fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Rollei SmokeMaster Pro: Nebelmaschine für die Fotografie

  • 18. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Rollei SmokeMaster Pro
Rollei SmokeMaster Pro im Einsatz: Starke Effekte erhalten Fotograf:innen nicht nur bei der Porträt- sondern auch in der Foodfotografie. Foto: Rollei.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem SmokeMaster Pro hat Rollei kürzlich eine Nebelmaschine für die Fotografie vorgestellt, die mit mehreren Aufsätzen für unterschiedliche Nebeleffekte kommt. Preis: rund 200 Euro.

In der kreativen Porträt- und Motto-Fotografie wird gern auf besondere Effekte gesetzt. Nebel ist dabei nicht nur bei Halloween-Shootings gefragt, sondern gibt auch mystisch-angehauchten Bildern eine weitere visuelle Dimension.

Mit dem SmokeMaster Pro kommt nun ein vielseitiges und mobiles Gerät auf den Markt, dass mit diversen Aufsätzen für verschiedenste Nebenarten geeignet ist. Da der SmokeMaster Pro zudem nur 360 Gramm wiegt und mit einem Akku ausgestattet ist, sind Fotograf:innen zudem recht mobil und unabhängig von dauerhaften Stromquellen. Einem Shooting im Wald sind so beispielsweise keine Grenzen gesetzt.

Die Betriebszeit des Geräts liebt bei etwa 18 Minuten, wobei nach drei Minuten Einsatz je eine zwei Sekunden lange Pause von Nöten ist.

Mehr zum Gerät gibt es hier auf der Herstellerseite: www.rollei.de/products/smokemaster-pro-60316

Beispielbilder zum Rollei SmokeMaster Pro

Hier noch eine inspirierende Auswahl an Bildern vom Hersteller, die mit dem SmokeMaster Pro erstellt wurden.

Wasserpfeifenrauch im orangefarbenen Cocktailglas
Porträt mit Dampf
Porträt mit Dampf
Stilllifebild mit dampfenden Drink

Pressemitteilung von Rollei

SmokeMaster Pro von Rollei: Eine Revolution in der Bildgestaltung für Foto- & Videografie 

Norderstedt, 10.01.2024. Der Einsatz von Nebel erweitert visuelle Geschichten um eine zusätzliche Dimension. Die diffuse und weiche Beschaffenheit des Nebels hebt Details hervor, verstärkt Stimmungen und verleiht Szenen eine geheimnisvolle oder dramatische Note. Der neue SmokeMaster Pro von Rollei setzt genau hier an und bietet eine breite Palette beeindruckender Nebeleffekte. Dadurch ermöglicht er bei Foto- und Videoprojekten, ein höheres kreatives Niveau zu erreichen. 

Egal, ob es um Produkt-, Food- oder Portrait-Fotografie und -Videografie geht – den SmokeMaster Pro einfach anschalten und schon sorgt er für beeindruckende Settings. Sichergestellt wird dies durch die diversen, mitgelieferten Aufsätze. Beispielsweise kann mit dem Ventilator-Aufsatz eher feiner, diffuser Nebel erzeugt werden, der sich gleichmäßig im Raum verteilt, während die Rohre und der flexible Silikonschlauch eher dichten, kompakten Nebel kreieren, der sich präzise platzieren lässt. Der Hochdruckaufsatz stößt feinen Nebel mit höherer Geschwindigkeit aus und der Nebeldiffusor erzeugt Nebel mit Trockeneis-Effekt, der auf dem Tisch, auf dem Boden oder in Gefäßen „liegen bleibt“.  

Handling, Leistung, technische Daten

Auch in Sachen Bedienung kann die handliche Nebelmaschine überzeugen. Die Steuerung erfolgt entweder direkt am Gerät selbst oder via Fernbedienung aus der Ferne. Dank des integrierten, wiederaufladbaren Akkus ist der SmokeMaster Pro mobil einsetzbar. Trotz seiner beeindruckenden Leistung ist der SmokeMaster Pro erstaunlich kompakt und leicht, mit einem Gesamtgewicht von gerade einmal 360 Gramm. Mit der mitgelieferten Tasche ist er samt Ersatz-Flüssigkeiten, Aufsätzen, Fernbedienung und Ladekabel schnell verstaut. 

Der SmokeMaster Pro kommt mit einer erstaunlichen Leistung von 40 Watt und einem Flüssigkeitstank, welcher über ein Fassungsvermögen von 12 Millilitern verfügt. Rollei setzt bei der Produktneuheit aber nicht nur auf Ästhetik und Funktionalität, sondern auch auf Sicherheit. Die mitgelieferte Flüssigkeit basiert auf pflanzlichem Glycerin und Propylenglykol, was sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Für noch mehr Flexibilität bietet Rollei zudem separat erhältlich auch die Flüssigkeit sowie den Flüssigkeitstank an. 

Weitere technische Daten können dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Den SmokeMaster Pro gibt es ab sofort im Rollei-Onlineshop für 199 Euro (UVP: 499 Euro) unter www.rollei.de/smokemaster-pro zu entdecken.


Weitere Equipment-News auf fotopro.world:

  • Neuer Stick-Blitzkopf zum AD200Pro: Godox AD-S200
  • 559 neue DxO Optics Module für Nikon, Panasonic und mehr
  • KODAK Multi-Purpose Camera Strap: Neuer Gurt für Retrokameras
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Porträtfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Drohnenaufnahme eines Strandes
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Recht
  • Verbände

BVPA-Webinar zum Urheberrecht: Top 10 der Bildrechtsentscheidungen 2023

  • 17. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sechs Schritte zum Kosten-sparen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Sechs Schritte zum Kosten-sparen

  • 18. Januar 2024
  • Claire Gillo and Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − 4 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.