fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Ringfoto verzeichnet Umsatzzuwachs im achten Jahr in Folge trotz zwei Pandemie-Jahren

  • 15. März 2022
  • Stefanie Smuda
Bild: Ringfoto
Total
0
Teilens
0
0
0

Ringfoto hat im vergangenen Jahr zum achten Mal in Folge einen Umsatzzuwachs verzeichnet – trotz zwei Pandemie-Jahren. Zwar hat die Pandemie nun schon zum zweiten Mal ein komplettes Geschäftsjahr geprägt und die damit verbundenen Probleme führten bei den Zuliefererketten zu massiven Warenengpässen und Lieferschwierigkeiten. Doch vor diesem Hintergrund verlief das Geschäftsjahr 2021 unerwartet positiv.

Der Umsatz der Ringfoto GmbH & Co. KG betrug im Jahr 2021 461,6 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahr ergibt sich somit ein Umsatzplus von 57,0 Mio. Euro bzw. 14,1 Prozent.  Der Lagerumsatz liegt mit 305,3 Mio. Euro um 53,5 Mio. Euro über dem Wert des Vorjahres (+21,2 %) und der Streckenumsatz (Zentralregulierung) weist ein Plus von 3,5 Mio. Euro auf 156,3 Mio. Euro (+2,3 %) auf. Der Konzernumsatz inklusive der Auslandsumsätze aller Tochtergesellschaften liegt mit 531,0 Mio. Euro um 13,6 Prozent über dem Vorjahr.

Mit Ausnahme des Bereiches Spiegelreflexkameras (-43,0 %) konnten in allen Sortimentsbereichen Umsatzzuwächse generiert werden. Die signifikantesten Umsatzsteigerungen sind in den Sortimentsbereichen Systemkameras (+24,1 %), Objektive (+29,4 %), Videoprodukte (+52,3 %) und Zubehör System/SLR (+42,1 %) erreicht worden. Und auch die Exklusivmarke Voigtländer konnte mit ihrem Objektivsortiment im vergangenen Jahr wieder ein erfreuliches Umsatzwachstum (+22,4 %) verzeichnen.

Spiegellose Kameras sind auf dem Vormarsch

Der Siegeszug der hochwertigen, spiegellosen Kameras setzt sich unvermindert fort und wurde im letzten Geschäftsjahr vor allem durch viele interessante Neuheiten getrieben. In Deutschland liegt der Anteil der Kameras ohne Spiegel zu dem Gesamtwert bei Kameras mit Wechseloptiken nun fast bei 90 Prozent (Vorjahr: 80 %).

Bild: RINGFOTO

 Obwohl die kompakten Kameras überproportional von den Lieferschwierigkeiten betroffen waren, konnte RINGFOTO den Umsatz auch in diesem Bereich steigern, was vor allem auf die exklusiven Packages der Special Edition zurückzuführen war. Im Rahmen dieser Bundles werden Kompaktkameras in Kombination mit Zubehör der Exklusivmarke Peter Hadley angeboten und die attraktiven Sets sind in dieser Form ausschließlich im Fotofachhandel erhältlich.

„Dass das Unternehmen den Umsatz auch im zweiten Pandemie-Jahr noch einmal steigern konnte und dass mittlerweile fast 59 Prozent aller Fotoprodukte über den Fotofachhandel gekauft werden, zeigt uns zwei Dinge: Zum einen, dass das Verbraucherinteresse an hochwertigem Fotoequipment nach wie vor ungebrochen ist, und zum anderen, dass viele Händler trotz der zahlreichen Corona-Einschränkungen neue, innovative Wege gefunden haben, um ihre Kundinnen und Kundenen zu erreichen und ihre Umsätze zu stabilisieren“, sagt Geschäftsführer Michael Gleich.

Das Jahresergebnis wird traditionell erst anlässlich der Gesellschafterversammlung im Juni veröffentlicht. Ringfoto gab aber bereits jetzt bekannt, dass das Ergebnis und die Ausschüttung an die Händler überdurchschnittlich hoch sein werden. 

Mitgliederzahl weiterhin leicht rückläufig

Zum 31.12.2021 hatte die Ringfoto GmbH & Co. KG 1.180 Mitglieder (Vorjahr: 1.259) mit 1.539 Vertriebsstellen. Die Anzahl der Gesellschafter belief sich zum 31.12.2021 auf 368 (zehn weniger als Ende 2020). Zwei Eintritten stehen zwölf Austritte gegenüber. Ursache für das Ausscheiden von Mitgliedern sind unverändert finanzielle Gründe und Betriebsaufgaben, die bei einigen Mitgliedern in Folge der Pandemie noch beschleunigt wurden.

Nach zwei Jahren ohne Messen findet mit der Ringfoto-Roadshow derzeit wieder eine Präsenzveranstaltung statt.  Bis zum 17. März 2022 macht die Roadshow in den Orten Bad Lippspringe, Nümbrecht, Sinsheim und Fürth Station. Darüber hinaus ist auch eine Ringfoto-Herbstmesse für dieses Jahr fest in Planung. DIE FOTOMESSE 2022 soll am 30.September und 01.Oktober 2022 an einem neuen Messe-Standort – dem redblue in Heilbronn – stattfinden.

Neues Extranet RIO 4.0 ist online

Am 02. Februar 2022 wurde zudem das neue B2B-Portal RIO 4.0 planmäßig freigeschaltet. Das neue E-Commerce-System der Ringfoto-Gruppe wurde auf einer der modernsten technischen Plattformen – SAP Spartacus – implementiert. Die Oberfläche wurde für Smartphones und Tablets in einem modernen, responsiven Design optimiert und das System wird kontinuierlich mit zusätzlichen Funktionen erweitert, wie zum Beispiel einem Tool für das Reporting von Abverkäufen an die Industrie.

Nach Einschätzung unserer Lieferanten wird die Unterbrechung der Lieferketten in Fernost und die damit verbundene schlechte Warenverfügbarkeit das gesamte ersten Halbjahr 2022 über anhalten und wahrscheinlich auch noch das zweite Halbjahr tangieren. Eine spürbare Besserung der Liefersituation ist vermutlich erst zum Ende des Jahres zu erwarten. Ob unter dieser Voraussetzung die ambitionierte Planung mit einer weiteren leichten Umsatzsteigerung zu erreichen ist, werden die nächsten Monate zeigen. Der Start ins neue Geschäftsjahr war in jedem Fall positiv und die ersten beiden Monate lagen leicht über dem Plan.

www.ringfoto.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ringfoto
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Zehn Stative für Landschaften und Makros

  • 15. März 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Kulturstaatsministerin Claudia Roth übernimmt Schirmherrschaft des Oberstdorfer Fotogipfels

  • 15. März 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 + vierzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.