fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet

  • 4. Dezember 2023
  • Thomas Probst
Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
Die Australierin Krystle Wright wird mit diesem atemberaubenden Bild Red Bull Illume Gesamtsieger. Bild: © zooom
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Foto-Wettbewerb Red Bull Illume zeigt vom 1. bis zum 21. Dezember 2023 herausragende Adventure- und Actionsportbilder in Sölden, Österreich. In 2×2 Meter großen Leuchtkästen präsentiert die Ausstellung im genannten Zeitraum täglich von 17 bis 21 Uhr an der Talstation der Gaislachkoglbahn die kürzlich bekanntgegebenen 50 Finalistenbilder. Darunter auch die atemberaubende Aufnahme eines mit Blitzlicht ausgeleuchteten Spalts auf der legendären Trad-Kletterroute im Long Canyon, mit der sich die Australierin Krystle Wright den Gesamtsieg des diesjährigen Wettbewerbs sicherte.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zum Start der Red Bull Illume Exhibit Tour findest du in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Red Bull Illume:

Die Red Bull Illume Exhibit Tour startet in Sölden, Österreich

Die weltbesten Adventure- und Actionsportbilder werden in Sölden, Österreich ausgestellt.

Red Bull Illume ist viel mehr als nur ein Wettbewerb. Es ist eine globale Ausstellungstour, die die weltbesten Adventure- und Actionsportbilder feiert, und die heute, am 1. Dezember, beginnt.

BMX Athlet Senad Grosic
BMX Athlet Senad Grosic performte während des Canon Workshops für die Fotografen. Bild: © zooom

Die einzigartige Ausstellung der Red Bull Illume Top 50 startet in Sölden wo sie bis zum 21. Dezember täglich von 17 bis 21 Uhr an der Talstation der Gaislachkoglbahn zu sehen ist. Die kürzlich bekanntgegebenen 50 Finalistenbilder sind alle auf den einzigartigen 2x2m großen Leuchtkästen zu sehen, die als Markenzeichen der Red Bull Illume Exhibit Tour gelten.

Laut Ulrich Grill, selbst Actionsport-Fotograf, der Red Bull Illume im Jahr 2006 gründete, ist es immer ein besonderer Moment, die Bilder in Lebensgröße persönlich zu sehen. „Bei Red Bull Illume geht es darum, unglaubliche Fotografie zu zelebrieren, aber auch die Fotografen hinter der Linse und die Mühe, die sie auf sich nehmen, um das Bild zu machen gebührend zu feiern. Wir sind der Meinung, dass großartige Fotografie angemessen gewürdigt werden sollte, und das ist auf einem Telefon oder Bildschirm nur schwer möglich. Deshalb ist die Ausstellungstour so einzigartig und besonders – sie lässt einen die Adventure- und Actionsportfotografie in einem neuen Licht sehen.“

Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 03
Das dreitägige Event umfasste Fotografie-Workshops die von den Red Bull Illume Partnern Canon, MPB und Radiant Photo veranstaltet wurden. Bild: © zooom

Die Eröffnung der Ausstellung folgt auf die Winner Award Ceremony, bei der die Gesamtsiegerin und die Gewinner der zehn Kategorien bekanntgegeben wurden, sowie auf drei Tage mit Workshops, Vorträgen, Shootings und Partnerausstellungen vom 28. bis 30. November in Sölden.

Einige der größten Namen der Adventure- und Actionsportfotografie waren unter den Gästen, darunter die diesjährige Gesamtsiegerin Krystle Wright und frühere Gewinner wie Fred Mortagne, Lorenz Holder und Ben Thouard, die auch Vorträge hielten. Fotografen, Athleten und eine Reihe von Juroren genossen ein Welcome Dinner, worauf zwei Tage lang Workshops und Veranstaltungen mit Red Bull Illume Partnern Canon, MPB, Radiant Photo und COOPH stattfanden.

Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 02
Das dreitägige Event umfasste Fotografie-Workshops die von den Red Bull Illume Partnern Canon, MPB und Radiant Photo veranstaltet wurden. Bild: © zooom

Es ist das erste Mal, dass Red Bull Illume nach Sölden kommt. Die beliebte Wintersportdestination war schon immer ein naheliegender Gastgeber für die Winner Award Ceremony und die Exhibit Tour, die nicht nur den Bergsport, sondern alle Adventure- und Actionsportarten feiert.

