fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. erweitert sein Angebot

  • 26. Juni 2023
  • Thomas Probst
PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. erweitert sein Angebot Portrait Masterclass
Portrait Masterclass mit Götz Schleser; Sonja Steffen; © Götz Schleser
Total
0
Teilens
0
0
0

Das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. hat sein Angebot an spannenden Workshops erweitert und bietet jetzt unter anderem neue Analog-Kurse zum FineArt Baryt Printing und der Arbeit mit dem Zonensystem nach Ansel Adams. Dazu kommen neue Angebote rund um die Themen KI, Porträt und Hochzeitsfotografie.

Weitere Infos und die Links zum Angebot des PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. findest du in der folgenden Pressemitteilung:

Pressemitteilung des PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V.


Von der analogen Fotografie bis zur KI: Das Kieler Forum erweitert sein Angebot

„Mit unserem vollständig eingerichteten und funktionsfähigen analogen Fotolabor haben wir einen wahren Schatz im Keller.“, meint Olaf Kreuter, Geschäftsführer des PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. „Diesen wollen wir verstärkt nutzen und bieten jetzt auch vertiefende Kurse zu speziellen Themen der analogen Fotografie an. Wir freuen uns sehr, dabei auf die Erfahrung und die umfassenden Kenntnisse unseres Dozenten Frank Becker zurückgreifen zu können.“

Weitere neue Angebote gibt es zu den Themen KI, Portrait und Hochzeitsfotografie.

Die neuen Analog-Kurse beschäftigen sich mit FineArt Baryt Printing und der Arbeit mit dem Zonensystem nach Ansel Adams. Weiterhin im Angebot sind zwei Kurse, die die Grundlagen des gesamten analogen Workflows abbilden.

FineArt Baryt Printing
https://www.photomedienforum.de/event-details/classic-fineart-fur-fortgeschrittene

Zonensystem nach Ansel Adams
https://www.photomedienforum.de/event-details/auf-den-spuren-von-ansel-adams-arbeiten-mit-dem-zonensystem

Analoger Workflow
https://www.photomedienforum.de/event-details/dunkelkammer-schwarzweiss https://www.photomedienforum.de/event-details/dunkelkammer-schwarzweiss-1

PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. erweitert sein Angebot Analog
Dunkelkammer Schwarzweiß; Bild: Frank Becker

Genauso sicher wie im Retro-Trend „Analog“ bewegt sich das Forum aber auch in den aktuellen Themen der Fotografie. Das zeigen die erfolgreichen Praxis-Workshops „KI in der Berufsfotografie“ mit Silke Güldner und Robert Kneschke. Hier ist zurzeit bereits der dritte Workshop buchbar.

KI in der Berufsfotografie (3. Termin)
https://www.photomedienforum.de/event-details/praxis-workshop-ki-in-der-berufsfotografie-3

Erweitert wird das aktuelle Workshopangebot zum Thema “KI” durch den Top-Experten und Chefredakteur des Magazins DOCMA, Christoph Künne. Er vermittelt Fotografinnen und Fotografen ein besseres Verständnis der Funktionsweisen und Möglichkeiten fotorelevanter KI-Tools, damit sie die Entwicklung der KI zu ihrem Vorteil nutzen können.

Wie man mit einer Bilder KI spricht
https://www.photomedienforum.de/event-details/wie-man-mit-einer-bilder-ki-spricht-mit-den-richtigen-worten-bilder-erstellen-und-verbessern

Für einen ganz speziellen Workshop konnte der bekannte BFF-Fotograf und Fotografenemeister Götz Schleser gewonnen werden. Er fotografiert regelmäßig bekannte Persönlichkeiten und seine Bilder werden in diversen Magazinen veröffentlicht. Seine eigene Herangehensweise an das Thema Portrait vermittelt er in einer 4-tägigen Masterclass unter dem Titel “Ein gutes Portrait entsteht gemeinsam”.

PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. erweitert sein Angebot KI
Wie man mit einer Bilder KI spricht; Bild: Christoph Künne

Portrait Masterclass mit Götz Schleser
https://www.photomedienforum.de/event-details/ein-gutes-portrait-entsteht-gemeinsam-masterclass-mit-gotz-schleser

Wer sich in einem ganz anderen Feld weiterentwickeln möchte, kann vom Wissen und den Erfahrungen der erfolgreichen Hochzeitsfotografin Mona Taube profitieren. In einem zweitägigen Workshop vermittelt sie nicht nur fotografische Kenntnisse, sondern beschäftigt sich auch intensiv damit, welche weiteren Faktoren zum Erfolg führen.

Erfolgreich in der Hochzeitsfotografie
https://www.photomedienforum.de/event-details/erfolgreich-in-der-hochzeitsfotografie-mit-mona-taube

PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. erweitert sein Angebot Hochzeitsfotografie
Erfolgreich in der Hochzeitsfotografie; Bild: Mona Taube

Alle Workshops und Kurse sind ab sofort buchbar auf www.photomedienforum.de


Weitere Kultur-News auf fotoPRO.world:

  • Masterclass Landschaftsfotografie mit Frank Becker in Zingst
  • Leica Welt ist Partner der Tage der Industriekultur Mittelhessen
  • Leica Welt ist Partner der Tage der Industriekultur Mittelhessen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
I Died 22 Times © Rafael Heygster, LOBA 2019
  • Kultur
  • News

Leica Camera AG ist Partner des Rencontres d’Arles 2023 Fotofestivals

  • 26. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
10 Jahre EDDYCAM
  • Branchen-Ticker
  • News

10 Jahre EDDYCAM

  • 27. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sieben − eins =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.