödie in der Stadt „Zwei gegen die Bank“ – Innenstadt Kitzbühel (Premiere)
  • Donnerstag, 22. August 2024, 20.30 Uhr: Autokino „Barbie“– Fleckalmbahnparkplatz, Kirchberg
  • Freitag, 23. August bis Samstag, 24. August 2024: ThinkTank-Panels (nur mit Akkreditierung)
  • Freitag, 23. August 2024, 20.45 Uhr: Kino am Berg „Schnee von gestern“– Alpenhaus Kitzbüheler Horn (Premiere)
  • Samstag, 24. August 2024, 18.30 Uhr: Preisverleihung (nur mit Akkreditierung) – Filmtheater Kitzbühel
  • Samstag, 24. August 2024, 21.00 Uhr: Festivalnight (nur mit Akkreditierung) – Hotel Das Reisch

Tickets/Eintrittskarten sind im Onlineshop auf ffkb.at/tickets erhältlich.

Weitere Informationen auf ffkb.at


Weitere News rund um Fotografie und Film auf fotopro.world:

  • Kunststiftung DZ BANK stellt die Sammlung der DZ BANK online
  • Synkategoremata von Ludger Gerdes in der Stadthausgalerie Kunsthalle Münster
  • (Have you seen the) Streets of London von Oliver Dunsch in der Taunus Foto Galerie
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotofestival
  • Kultur
  • Veranstaltung
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Einführung von „Test & WOW“: Neuer OM System Service
  • Branchen-Ticker
  • News

Einführung von „Test & WOW“: Neuer OM System Service

  • 19. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Underwater Photographer of the year 2024: „Whale bones“ von Alex Dawson (Schweden)
  • News
  • Wettbewerbe

Underwater Photographer of the Year 2024: Neues aus dem Meer

  • 20. August 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × eins =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.