fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Siena International Photo Awards 2023 Gewinner

  • 8. November 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
"Georgy" von Salwan Georges, Odesa (Ukraine), Siena International Photo Awards 2023 - Photographer of The Year.
“Georgy” von Salwan Georges, Odesa (Ukraine), Siena International Photo Awards 2023 – Photographer of The Year.
Total
0
Teilens
0
0
0

Das sind die Gewinner-Fotos des Siena International Photo Awards 2023: Von emotionalen Momentaufnahmen bis hin zu faszinierenden Naturbildern – diese Bilder haben sich durchgesetzt.

Die Gewinnerbilder des Siena International Photo Awards 2023, eines internationalen Preises für visuelle Kunst, zeigen dieses Jahr eine bunte Mischung an bewegenden und dokumentarischen Bildern. Dabei geht die aktuelle geopolitische Situation auch an diesem Fotowettbewerb nicht spurlos vorbei. Platz Eins belegt der irakisch-amerikanische Fotograf Salwan Georges mit seinem Foto „Georgy“. Georgy fängt einen zutiefst bewegenden Moment ein, als Georgy Keburia sich von seiner Familie verabschiedet, die gezwungen ist, ihr Haus in Odesa, Ukraine, inmitten des verheerenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine, der im März 2022 ausbrach, zu verlassen.

Bemerkenswert und spannend ist auch das Bild „Lions in Lines“ der US-Fotografin Torie Hilley, welches sich den ersten Platz in der Kategorie „Tiere in ihrer natürlichen Umgebung“ belegt. Es zeigt ein Löwenrudel, welches in Zweierreihe Reifenspuren folgt, welche ein Auto in der Savanne hinterlassen hat. Also scrolle herunter und lass dich inspirieren! Und für alle, die noch mehr sehen wollen: In der Gewinner-Galerie des Wettbewerbs findet ihr auch die zweiten und dritten Plätze sowie die anderen Nominierungen.

Über die Siena International Photo Awards

Art Photo Travel veranstaltet jedes Jahr drei internationale Fotowettbewerbe, um Fotografie und Kunst zu fördern. Die „Siena International Photo Awards“, die „Drone Photo Awards“ und die „Creative Photo Awards“.

Siena International Photo Awards 2023 Gewinner

Foto des Jahres ist “Georgy” von Salwan Georges

Das ist auf dem Bild zu sehen: Georgy Keburia verabschiedet sich von seiner Frau Maya und seinen Kindern am Bahnhof in Odesa, Ukraine, als sie am 5. März 2022 in einen Zug nach Lemberg steigen. Die Lage in der Ostukraine hat sich mit der Verschärfung der Kämpfe extrem zugespitzt. Hunderte von Frauen und Kindern, die aus Städten wie Mariupol, Cherson und Mykolaiv geflohen sind, versuchen verzweifelt, einen Zug zu erwischen und an einen sicheren Ort zu gelangen, bevor die Gewalt des Krieges die Stadt erreicht. In der Zwischenzeit müssen Männer wie Georgy bleiben, um ihr eigenes Land und ihre Familien zu verteidigen.

"Georgy" von Salwan Georges, Odesa (Ukraine), Siena International Photo Awards 2023 - Photographer of The Year.
“Georgy” von Salwan Georges, Odesa (Ukraine), Siena International Photo Awards 2023 – Photographer of The Year.

Street Photography: Benoit Segalen

Den ersten Platz in der Kategorie “Street Photography” holt sich Benoit Segalen mit seinem Foto “A la Station Balneaire”.

Das ist auf dem Foto zu sehen: In einem französischen Badeort verwandelt sich eine Tankstelle plötzlich in ein spektakuläres Sprungbrett, von dem einige Jungen mit waghalsiger und atemberaubender Akrobatik ins Meer springen und eine überraschende und atemberaubende Szene schaffen.

"A la station balneaire" von Benoit Segalen, Frankreich,  Gewinner Street Photography - Siena International Photo Awards 2023
“A la station balneaire” von Benoit Segalen, Frankreich, Gewinner Street Photography – Siena International Photo Awards 2023

Die Schönheit der Natur: Fabio Savini

Den Sieg in der Kategorie “Die Schönheit der Natur” (The Beauty of Nature) holt sich Fabio Savini mit seiner Aufnahme “New Generation”. Zu sehen sind hier nördliche Brillensalamander, die ihre Eier unter Wasser auf Ästen im italienischen Nationalpark Foreste Casentinesi ablegen.

"New generation" von Fabio Savini
“New generation” von Fabio Savini, Gewinner Kategorie “The Beauty of Nature” – Siena International Photo Awards 2023

Reisen & Abenteuer: Shyjith Onden Cheriyath

In Umm al Quwain führen Kameltreiber ihre Kamele jeden Winter zum Baden ins Meer. Dem Salzwasser werden medizinische Eigenschaften zugeschrieben, die die Kamele von Zecken, Flöhen und anderen Parasiten befreien sollen. Obwohl es sich um eine uralte arabische Tradition handelt, wird dieser Brauch in der Region aufgrund der Entwicklung neuer Hotels und Resorts entlang der Küste immer seltener.

Mit der Aufnahme eines solchen badenden Kamels holt sich Shyjith Onden Cheriyath den Sieg in der Kategorie Reisen & Abenteuer (Journeys & Adventures) der Siena International Photo Awards 2023.

