fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen

  • 26. September 2023
  • Thomas Probst
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
Über 20.000 Gäste besuchten die PHOTOPIA Hamburg 2023. Bild: PHOTOPIA
Total
0
Teilens
0
0
0

Vom 21. bis 24. September 2023 feierte die PHOTOPIA Hamburg mit über 20.000 Gästen und 125 Hersteller, Marken und Start-ups aus 15 Ländern die Welt der Foto- und Videografie. Neben hochkarätigen Gästen und Ausstellungen hatte die PHOTOPIA auch ein umfangreiches Bühnen- und Konferenzprogramm zu bieten.

Weitere Informationen zur PHOTOPIA 2023 findest du in der folgenden Pressemitteilung. Das nächste Festival of Imaging wird vom 10. bis 13. Oktober 2024 auf dem Hamburger Messegelände stattfinden.


Pressemitteilung der PHOTOPIA

PHOTOPIA-Hype in den Messehallen: Imaging-Szene feiert in Hamburg die ganze Welt der Foto- und Videografie

Mit restlos begeisterten Ausstellern und beflügelten Besucherinnen und Besuchern ist die dritte Auflage der PHOTOPIA Hamburg erfolgreich zu Ende gegangen. Vom 21. bis 24. September machte das Festival of Imaging mit sehr viel Strahlkraft die Hansestadt zum Hotspot für Foto- und Videografie mit hochkarätigen Gästen, Konzerten, Ausstellungen und einem umfangreichen Bühnen- und Konferenzprogramm.

Mit einem deutlichen Plus sowohl bei ausstellenden Unternehmen als auch bei Fachpublikum und Privatbesuchenden überzeugte die PHOTOPIA als zentrale Plattform der Imaging-Szene. Insgesamt präsentierten 125 Hersteller, Marken und Start-ups aus 15 Ländern Weltneuheiten und Technikinnovationen aus den Bereichen Kamera, Objektive, Smartphone-Technologie, Beleuchtung/Lichttechnik, Zubehör, Print-Produkte, Drohnen, Künstliche Intelligenz und Software. Publikumsmagnet war der Auftritt von Starfotograf und Schirmherr Albert Watson mit seiner Ausstellung “iconic”. Auch er zeigte sich vom Angebot beeindruckt: „Obwohl meine Kamera mein bester Freund ist und ich voll ausgestattet bin, schaue ich mir gern neue Stative an oder ein neues Objektiv. Als Fotograf sollte man wissen, was in der Welt der Fotografie gerade auf dem Markt ist.“ Im Rahmen des viertägigen Festivals durfte sich das PHOTOPIA-Team über die Ehrung der Technical Image Press Association (TIPA) als „Best Photo Event” freuen.

PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
PHOTOPIA 2023, Living Art Gallery; Bild: PHOTOPIA

Vielfalt bei Angebot und Rahmenprogramm

Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress, freute sich über vier inspirierende Tage mit rund 20.000 Gästen, über 260 Presseakkreditierungen und einer millionenfachen Präsenz in den sozialen Medien. „Hoch zufriedene Aussteller, Bestnoten für das Rahmenprogramm und ein technik- und kunstbegeistertes Publikum – die PHOTOPIA wird schon heute als wichtigste Plattform für Imaging in Europa wahrgenommen. Sie ist das Festival für alle, die sich mit Content Creation im Business oder in ihrer Freizeit beschäftigen.“ Ein Umstand, der auch von zahlreichen Unternehmensdelegationen aus den Headquartern in Japan wahrgenommen wurde, die sich vom Mix aus etablierten Profis und jungen und sehr interessierten Amateurfotografierenden beeindruckt zeigten.

„Das überwältigende Feedback der Aussteller und das gestiegene Interesse bei den Besuchern zur PHOTOPIA Hamburg beweisen eindrucksvoll die Anziehungskraft, die das Festival of Imaging erzeugt hat. Das lässt einen positiven Ausblick auf 2024 zu. Die PHOTOPIA hat sich als das leitende Branchen-Event fest in den Köpfen der Foto- und Imaging-Community etabliert“, unterstreicht Christian Müller-Rieker, geschäftsführender Vorstand Photoindustrie-Verband (PIV).

Bühnenprogramm auf der PHOTOPIA Hamburg
AlexiBexi (links) auf der Bühne der PHOTOPIA Hamburg. Bild: PHOTOPIA

KI verändert die Branche radikal

Ein zentrales Thema der PHOTOPIA war die Künstliche Intelligenz (KI), die die Imaging-Branche nachhaltig verändern wird. Die Chancen, aber auch die Gefahren von KI, ihre Möglichkeiten und Auswirkungen auf die Gesellschaft und in der Foto- und Videografie waren dominierend. Zahlreiche Formate boten dazu Diskussionen und Austausch. Zusammen mit dem AI CENTER schaffte das Festival Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Zu den weiteren Highlights zählten der B2B Day für Industrie und Handel, die Creative Content Conference und die Konferenz ImagingExecutives@PHOTOPIA.

What’s next: Ausblick auf PHOTOPIA 2024

Das nächste Festival of Imaging findet vom 10. bis 13. Oktober 2024 auf dem Hamburger Messegelände statt – parallel zur Polaris Convention, dem Community-Event rund um Games, Creator, eSports, asiatische Popkultur und Cosplay. Verbindendes Element ist dabei die Creator- und Influencer-Szene und die große Affinität zur Content-Produktion über Foto, Video und Stream. Ein Kombiticket soll es Besuchenden des Gaming-Events ermöglichen, die Vielfalt der PHOTOPIA zu entdecken.

Neu wird auch die Creators Area sein: Experten-Talks, Workshops mit Profis, Networking-Events, Creator Meet & Greets sowie Möglichkeiten zum Ausprobieren schaffen Räume für mehr Kreativität und Lust auf Imaging at its best.


Weitere Branchen-News auf fotoPRO.world:

  • Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
  • Tecco vertreibt nun auch ILFORD Schwarzweiß Produkte
  • CEWE unterstützt OPEN YOUR EYES Fotofestival in Zürich
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Nikons „Female Facets“ Projekt
  • Branchen-Ticker
  • News

Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm

  • 26. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
  • Equipment
  • News

Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena

  • 27. September 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
  • Thomas Probst
  • 4. Dezember 2023
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Dezember 2023
Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Pirelli-Kalender 2024: Timeless
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Dezember 2023
Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
  • Thomas Probst
  • 1. Dezember 2023
Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • fotoPRO Redaktion
  • 30. November 2023
Sony Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
  • fotoPRO Redaktion
  • 28. November 2023
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. November 2023
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023 Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023
  • fotoPRO Redaktion
  • 25. November 2023
Die Canon EOS R5 bietet mit dem neuen Firmware-Update V1.8.1 jetzt noch mehr Auflösung. Foto: Martin Bissig
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Neu im Canon Ambassador Programm 2023: Stefanie Glinski, Heidi Rondak und Florian Roser
  • fotoPRO Redaktion
  • 24. November 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × fünf =

Neueste Beiträge

  • Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
    Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
    • 4. Dezember 2023
  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023
  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (177)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.006)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (168)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.