fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Panasonic LUMIX GH7 vorgestellt: Spiegellose Micro FourThirds-Kamera mit 25,2 MP BSI CMOS-Sensor

  • 6. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Panasonic LUMIX GH7
Panasonic LUMIX GH7: Spiegellose Micro FourThirds-Kamera mit 25,2 MP BSI CMOS-Sensor. Foto: Panasonic
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der LUMIX GH7 hat Panasonic das neue Flaggschiff der spiegellosen Micro FourThirds LUMIX G Serie vorgestellt. Die Kamera kommt mit einem 25,2 MP BSI CMOS-Sensor, verbesserter AF-Leistung mit PDAF (Phase Detection Auto-Focus) und internen Aufnahmen von 5.7K 30p ProRes 422 HQ. Verfügbar ab Juli 2024 ab rund 2.200 Euro (Body).

Mehr zur neuen Panasonic LUMIX GH7 gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Panasonic

Neue spiegellose Micro FourThirds Kamera Panasonic LUMIX GH7 vorgestellt

Panasonic LUMIX GH7 Produktfoto
Foto: Panasonic.

Das neue Flaggschiff der spiegellosen Micro FourThirds LUMIX G Serie bietet ausgezeichnete Mobilität, verbesserte Videoqualität und optimierte Arbeitsabläufe.

Die neue LUMIX GH7 überzeugt mit einer hervorragenden Videoleistung, einem großen Dynamikbereich mit neu entwickeltem 25,2-MP-BSI-CMOS-Sensor und verbesserter AF-Leistung mit PDAF (Phase Detection Auto-Focus). Zur Unterstützung eines effizienteren Arbeitsablaufs, der vor allem für professionelle Produktionen benötigt wird, ist die GH7 mit einer neuen internen Apple ProRes RAW*1 Aufnahme und der weltweit ersten 32-BIT-Float-Aufnahme*2 ausgestattet. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Tonaufnahmepegel während der Aufnahme anzupassen.

Mit dem rasanten Anstieg von produziertem Bewegtbild-Content in den vergangenen Jahren ist auch der Bedarf an Qualitätsverbesserungen bei spiegellosen Kameras gewachsen, vor allem in Bezug auf die Videoleistung und Tragbarkeit. Seit ihrer Einführung im Jahr 2009 erfreuen sich die Kameras der LUMIX GH-Serie bei Kreativen und Videoproduktionsteams großer Beliebtheit. Alle Modellen überzeugten vor allem durch ihre Aufnahmeleistung, die innovativen Funktionen und die Zuverlässigkeit. Die LUMIX GH7 repräsentiert die nächste Generation dieser Serie und wird einmal mehr den Bedürfnissen und Anforderungen von Kreativen gerecht, ganz gleich in welchem Bereich sie tätig sind.

Leistungsstark, schnelle Reaktion und hervorragende Mobilität

  • 25,2 MP BSI CMOS-Sensor mit hoher Auflösung und schneller Reaktion, dazu ein erhöhter Dynamikbereich von 13+ Blendenstufen*3 mit feiner Abstufung
  • PDAF für schnelle, hochpräzise AF-Leistung und neu hinzugefügter Echtzeit-Erkennungs-AF für Flugzeuge und Züge
  • Verbesserte Bildstabilisierungstechnologie, einschließlich perspektivischer Verzerrungskorrektur für Videos und High-Modus in Active I.S., um einen starken Ausgleich bei Aufnahmen in Bewegung zu ermöglichen

Verbesserte Videoqualität und optimierte Workflows von der Aufnahme bis zur Postproduktion

