fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Photo+Adventure 2024 Kursprogramm für versierte Fotografen

  • 4. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Panorama-Walk mit 360°-Aufnahmen
Panorama-Walk mit 360°-Aufnahmen – Photo+Adventure 2024 Workshop mit Thomas Bredefeld.
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 8. und 9. Juni trifft sich die Foto-Community wieder zur Photo+Adventure im Landschaftspark Duisburg-Nord. Das Messe-Festival Photo+Adventure 2024 lockt mit einem abwechslungsreichen Kursprogramm für versierte Fotografen.

Die Photo+Adventure präsentiert Neuheiten und Trends rund um die Themen Fotografie, Reise und Outdoor vor der beeindruckenden Industriekulisse des ehemaligen Hüttenwerks im Zentrum des Parks. Neben vielen weiteren Highlights besticht das Messe-Festival durch ein äußerst vielfältiges Kursprogramm, das auch für erfahrene Fotograf:innen einiges zu bieten hat. Eine Auswahl stellen wir dir hier vor.

Photo+Adventure 2024 Programm-Highlights:

Blade Runner

Photo+Adventure 2024 Bladerunner Kurs. Foto. Robin Preston
Photo+Adventure 2024 Bladerunner Kurs von Robin Preston. Foto. Robin Preston

In diesem Kurs wird Robin Preston vor dem Hintergrund der Industriekulisse des Landschaftsparks Szenen aus einer postapokalyptischen Stadt der Zukunft entstehen lassen. Zunächst wird gemeinsam on Location mit Available Light, Reflektoren, LED-Dauerlicht und Systemblitzen fotografiert. Für das Shooting stehen zwei Models zur Verfügung. Im Anschluss wird Robin Preston Schritt für Schritt demonstrieren, wie aus den Fotos mithilfe von Photoshop- und KI-Werkzeugen die Requisiten entstehen, aus denen sich schließlich das endgültige Bild zusammenfügen lässt.

Mehr Infos auf der Photo+Adventure Webseite.

Tanz. Der Moment. Die Bewegung.

Tanz. Der Moment. Die Bewegung.
Tanz. Der Moment. Die Bewegung. – Photo+Adventure 2024 Workshop mit Paul Leclaire.

In diesem Workshop mit Paul Leclaire wirst du Tanzimprovisationen mit und ohne Blitztechnik fotografieren und lernen, Tanzmotive und Bewegung fotografisch umzusetzen. Im Vordergrund von Pauls Coaching steht dabei der kreative Umgang mit der Situation und der vorhandenen Technik, um mit der Belichtungsmessung, dem richtigen Umgang mit Blende und Schärfentiefe sowie weiteren Einstellungen perfekte Fotos direkt out of cam zu erhalten.

Mehr Infos auf der Photo+Adventure Webseite.

Panorama-Walk mit 360°-Aufnahmen

Panorama-Walk mit 360°-Aufnahmen
Panorama-Walk mit 360°-Aufnahmen – Photo+Adventure 2024 Workshop mit Thomas Bredefeld.

Der Landschaftspark in Duisburg bietet sowohl tolle Aussichten als auch einige Herausforderungen für die Panorama-Fotografie. Kursleiter Thomas Bredenfeld wird in diesem Workshop grundlegende und fortgeschrittene Techniken für Panorama-Aufnahmen vermitteln. Außerdem erhältst du Gelegenheit nicht nur deine eigene Ausrüstung zu benutzen, sondern auch das von Thomas mitgeführte Equipment zu testen. Optional ist dieser Kurs auch im preisgünstigen Bundle mit einem Online-Seminar zur Einführung in die Thematik und/oder einem weiteren Workshop zur „Panorama-Ausarbeitung am PC“ erhältlich.

Mehr Infos auf der Photo+Adventure Webseite.

Geschichten erzählen in Bildern

Tolle Einzelbilder, aber keine Geschichte? Ulla Lohmanns Workshop zur Reisefotografie richtet sich an alle, die gerne lernen möchten, wie man Geschichten erzählt. Durch die geschickte Auswahl eines Themas, gekonnte Bildauswahl und eine schlüssige Zusammenstellung ergeben sich spannende Reportagen, die den Betrachter mitreißen.

Mehr Infos auf der Photo+Adventure Webseite.

Praxis-Special zur Videografie

Videos ersetzen immer stärker „normale Fotos“ und schaffen so mehr Aufmerksamkeit in allen digitalen Kanälen. In diesem Workshop lernst du nicht nur die wichtigen Grundeinstellungen für eine gelungene Aufnahme, sondern erhältst auch eine umfassende Übersicht zu Kameras, Gimbals, Tonequipment, Switcher usw. Dazu vermittelt dir Referent Sacha Goerke, Leiter der Fotoakademie Westfalen und international tätiger Werbefotograf, viele Tipps und Tricks aus der Praxis.

Mehr Infos auf der Photo+Adventure Webseite.

