fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • Equipment
  • News

Schutz digitaler Bildinhalte: Leica kooperiert mit Content Authenticity Initiative

  • 19. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Content Authenticity Initiative (CAI)
© Leica Camera AG, Leica M11
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Camera AG ist neuer Partner der Content Authenticity Initiative (CAI). Damit geht das Unternehmen einen wegweisenden Schritt, um die Authentizität digitaler Bilder zu schützen. 

Digitale Produkte und Services sind selbstverständlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens. Neben allen Vorteilen, die sie bieten, können digitale Inhalte jedoch auch leicht manipuliert werden. Desinformationen breiten sich in der gesamten Medienlandschaft aus und entziehen das Vertrauen – auch in die Berichterstattung. Fotograf:innen können kaum noch beweisen, dass sie Urheber ihrer eigenen Aufnahmen sind, was bei Konsument:innen Zweifel an der Richtigkeit von Inhalten und Quellen hervorruft. Ein viel diskutiertes Thema, dem sich auch das Traditionsunternehmen Leica gewidmet hat, um Lösungen zu bieten.

Die Partnerschaft der Content Authenticity Initiative (CAI) ist daher ein folgerichtiger und wichtiger Schritt zum Schutz des Urheberrechts von Fotograf:innen. Als Partner der 2019 von Adobe, Twitter und der New York Times ins Leben gerufenen CAI hat das Leica Innovations- und Entwicklerteam den Standard der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) im September 2022 erstmals in einer Leica Kamera implementiert und erste Bilder unter Anwendung der neuen Provenance-Technologie mit der Leica M11 fotografiert.

Jede Aufnahme wird dabei mit einer fälschungssicheren Signatur versehen, die wesentliche Informationen wie Kameramodell, -hersteller und Bildinhalte dokumentiert. Diese Daten sind über kostenlos bereitgestellte CAI-Open-Source-Tools für jedermann einsehbar und belegen, ob ein Bild bearbeitet wurde oder im Original vorliegt. Damit ist eine lückenlose Authentizitätskette von der Aufnahme bis zur Bildveröffentlichung gewährleistet.

Content Authenticity Initiative (CAI)
© Leica Camera AG, Leica M11

Integrität digitaler Medien

Dr. Andreas Kaufmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Leica Camera AG, sagt dazu: „Leica Kameras sind seit jeher Zeugen ikonischer Momente der Weltgeschichte. Die Authentizität visueller Inhalte wird jedoch im Zeitalter der digitalen Fotografie immer kritischer und wichtiger. Mit der Möglichkeit, diesen Nachweis zu erbringen, stärken wir das Vertrauen in digitale Inhalte und machen Leica Kameras einmal mehr zu maßgeblichen Werkzeugen, um Weltgeschehen zu dokumentieren.“

Das gemeinsame Ziel der Partnerschaft mit der CAI ist es, für die Integrität digitaler Medien zu bürgen, Transparenz zu schaffen und die Akzeptanz des globalen C2PA-Standards weltweit zu steigern. Millionen Kreative wie Fotojournalist:innen, Art Director:innen, Social- Media-Influencer:innen, aber auch die Endkonsument:innen würden von der Provenance-Technologie und den unterstützenden CAI-Open-Source-Tools profitieren. 

C2PA-Standard ab 2023

Die ersten Leica Kameras mit C2PA-Standard sind für 2023 geplant. Die Integration dieser zukunftsgerichteten Technologie in eine Leica Kamera ist ein weiterer Meilenstein des Unternehmens, dass 1924 mit der Einführung der 35-mm-Kamera die Welt der Fotografie revolutionierte. Als Pionier der Fotografie beweist Leica einmal mehr Innovationsgeist und bleibt dabei stets seinen traditionellen Werten wie Beständigkeit, Qualität und Vertrauen treu.

Seit über einem Jahrhundert ist der Markenname Leica Synonym für authentische Bilder und Kameras, mit denen unzählige ikonische Aufnahmen entstanden sind, die heute ein Stück Zeitgeschichte repräsentieren. Eben diese wertvolle Arbeit und das Engagement von Fotograf:innen in ihrer Rolle als Zeitzeug:innen würdigt das Unternehmen mit der aktuellen internationalen Markenkampagne „The World Deserves Witnesses“.

Weitere Informationen findest du hier: www.contentauthenticity.org und www.leica-camera.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
  • technik
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Fotofestival La Gacilly Baden Photo 2022 in Baden bei Wien endet mit Besucherrekord

  • 18. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Festival of Imaging: PHOTOPIA Hamburg erfolgreich zu Ende gegangen

  • 19. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × vier =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.