fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Sigma kündigt 10-18mm F2.8 DC DN (C) und die Entwicklung des  70-200mm F2.8 DG DN OS (S) an

  • 11. Oktober 2023
  • Thomas Probst
SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN Teaser
Das Sigma SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN (C) soll ab Ende Oktober 2023 erhältlich sein. Produktbild: Sigma
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem 10-18mm F2.8 DC DN der Contemporary-Serie präsentiert Sigma ein neues Ultraweitwinkelzoom für APS-C-Kameras mit L-Mount, Sonys E-Mount und Fujifilms X-Mount. Das kompakte und 260 Gramm leichte Zoom bietet eine große Blendenöffnung f/2,8 über den gesamten Zoombereich, arbeitet mit einem AF-Schrittmotor und soll ab dem 26. Oktober 2023 für voraussichtlich rund 700 Euro erhältlich sein.

Darüber hinaus hat Sigma die Entwicklung des Telezooms 70-200mm F2.8 DG DN OS der Sports-Reihe angekündigt. Zu den Highlights gehören ein optischer Bildstabilisator mit dem neuesten „OS2“-Algorithmus und ein wetterfestes Gehäuse. Die Markteinführung ist für Dezember 2023 geplant. Einen Preis nennt Sigma bislang noch nicht.

Weitere Infos zu beiden Objektiven findest du in den folgenden Pressemitteilungen.


Pressemitteilung von Sigma

SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN l Contemporary

Ausdrucksstarke Bilder erschaffen – immer und überall – mit dem weltweit kleinsten und leichtesten Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv für APS-C-Kameras*1 

Das SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN | Contemporary ist das weltweit kleinste und leichteste Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv für APS-C-Kameras*1 und deckt einen KB-äquivalenten Brennweitenbereich von 15-27mm ab. Dank des ultrascharfen optischen Designs und der Lichtstärke von F2,8 können Fotografen ausdrucksstarke Bilder schaffen, jederzeit und überall. Ein einzigartiges asphärisches Linsenelement von insgesamt vier Asphären trägt zur geringen Gesamtgröße und zur hervorragenden Bildqualität des Objektivs bei. Die neu entwickelte aufsteckbare Gegenlichtblende sorgt dafür, dass die Bildqualität auch unter herausfordernden Lichtsituationen hervorragend bleibt. 

SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN 02
Das SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN (C) ist sehr kompakt und wiegt lediglich 260 Gramm. Bild: Sigma

Die Naheinstellgrenze von 11,6 cm und der maximale Abbildungsmaßstab von 1:4 ermöglichen einzigartige Bildkompositionen mit weitläufigen Hintergründen und ansprechendem Bokeh. Durch sein geringes Gewicht von lediglich 260 g*2, seinem schnellen AF-Schrittmotor und seinem minimalen Focus-Breathing kann das Objektiv problemlos auf einem Gimbal montiert werden. Der Erstellung beeindruckender Videoinhalte für Social-Media und professionellen Projekten steht so nichts mehr im Wege. Das Objektiv ist für L-Mount-, Sony E-Mount- und FUJIFILM X Mount-Systeme erhältlich. 

*1 Als AF F2.8 Zoom-Objektiv für spiegellose Kameras mit APS-C-Sensor. Nach SIGMA Informationen Stand: Oktober 2023. 
*2 Die Daten beziehen sich auf das Objektiv mit L-Mount. 

[Hauptmerkmale] 

1. Ultra-Weitwinkel-Zoom mit großer Blende und Ausdrucksstärke 

      Durch einen einzigartigen optischen Aufbau, der zur Korrektur von Objektivfehlern entwickelt wurde, erzeugt das SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN | Contemporary scharfe Bilder von der Bildmitte bis zu den Rändern. 

      Asphärische Linse, spezielles Glas mit geringer Dispersion 

      Die Verwendung einer asphärischen Linse mit großer Exzentrizität und großem Brechungsindex als erstes Linsenelement hat ein optisches Design mit einer reduzierten Anzahl von Elementen ermöglicht. In Kombination mit weiteren asphärischen Linsen und speziellem Glas mit geringer Dispersion erzeugt das Objektiv hochauflösende Bilder und bleibt dabei kompakt und leicht. 

      Naheinstellgrenze 11,6 cm, maximaler Abbildungsmaßstab 1:4 

      Dieses Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv ermöglicht bei 10mm-Brennweite und der Naheinstellgrenze von 11,6 cm ausdrucksstarke Nahaufnahmen. Der maximale Maßstab beträgt 1:4. So finden sich mühelos ausdrucksstarke kreative Perspektiven.

