fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Rollei: Zwei neue RGB-Dauerlichter für die Candela-Serie

  • 19. Januar 2024
  • Thomas Probst
Rollei RGB-Dauerlichter Candela-Serie
Rollei präsentiert zwei RGB-Dauerlichter für die Candela-Serie. Bild: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Fotozubehör-Hersteller Rollei hat zwei neue RGB-Dauerlichter für die Candela-Serie vorgestellt. Die LED-Lichter Candela 120 RGB und Candela 220 RGB bieten neben einer variablen Farbtemperatur zwischen 2.700 und 6.500 Kelvin eine Auswahl an 360 RGB-Farbnuancen. Beide Dauerlichter arbeiten mit einer leisen Aktivkühlung und können, dank der Möglichkeit zur dualen Stromversorgung, auch outdoor kabellos über entsprechende V-Mount-Akkus und V-Mount-Akku-Adapter betrieben werden. Die neuen Geräte sind ab sofort verfügbar. Das Candela 220 RGB kostet rund 400 Euro (UVP) und das Candela 120 RGB (in der Vorbestellung) circa 250 Euro (UVP).

Weitere Informationen zu den neuen RGB-Dauerlichtern findest du in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilung von Rollei

Rollei präsentiert zwei RGB-Dauerlichter für die beliebte Candela-Serie

Rollei, der Experte für Video- und Fotozubehör, setzt weiterhin Maßstäbe in der Welt der Beleuchtungstechnologie und erweitert stolz seine im September 2023 vorgestellte und bereits sehr beliebte Candela-Serie um die neuen RGB-Dauerlichter: Candela 120 RGB und Candela 220 RGB. Im Vergleich zu den bisherigen Bi-Color-Optionen bieten die neuen Modelle für die Candela-Serie noch mehr Flexibilität und Vielseitigkeit in Sachen perfekte Ausleuchtung für das eigene Setting.

Rollei Candela 120 RGB
Die neuen RGB-Modelle bieten eine Auswahl an 360 RGB-Farbnuancen. Bild: Hersteller

Neben einer variablen Farbtemperatur, die zwischen 2.700 und 6.500 Kelvin eingestellt werden kann, überzeugen die neuen RGB-Modelle mit einer Auswahl an 360 RGB-Farbnuancen. Die stufenlose Helligkeitsregulierung des 120 Watt starken Candela 120 RGB und des 220 Watt starken Candela 220 RGB können variabel zwischen null und 100 Prozent eingestellt werden. 13 vorprogrammierte Lichteffekte, wie beispielsweise Gewitter, Feuer oder SOS-Zeichen, erlauben ein komplett neues Setting für Videoaufnahmen. Zusätzlich sorgt die ultraleise Aktivkühlung sowie die hohe Farbteure mit einem CRI von 97 und einem TLCI von 98 für eine optimale Aufnahmesituation – ganz ohne störende Geräusche mit authentischen Farben.

Rollei Candela 120 RGB
Rollei Candela 120 RGB
Das Rollei LED-Dauerlicht Candela 120 RGB liefert eine Leistung von 120 Watt. Bilder: Hersteller

Auch die beiden neuen Modelle zeichnen sich durch ihr kompaktes und leichtes Design mit einer Größe von 24 x 12, 8 x 21,9 Zentimetern bei einem Gewicht von gerade einmal 1,6 Kilogramm aus. Perfekt für Einsätze, bei denen das Dauerlicht auch transportiert werden soll. Dennoch wurde der vielseitige Bowens-Mount für die Nutzung einer Vielzahl von Lichtformern integriert.

Für zusätzliche Flexibilität sorgen zudem die Möglichkeit zur dualen Stromversorgung über entsprechende V-Mount-Akkus und V-Mount-Akku-Adapter (separat erhältlich), die an der Candela-Zubehörschiene angebracht werden können. Bei der Bedienung wurde ebenfalls auf eine größtmögliche Flexibilität Wert gelegt: Sowohl das Candela 120 RGB als auch das größere 220er-Modell können nicht nur am Gerät selbst, sondern auch über die zusätzlich verfügbare Candela-Fernbedienung oder die kostenlose Smartphone-App gesteuert werden. Zudem sind eine Kopplung und einfache zeitgleiche Steuerung mehrerer Candela-Lichter über die App möglich und erleichtert den Setting-Aufbau ungemein.

Rollei Dauerlicht Candela 220 RGB
Rollei Dauerlicht Candela 220 RGB
Das Rollei LED-Dauerlicht Candela 220 RGB liefert eine Leistung von 220 Watt. Bilder: Hersteller

Weitere technische Daten können dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Ab sofort sind das Candela 220 RGB für 399 Euro (UVP) und das Candela 120 RGB (in der Vorbestellung) für 249 Euro (UVP) unter www.rollei.de/candela-serie bestellbar. Die Auslieferung des Candela 120 RGB erfolgt nach Vorbestellung voraussichtlich ab dem 28. Februar.


Weitere Technik-News auf fotoPRO.world:

  • Rollei SmokeMaster Pro: Nebelmaschine für die Fotografie
  • Somikon 8K-UHD-WLAN-Camcorder DV-910.uhd: Webcam und Camcorder in einem
  • Neuer Stick-Blitzkopf zum AD200Pro: Godox AD-S200
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • LED-Dauerlichter
  • News
  • Rollei
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
PHOTOPIA 2024 Frühbucheraktion Banner
  • Kultur
  • News

PHOTOPIA 2024 startet Frühbucheraktion bis zum 29. Februar

  • 19. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bryan Adams
  • Kultur
  • News

Leica: Die Highlights des kulturellen Jahresprogramms 2024

  • 20. Januar 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechzehn − sechs =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.