fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Photo+Adventure in Wien lockt mit spannendem Programm

  • 1. November 2022
  • Stefanie Smuda
Bild: Photo+Adventure
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 12. und 13. November 2022 findet das Fotofestival Photo+Adventure in Wien statt. Besucher:innen dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Mix aus Fotografie und Abenteuer freuen, den ihnen Aussteller:innen aus den Kernbranchen Fotografie / Imaging inklusive Film und Video sowie Reiseveranstalter:innen und Aktivitätenanbieter:innen präsentieren.

Die Photo+Adventure steht seit 2004 für eine originellen Mischung aus Fotografie und Abenteuer – auf Reisen, in der Natur, vor der Haustüre, in den exotischsten Destinationen der Welt. Die Stimmigkeit des Konzepts hat sich bewährt und begeistert Jahr für Jahr zehntausende Besucher:innen. Auch in diesem Jahr steckt das Programm voller Highlights: In vier Vortragssälen werden 65 Fachvorträge abgehalten, was mehr als 30 Stunden kostenlose Vortragszeit ergibt. In zwei großen Seminarräumen finden 30 Seminare und Workshops statt. 50 Fotograf:innen teilen ihr Know-how, während etwa 120 Aussteller:innen einen Überblick über Equipment und Zubehör bieten. Die persönliche Beratung der Branchenspezialist:innen vor Ort und das informative Rahmenprogramm rund um individuelle Erlebnissreisen, machen die Photo+Adventure zu einem echtem Infotainment-Highlight und sorgen neben die informativen Schwerpunkte für eine besondere Atmosphäre mit Festivalcharakter.

Das zweitägige Event findet zum ersten Mal am neuen Standort vor den Toren Wiens, in der Eventpyramide Vösendorf statt. Auf 4.000 Quadratmetern und mit einer Höhe von 42 Metern ist die Pyramide ein architektonisches Highlight und die perfekte Lokalität für Austeller und Besucher:innen. Neben der großzügigen Aufteilung und dem direkt anschließendem Tagungs- und Eventhotel, gibt es unzählige Konferenzräume, die für das Workshop- und Vortragsprogramm beste Bedingungen bieten. Der neue Standort bietet genügend Platz zum Sammeln kreativer Ideen, Ausprobieren neuer Geräte und vielfältige Möglichkeiten des Austausches. Die Eventpyramide erweist sich als idealer Standort für das Konzept von Photo+Adventure in Wien: Mit einer beeindruckenden Glaskuppelkonstruktion und Palmenhausfeeling ist die Eventpyramide eine Inszenierung in sich und bietet unzählige Fotomotive. Die markante Dreiecksform stellt eine architektonische Landmarke dar und erinnert an die fantasievolle Kunstwelt des Louvres.

Profi-Fotograf:innen geben in Workshops ihr Wissen weiter. Bild: Andrea Altemüller

Bekannte, bewährte und viele neue Referent:innen

Mehr als 50 internationale Fotograf:innen – darunter Andrea Altemüller, Robert Pichler, Olaf Schieche und Ulla Lohmann – zeigen die Dynamik der Photo+Adventure in Wien. Sie denken die Bandbreite von künstlerischer, kreativer, gewerblicher, Natur- und Actionfotografie ab und zeigen ihr Können und geben es in Workshops, Seminaren und (Fach)Vorträgen weiter. Sie vermitteln nicht nur Fachwissen, sondern motivieren dazu neue, kreative Erfahrungen zu sammeln und sie umzusetzen.

Digitalstore Vienna und Canon in Kooperation mit der Canon Academy und der Wiener Fotoschule begeistern mit eigenen Vortragssäumen und sorgen damit für weitere kostenlose Programmhighlights. Fokus der Austeller:innen liegt dieses Jahr auf den neuen, vielfältigen Möglichkeiten, welche die Digitalisierungswelle in der Fotografie und im Reisesegment zu bieten hat.

Kreative Ideen, neueste, hochwertige Technologien und die modernsten Gadgets, bieten Raum zum Ausprobieren und vielfältige Möglichkeiten des Austausches. Es scheint fast nichts mehr zu geben, was Kameras nicht können. Dazu kommen neue Software, Apps, Equipment und Co., die sich ebenfalls im Reisesegment niederschlagen. Die Profis vor Ort liefern wertvolle Tipps, führen spielerisch an neue Technologien heran und machen Lust auf mehr. Ökologische und soziale Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Umweltschutz und alternative Mobilität betreffen vor allem das Reisesegment. Verantwortungsbewusstes Handeln im Tourismus und Outdoortravel stehen schon seit Jahren im Fokus der gesellschaftlichen Diskussion und sollen im Rahmen der Fachmesse verstärkt thematisiert werden.  Dies soll vor allem durch Bewusstseinsbildung im Rahmen der Seminare, Workshops und Fachvorträge gelingen. 

Photo+Adventure in Wien
Bild: Leonardo Ramirez

Darüber hinaus lässt sich an der Donaumetropolie das Schöne mit dem Nützlichen verbinden: Für auswärtige Gäste bietet sich ein stimmungsvolles Messewochenende in Wien an. Im Hotel Pyramide ist man bequem am Puls der Messe untergebracht. Die Workshops und Fotowalks in der City machen Lust darauf, die Stadt mit der Kamera zu erkunden und außergewöhnliche Orte zu entdecken.

Weitere Informationen findest du auf www.photoadventure.at sowie auf den Social-Media-Kanälen der Photo+Adventure unter dem Hashtag #pa22at.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotofestival
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Branchen-Ticker
  • News

Getty Images und GLAAD unterstützen LGBTQIA+-Community mit Kreativstipendium

  • 31. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

Panasonic startet Winter-Cashback

  • 2. November 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neun − acht =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.