      2. Extrem kompakt und leicht 

      Das SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN | Contemporary ist das weltweit kleinste und leichteste Ultra-Weitwinkel-Zoom-Objektiv für APS-C-Kameras*1 mit einer Länge von 62 mm, einem Durchmesser von 72,2 mm, einem Gewicht von 260 g* und einem Filtergewinde von 67mm. Das Objektiv kann in Kombination mit einer spiegellosen APS-C-Kamera mühelos getragen oder problemlos an einem Gimbal befestigt werden, um ein ultraportables Still- oder Video-Setup zu erstellen. 

      *1 Als AF F2.8 Zoom-Objektiv für spiegellose Kameras mit APS-C-Sensor. Nach SIGMA Informationen Stand: Oktober 2023. 
      *2 Die Daten beziehen sich auf das Objektiv mit L-Mount. 

      Neu entwickelte aufsteckbare und tulpenförmige Gegenlichtblende 

      Die neue Gegenlichtblende gehört zum Lieferumfang des Objektivs. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Bajonett-Gegenlichtblenden, die mit einer Drehbewegung befestigt werden, wird diese Gegenlichtblende einfach aufgesteckt. Die Implementierung dieses neuen Designs reduziert die Größe und Dicke der Gegenlichtblende, so dass sie stimmig zu der kompakten Größe des Objektivs ist. 

      Der Anschluss des SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN (C) ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Bild: Sigma

      Kompakte, leichte, leistungsstarke F2,8-Zoom-Objektiv-Serie 

      In Kombination mit dem SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary kann ein KB-äquivalenter Brennweitenbereich von 15-75mm mit einer durchgehenden Lichtstärke von F2,8 abgedeckt werden. Das Gesamtgewicht beider Objektive beträgt lediglich 550g*. 

      *Die Daten beziehen sich auf das Objektiv mit L-Mount. 

      Schnell wachsendes Angebot an Objektiven für spiegellose APS-C-Kameras 

      Neben diesem neuen 10-18mm F2.8 DC DN | Contemporary und dem 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary beinhaltet SIGMAs Angebot an Objektiven für spiegellose APS-C-Kameras auch die 16mm-, 23mm-, 30mm- und 56mm-Festbrennweiten-Objektiv – allesamt mit einer Lichtstärke von F1,4. So hat man eine enorme Flexibilität in der Objektivauswahl für eine Vielzahl von fotografischen Anwendungen. 

      Hinweis: Stand Oktober 2023. 

      Staub- und spritzwassergeschützter Objektivanschluss 

      Der Objektivanschluss ist mit einer Gummilippe ausgestattet, um das Eindringen von Staub und Wassertropfen zu verhindern. 

      3. Ideal für Landschaften, Reisen, Videos und Online-Content-Creation 

      Mit Ultra-Weitwinkel, enorm handlichen Gehäuse und gestochen scharfer Optik ist das SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN | Contemporary die perfekte transportable Option für Landschafts-, Reise-, Interior- und Street-Fotografie. Dank der großen F2,8-Blende sorgt das Objektiv auch bei Videoaufnahmen für hervorragende Ergebnisse. Es eignet sich gut für Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen und Bilder die eine geringe Tiefenschärfe erfordern. Der ultraweite Bildwinkel ist ideal für Vlogging-Aufnahmen aus der Hand, bei denen sowohl das Motiv als auch die Umgebung erfasst werden müssen. 

      Entwickelt, um Focus-Breathing zu minimieren 

      Bei der Entwicklung des Objektivs wurde darauf geachtet, Focus-Breathing auf ein Minimum zu reduzieren. Es gelang die durch eine Fokusverlagerung entstehende Änderung des Bildwinkels deutlich zu minimieren, wodurch man bei Videoaufnahmen eine natürlich aussehende Fokusverslagerung erhält. 

      Unterstützt verschiedenste Kamerafunktionen 

      Das Objektiv ist kompatibel mit der elektronischen Bildstabilisierung, der Aberrationskorrektur*, DMF und AF+MF von Kameras verschiedener Hersteller. Ein weiterer Vorteil dieses Ultra-Weitwinkel-Objektivs besteht darin, dass es auch dann einen großen Bildwinkel bietet, wenn die elektronische Bildstabilisierungsfunktion das Bild etwas beschneidet. 