Porträts im Gemäldelook

Porträts im Gemäldelook
Porträts im Gemäldelook – Photo+Adventure 2024 Workshop mit Ron Kuhwede

Die alten Meister verstanden viel von Licht und Komposition. Oft wurden ihre Werke auf der ganzen Welt kopiert oder dienten als Inspiration – auch für viele Fotografen. Wie du als Fotograf solche Fotos erschaffst, die den altmeisterlichen Gemälden sehr nahekommen, erfährst du in diesem Workshop. Schritt für Schritt wird Ron Kuhwede dich von der Idee, über die Lichtsetzung, bis hin zur Bildbearbeitung in Adobe Photoshop anleiten, damit du im Anschluss selbstständig Bilder dieser Art
erschaffen kannst.

Mehr Infos auf der Photo+Adventure Webseite.

Praxis-Workshop Schwarzweiß-Entwicklung

Viele Motive bergen in der Schwarzweiß-Umsetzung einen besonderen Reiz. Damit diese am Ende auch ein perfektes Ergebnis zeigen, bedarf es einem Gespür für Licht und Schatten, dem Blick für kontrastreiche Details und ganz viel Finesse bei der Bildentwicklung. In diesem Praxis-Workshop mit Maike Jarsetz entwickelst du mit Lightroom Classic oder dem Photoshops Camera Raw deine SW-Motive. Hands-on am PC lernst du, wie du den Motivkontrast perfekt ausarbeitest, um Schwarzweiß-Bilder mit echter Brillanz und Tiefe zu erhalten.

Mehr Infos auf der Photo+Adventure Webseite.

Besser fotografieren – Kleine Details, große Wirkung

Häufig sind es Details, die aus einem guten Bild ein sehr gutes machen. Oder aber es sind auch Details, die ein eigentlich gutes Bild unbrauchbar werden lassen. In diesem Kurs mit Reise- und Abenteuerfotograf Adrian Rohnfelder lernst du unter anderem, wie du störende Bildelemente vermeidest, geschickt mit der Linienführung arbeitest und spannende Perspektiven findest.

Mehr Infos auf der Photo+Adventure Webseite.

Fit mit Instagram

Kristof Göttling zeigt dir in diesem Seminar, wie du eine erfolgreiche Instagram-Strategie entwickelst, deine Bilder und Videos richtig vorbereitest, sie mit Texten und sonstigen Attributen attraktiv und auffindbar machst, die Posts optimierst, Hashtags effektiv nutzt und Instagram-Stories und Reels erstellst. Basierend auf seinen eigenen Erfahrungen wird er dir viele persönliche Tipps und Tricks verraten, mit denen du auf Instagram Erfolg haben wirst!

Mehr Infos auf der Photo+Adventure Webseite.

Photoshop Power Session – Intensive Bildbearbeitung

Für Fotografen, die sich für eine intensive Retusche interessieren, ist die „Photoshop Power Session“ ein Bildbearbeitungs-Seminar, das in kürzester Zeit einen umfassenden Inhalt bietet und anspruchsvolle Retusche- und Kreativtechniken abdeckt. In diesem Kurs mit blacksally (Steffi Grass) erweiterst du deinen kreativen Spielraum und machst dich mit verschiedenen Effekten, Perspektiven zur Bildgestaltung, harmonischem Colour Grading und Farbtheorie vertraut.

Mehr Infos auf der Photo+Adventure Webseite.

Photo+Adventure 2024 Kursprogramm für versierte Fotografen: Newsletter

Du möchtest auch keine weiteren Neuigkeiten über das Messe-Festival für Fotografie, Reise & Outdoor mehr verpassen? Dann abonniere am besten auch die Flaschenpost, den kostenlosen Newsletter der Photo+Adventure.

Hier geht’s zur Anmeldung


Weitere News rund um Fotokultur und Veranstaltungen auf fotopro.world:

  • Maisie Cousins SMORGASBORD in der Chaussee 36 Photo Foundation
  • Ausstellung „LSF52 Surf + Strand Kultur Sylt“ im Museum in Keitum
  • 7. Plecher Foto- und Filmbörse und Vorführung des Kollodium-Nassplattenverfahrens
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Event
  • Fotofestival
  • News
  • Veranstaltung
  • Workshop
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Vorher/Nachher:Dramatischer Himmel: Der dunklere Himmel gibt dem Foto mehr Tiefe. Durch die aufgehellte Landschaft kommen sowohl der Vulkan im Hintergrund als auch das Haus im Vordergrund zur Geltung.
  • fotoPRO+
  • Spotlight

So nutzen Sie die Farbbereich-Maske in Lightroom

  • 4. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Schreibtisch von oben, vier Hände sind zu sehen mit Stiften, in der Mitte liegt ein Blatt mit Grafiken und Tabellen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Konsumklima: Zwei-Jahres-Hoch auf niedrigem Niveau

  • 5. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × drei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.