Philipp Falkner, Prokurist der Söldner Bergbahnen sagte: „Wir freuen uns sehr, die Red Bull Illume Winner Award Ceremony und den Start der Exhibit Tour auszurichten. Die Siegerbilder zeigen das Beste, was die Adventure- und Actionsport-Fotografie zu bieten hat. Die Ausstellung hier in Sölden ist der perfekte Ort, um sie Bergsportfans aus der ganzen Welt zu präsentieren.“

Red Bull Illume Sölden 01
Philipp Falkner (r.) gemeinsam mit Lorenz Holder vor dessen Gewinnerbild der Masterpiece by Sölden Kategorie. Bild: © zooom

Bestes Sölden Photo

Die Gastgeber der Red Bull Illume Winner Award Ceremony in Sölden vergaben einen zusätzliche Auszeichung, welche die atemberaubende Landschaft für Fotografen dort hervorhebt. Der Österreicher Rudi Wyhlidal gewinnt den Preis für das Best Sölden Photo mit seiner Aufnahme des lokalen Fahrers Emanuel Schöpf über der “Ollweite Line”. Dieses Foto bringt Sölden mit dem malerischen Alpensee und majestätischen Gipfeln, die aus den Wolken hervorlugen, wunderbar zur Geltung.

Die Outdoor-Ausstellung in Sölden läuft bis zum 21. Dezember. Gleichzeitig wird das einzigartige Indoor-Ausstellungsset von CCS auch in Deutschland auf dem Berlin Travel Festival (1.-3. Dezember) und im Salzburger Hangar-7 (13. Dezember – 4. Februar 2024) zu sehen sein, bevor es im neuen Jahr andere Teile der Welt erleuchtet.

Fotograf Rudi Wyhlidal
Der österreichische Fotograf Rudi Wyhlidal wurde für das Best Sölden Photo ausgezeichnet. Bild: © Rudi Wyhlidal / Red Bull Illume

Red Bull Illume 2023 Photobook

Möchten Sie alle Bilder in einer Sammlung sehen? Das limitierte Red Bull Illume 2023 Photobook enthält die 250 besten Bilder, sowie die unglaublichen Geschichten und Biographien der 50 Finalisten. Jedes Exemplar ist einzeln nummeriert und gestempelt und es werden nur 2.500 Stück gedruckt. Der Versand beginnt Anfang Dezember, eine Ausgabe kann hier bestellt werden!

Über Red Bull Illume:

Red Bull Illume ist der weltweit größte Wettbewerb für Adventure- und Actionsport Fotografie. Die außergewöhnlichsten und kreativsten Bilder der Welt werden als Kunstwerke präsentiert, wodurch gleichzeitig die Leidenschaft, der Lifestyle und die Kultur der Fotografen ins Licht gerückt werden. Zum Gesamtsieger von Red Bull Illume gekürt zu werden, gilt als die höchste Ehre unter den Adventure- und Actionsport Fotografen. Zu den bisherigen Gesamtsiegern gehören Fred Mortagne, Chris Burkard, Lorenz Holder, Ben Thouard und Will Saunders.

Die Image Quest 2023 war die siebte Ausgabe des Wettbewerbs, bei dem unglaubliche Arbeiten von Fotografen und Content Creators aus der ganzen Welt eingereicht wurden. Die Siegerbilder wurden von einer internationalen Jury aus 52 Redakteuren, Fotografen und Experten ausgewählt, wobei die australische Fotografin Krystle Wright den Titel der Gesamtsiegerin erhielt. Im Anschluss an die Preisverleihung in Sölden werden die Bilder in einer einzigartigen Ausstellungstour um die Welt reisen.

Eine international renommierte Jury bestehend aus 52 Fotoeditoren und Experten wählt die 50 Finalisten, 10 Kategoriegewinner und schließlich den Gesamtsieger aus, die am 30. November 2023 bei der Winner Award Ceremony in Sölden, Österreich, bekanntgegeben wurden.

Zu den offiziellen Partnern der Red Bull Illume Image Quest 2023 gehören Canon, der weltweit größte Kamerahersteller, MPB, die größte globale Plattform für den Kauf, Verkauf und Handel von gebrauchter Foto- und Videoausrüstung, der smarte Fotoeditor Radiant Photo und COOPH, Hersteller für Fotografenmode und -accessoires. CCS Fabric Frame produziert die 2×2 Meter großen Leuchtkästen für die Red Bull Illume Indoor Ausstellung.

Social Media: Folge Red Bull Illume auf Instagram, Facebook, Twitter, YouTube, und Pinterest.


Weitere News zu spannenden Wettbewerben auf fotoPRO.world:

  • Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • Das Siegerbild der Canon Redline Challenge 2023
  • Endspurt beim 49. Blende-Fotowettbewerb
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Red Bull
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
  • Branchen-Ticker
  • News

Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln

  • 3. Dezember 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Leica Store in Heidelberg Innenansicht
  • Branchen-Ticker
  • News

Eröffnung des Leica Store in Heidelberg

  • 6. Dezember 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − sechzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.