      *Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar. Die verfügbaren Korrekturen oder Autokorrekturfunktionen können je nach Kameramodell variieren. 

      Schrittmotor 

      Ein schneller und leiser Schrittmotor sorgt für einen präzisen Autofokus bei Foto- und Videoaufnahmen. Es ist voll kompatibel mit den kamerainternen AF-Tracking-Modi. 

      [Weitere Eigenschaften] 

      • Objektivkonstruktion: 13 Elemente in 10 Gruppen (3 FLD, 1 SLD, 4 asphärische Elemente) 
      • Innenfokussierung 
      • Kompatibel mit High-Speed-Autofokus 
      • Schrittmotor 
      • Kompatibel mit den Objektiv-Aberrationskorrekturmöglichkeiten der Kameras 
        – Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar. Die verfügbaren Korrekturen oder Autokorrekturfunktionen können je nach Kameramodell variieren. 
        – Bei Kameras, bei denen die Objektiv-Aberrationskorrektur mit “ON” oder “OFF” gesteuert wird, stellen Sie im Kameramenü alle Objektiv-Aberrationskorrekturfunktionen auf “ON” (AUTO). 
      • Unterstützt DMF und AF+MF 
      • Kompatibel mit AF-Assist (nur Sony E-Mount) 
      • Super-Multi-Layer-Vergütung 
      • Umschaltbar zwischen einer linearen und nichtlinearen Übersetzung des Fokusrings an L-Mount-Kameras 
        – Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar. 
      • Staub- und spritzwassergeschützter Objektivanschluss 
      • Aufsteckbare tulpenförmige Gegenlichtblende LH706-02 
      • Kompatibel mit dem SIGMA USB-Dock UD-11 (separat erhältlich / nur für L-Mount) 
      • Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design 
      • Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA-eigene MTF-Messsystem 
      • 7-lamellige runde Blendenöffnung 
      • Hochpräzises, robustes Messing-Bajonett 
      • Anschluss-Wechsel-Service verfügbar 
      • Handwerkliche Qualität „Made in Aizu, Japan“ 

      Um mehr über SIGMAs Handwerkskunst zu erfahren, besuchen Sie bitte die SIGMA Website unter: www.sigma-global.com/en/about/craftsmanship/ 

      [Technische Daten]

      Die unten genannten Daten beziehen sich auf das Objektiv mit L-Mount. 

      Objektivkonstruktion: 13 Elemente in 10 Gruppen (3 SLD, 1 SLD, 4 asphärische Elemente) | Bildwinkel: 109,7° – 76,5° | Anzahl der Blendenlamellen: 7 (runde Blendenöffnung) | Kleinste Blende: F22 | Naheinstellgrenze: 11,6 (W) – 19,1 (T) cm | Größter Abbildungsmaßstab: 1:4 (W) – 1:6,9 (T) | Filtergröße: Ø 67mm | Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge): Ø 72,2mm × 62,0mm | Gewicht: 260g 


      Pressemitteilung von Sigma

      Ankündigung des SIGMA 70-200mm F2.8 DG DN OS | Sports

       Die SIGMA Corporation ist erfreut, die Entwicklung des SIGMA 70-200mm F2.8 DG DN OS | Sports bekanntgeben zu können. 

       Das SIGMA 70-200mm F2.8 DG DN OS | Sports ist ein lichtstarkes Tele-Zoom-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras. Neben den ausdrucksstarken Abbildungsmöglichkeiten, dank des neuesten optischen Designs, bietet das Objektiv ein hohes Maß an Leistung und Funktionen, was die Erwartungen von Profis sowohl bei Fotos als auch bei Videos erfüllt. So gehört ein High-Speed-Autofokus HLA (High-Response-Linear-Actuator), ein optischer Stabilisator mit dem neuesten „OS2“-Algorithmus und die hervorragende Wetterbeständigkeit der SIGMA Sports-Produktlinie zur Ausstattung des Objektivs. 

      Zusammen mit dem SIGMA 14-24mm F2.8 DG DN | Art und SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN | Art stehen nun drei Zoom-Objektive mit einer durchgehenden Lichtstärke von F2,8 für spiegellose Vollformatkameras bereit, die einen enormen Brennweitenbereich abdecken. 