"Following their tradition!" von Shyjith Onden Cheriyath
“Following their tradition!” von Shyjith Onden Cheriyath, Gewinner Kategorie “Journeys & Adventures” – Siena International Photo Awards 2023

Faszinierende Gesichter und Charaktere: Matt Mcclain

In der Kategorie Faszinierende Gesichter und Charaktere (Fascinating Faces and Characters) setzt sich Fotograf Matt Mcclain mit seiner Aufnahme “Shooting Range Participant” durch.

Auf dem Bild ist zu sehen: Aliyana Stokes, 10, und ihr Bruder Bryson Stokes, 5, nehmen zusammen mit anderen Teilnehmern an einem Waffensicherheitskurs für Kinder in der Choppa Community teil, einem Schießstand im ländlichen Maryland. Hier treffen sich afroamerikanische Waffenbesitzer und andere, um Waffensicherheit und Selbstverteidigung zu lernen und Zielübungen zu machen.

"Shooting Range Participant" von Matt Mcclain
“Shooting Range Participant” von Matt Mcclain, Gewinner Kategorie “Fascinating Faces and Characters” – Siena International Photo Awards 2023

Sports in Action: Samuel Barnes

Mit der Aufnahme “Catch me if you can” holt sich Samuel Barnes den Sieg in der Kategorie “Sports in Action”.

Auf der Aufnahme ist zu sehen: Der Athlet Grant Holloway aus den USA führt das Feld an, während er am dritten Tag der Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften in der Stark Arena in Belgrad das Halbfinale im 60-m-Hürdenlauf der Männer bestreitet. Er absolvierte den Lauf in 7,29 Sekunden, womit er seinen bestehenden Weltrekord verbesserte, und gewann anschließend das Finale.

"Catch Me If You Can" von Samuel Barnes
“Catch Me If You Can” von Samuel Barnes , Gewinner Kategorie “Sports in Action” – Siena International Photo Awards 2023

Tiere in ihrer natürlichen Umgebung: Torie Hilley

Mit einem Löwenrudel, dass in einer Reihe entlang von Reifenspuren läuft, holt sich Torie Hilley den Sieg in der Kategorie “Tiere in ihrer natürlichen Umgebung” (Animals in their Environment).

"Lions in Lines" von Torie Hilley
“Lions in Lines” von Torie Hilley, Gewinner Kategorie Animals in their Environment -Siena International Photo Awards 2023

Unterwasserleben: Lilian Koh

In der Natur ist es üblich, dass sich Fische von anderen Fischen ernähren, um zu überleben, aber diese Szene, die bei einem Tauchgang in Anilao, Philippinen, aufgenommen wurde, zeigt außergewöhnliche Entschlossenheit. Der junge Zackenbarsch wäre fast von einem Eidechsenfisch verschluckt worden, aber mit unglaublicher Anstrengung gelang es ihm, sich zu befreien und zu entkommen, nur wenige Augenblicke nachdem das Foto aufgenommen wurde.

Mit der Aufnahme “Fish eats Fish” holt sich Lilian Koh den Sieg in der Kategorie Unterwasserleben (Underwater life).

"Fish Eats Fish" von Lilian Koh
“Fish Eats Fish” von Lilian Koh, Gewinner Kategorie “Underwater life” – Siena International Photo Awards 2023

Dokumentation und Fotojournalismus: Andras D. Hajdu

Gewinner der Kategorie “Dokumentation und Fotojournalismus” der Siena International Photo Awards 2023 ist Andras D. Hajdu.

Seine Aufnahme zeigt folgende Situation: Am 11. November 2022 befreien die ukrainischen Streitkräfte Cherson von der russischen Besatzung. Auf einem überfüllten Platz verstummt die Menge, als Präsident Zelensky eine Rede hält. Glib, ein 13-jähriger Junge, hört in der ersten Reihe aufmerksam zu: Nach Monaten der Angst und Ungewissheit kann er zum ersten Mal seit Beginn des Krieges sein Haus verlassen.

Gewinner der Kategorie "Dokumentation und Fotojournalismus" der Siena International Photo Awards 2023 ist Andras D. Hajdu.
Gewinner der Kategorie “Dokumentation und Fotojournalismus” der Siena International Photo Awards 2023 ist Andras D. Hajdu.

Unter 20: Mobin Shahvaisi

Mobin Shahvaisi holt sich den Sieg in der Jugendkategorie der Siena International Photo Awards 2023 Awards.

Unter 20: Mobin Shahvaisi
Unter 20: Mobin Shahvaisi

Weitere News auf fotopro.world rund um Wettbewerbe:

  • Red Bull Illume Image Quest 2023 Top 50
  • Gewinner des Rewilding Europe Award 2023
  • Die Gewinner des Leica Oskar Barnack Awards 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Viltrox AF 20 mm f/2.8 für Sony FE-Mount vorgestellt
  • Equipment
  • News

Viltrox AF 20 mm f/2.8 für Sony FE-Mount vorgestellt

  • 8. November 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sony präsentiert das FE 300 mm F2.8 GM OSS: Lichtstarke, kompakte Telebrennweite
  • Equipment
  • News

Sony präsentiert das FE 300 mm F2.8 GM OSS: Lichtstarke, kompakte Telebrennweite

  • 8. November 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − sechzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.