  • Interne Aufnahme von 5.7K 30p ProRes 422 HQ und ProRes RAW HQ*1
  • Weltweit erste 32-Bit-Float-Aufzeichnung*2, bei Verwendung des neuen XLR-Mikrofonadapters DMW-XLR2 (separat erhältlich) muss der Tonaufnahmepegel während der Aufnahme nicht mehr angepasst werden
  • Ermöglicht das Laden von Original-LUT-Dateien und das direkte Anwenden neuer Farb-Looks auf Videos und Fotos mit REAL TIME LUT
  • Ermöglicht Proxy-Aufnahmen für einen effizienten Arbeitsablauf und unterstützt die native Camera to Cloud-Integration mit Adobe Frame.io, so dass Bilder und Videos automatisch hochgeladen, gesichert, freigegeben und gemeinsam über die Cloud bearbeitet werden können
  • Open Gate-Aufnahme, um eine flexible Gestaltung für jede Social-Media-Plattform und jeden Kundenwunsch zu ermöglichen

Zuverlässig bei Videoproduktionen

  • Unbegrenzte Videoaufzeichnung dank effizienter Wärmeableitung und integriertem Lüfter*4
  • Praktischer Monitor ohne Neigungswinkel, der beim Neigen nicht mit HDMI- oder USB-Kabeln kollidiert
  • Widerstandsfähig in rauen Umgebungen mit Staub- und Spritzwasserschutz*5, Frostbeständigkeit bis zu -10 Grad Celsius

Preise und Verfügbarkeit

Die LUMIX GH7 wird ab Juli 2024 in folgenden Varianten erhältlich sein:
LUMIX DC-GH7E (Schwarz) | Kamerabody | 2199 €
LUMIX DC-GH7ME (Schwarz) | Kamera-Kit mit H-FS12060E | 2399 €
LUMIX DC-GH7LE (Schwarz) | Kamera-Kit mit Leica H-ES12060E | 2799 €

Alle genannten Preise jeweils unverbindliche Preisempfehlung inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer

*1 Aufnahme auf der SD-Karte ist nicht möglich.

*2 Für eine Digitalkamera mit austauschbarem Objektiv, ab dem 5. Juni 2024. Gemäß der Forschung von Panasonic. Bei Verwendung mit dem XLR-Mikrofonadapter DMW-XLR2 (separat erhältlich).

*3 Der Dynamikbereich-Boost wird nicht aktiviert, wenn HFR/VFR-Videos mit 61 Bildern pro Sekunde oder mehr aufgenommen werden, oder bei SH-Serienaufnahmen. Außerdem wird der Dynamikbereich-Boost nicht aktiviert, wenn die Verschlusszeit bei der Aufnahme von Standbildern kürzer als 1/15 ist, je nach ISO. Bei Videoaufnahmen mit mehr als 60 fps (einschließlich VFR) beträgt der Spielraum 12+ Blendenstufen.

*4 Bei Aufnahmen mit C4K/60p oder niedriger. Bei Auflösungen über Cinema4K, VFR/HFR und ProRes gibt es Temperaturbeschränkungen. Die Aufnahmezeit hängt von der Kapazität des Akkus und der Speicherkarte ab.

*5 Staub- und spritzwassergeschützt ist keine Garantie dafür, dass das Objektiv nicht beschädigt wird, wenn es in direkten Kontakt mit Staub und Wasser kommt.

  • Apple und ProRes sind Marken oder eingetragene Marken von Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
  • Frame.io, das Frame.io-Logo und Camera to Cloud sind entweder eingetragene Marken oder Marken von Adobe in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
  • Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
  • Je nach Situation sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar.
  • Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

www.panasonic.com/de


Weitere News rund um Kameraequipment auf fotopro.world:

  • Vanguard VEO CITY Serie erweitert: Stylische Rucksäcke und Schultertaschen
  • Zhiyun Molus B-Serie vorgestellt: Neue Studiolichter
  • Godox LiteFlow: Videoleuchte für Filmproduktionen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Kamera
  • Micro Four Thirds
  • News
  • Panasonic
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Halbe PROTECT Magnetrahmen mit Datenlogger-Vorbereitung
  • News

Halbe Rahmen PROTECT Magnetrahmen mit Datenlogger-Vorbereitung

  • 5. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
TAMRON 50-300mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD E-Mount
  • Equipment
  • News

Verkaufsstart des TAMRON 50-300mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD E-Mount bekannt

  • 6. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn − 7 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.