      Verfügbarer Anschlüsse: L-Mount*1, Sony E-Mount*2 
      Markteinführung: Dezember 2023 
      Preis: noch nicht bekannt 

      Hinweise: 
      – Aussehen und technische Daten des Produkts können sich ändern. 
      *1 L-Mount ist ein eingetragenes Markenzeichen der Leica Camera AG. 
      *2 Dieses Produkt wird auf der Grundlage der Spezifikationen des E-Mount entwickelt, hergestellt und verkauft, die von der Sony Corporation im Rahmen der Lizenzvereinbarung mit der Sony Corporation bekannt gegeben wurden. 


      Weitere Technik-News auf fotoPRO.world:

      • DJI Mini 4 Pro vorgestellt: Minidrohne für Foto- und Videografie
      • Excire Foto 2024 vorgestellt: Mit neuen KIs und zusätzlichen Funktionen
      • Fujifilm präsentiert die Instax Pal: Handflächengroße Digitalkamera
      Total
      0
      Teilens
      Teilen 0
      Tweet 0
      Pin it 0
      Schlagwörter
      • Sigma
      Thomas Probst

      Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

      Voriger Artikel
      Das sind die Gewinner des Nikon Photo Contest 2022-2023
      • News
      • Wettbewerbe

      Das sind die Gewinner des Nikon Photo Contest 2022-2023

      • 11. Oktober 2023
      • Thomas Probst
      Artikel lesen
      Nächster Artikel
      Leica Camera Deutschland GmbH erweitert ihr Vertriebsnetzwerk und übernimmt die Stores von Meister Camera.
      • Branchen-Ticker
      • News

      Leica Camera Deutschland GmbH übernimmt die Stores von Meister Camera 

      • 11. Oktober 2023
      • Thomas Probst
      Artikel lesen

      Könnte Dir ebenfalls gefallen:

      Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
      Artikel lesen
      • Equipment
      • News
      Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
      • Thomas Probst
      • 31. März 2025
      Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
      Artikel lesen
      • Kultur
      • News
      „Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
      • Sarah Alexandra Fechler
      • 28. Februar 2025
      Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
      Artikel lesen
      • Equipment
      • News
      Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
      • Thomas Probst
      • 26. Februar 2025
      Godox KNOWLED BeamLight B60
      Artikel lesen
      • Equipment
      • News
      Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
      • Sarah Alexandra Fechler
      • 12. Februar 2025
      Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
      Artikel lesen
      • Analog
      • Kultur
      • News
      Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
      • Sarah Alexandra Fechler
      • 11. Februar 2025
      Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
      Artikel lesen
      • News
      Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
      • fotoPRO Redaktion
      • 10. Februar 2025
      Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
      Artikel lesen
      • Equipment
      • News
      Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
      • Sarah Alexandra Fechler
      • 9. Februar 2025
      Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
      Artikel lesen
      • Equipment
      • News
      Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
      • Sarah Alexandra Fechler
      • 9. Februar 2025
      Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
      Artikel lesen
      • Branchen-Ticker
      • News
      Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
      • fotoPRO Redaktion
      • 8. Februar 2025

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      5 × zwei =

      Neueste Beiträge

      • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
        Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
        • 31. März 2025
      • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
        Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
        • 31. März 2025
      • Depeche Mode by Anton Corbijn
        Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
        • 31. März 2025
      • So findest du den richtigen Preis für dein Business
        • 31. März 2025
      • The Breeches, Crohy Head
        Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
        • 31. März 2025

      Kategorien

      • Allgemein (30)
      • Analog (73)
      • Aufträge der Profis (18)
      • Bildband (77)
      • Branchen-Ticker (318)
      • Business (98)
      • Conference (2)
      • Datenschutz (1)
      • Equipment (499)
      • Events (12)
      • fotoPRO vor Ort (15)
      • fotoPRO Wettbewerbe (4)
      • fotoPRO+ (281)
      • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
      • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
      • Geld & Steuern (18)
      • Inspiration (54)
      • Interview (105)
      • Kultur (517)
      • Marketing (38)
      • News (1.581)
      • Portfolio (4)
      • Recht (14)
      • Seminare (11)
      • Social Media (7)
      • Specials (12)
      • Spotlight (264)
      • Standpunkt (41)
      • Test & Technik (126)
      • Verbände (91)
      • Wedding (22)
      • Wettbewerbe (219)

        Newsletteranmeldung

        Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

        fotoPRO.world
        • Kontakt
        • Datenschutz
        • Impressum
        • AGB
        • Widerruf
        • Verträge kündigen
        © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
        Cookie Einstellungen

        Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.