fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Nikon Comedy Wildlife Awards 2024 Gewinner sind gekürt

  • 3. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
"Stuck Squirrel" von Milko Marchetti
“Stuck Squirrel” von Milko Marchetti / Nikon Comedy Wildlife Awards 2024
Total
0
Teilens
0
0
0

Der italienische Fotograf Milko Marchetti wurde mit seinem Bild Stuck Squirrel zum Gewinner der Nikon Comedy Wildlife Photography Awards 2024 ernannt. Das humorvolle Foto zeigt ein rotes Eichhörnchen, das in einem Baum eingeklemmt in einer ungewöhnlich komischen Pose feststeckt. Marchetti setzte sich dabei gegen die Rekordzahl von 9.000 Einsendungen durch.

Als Hauptgewinn erhält Marchetti eine Safari in der Maasai Mara in Kenia, eine handgefertigte Trophäe und eine THINK TANK-Fototasche.

Auch junge Talente wurden bei den Awards geehrt: Der Nikon Young Photographer Award ging an Kingston Tam aus Australien für die Nahaufnahme eines lächelnden Frosches, während Sarthak Ranganadhan mit einer charmanten Aufnahme schnäbelnder Eulenküken den Nikon Junior Award (U16) gewann.

Die Finalisten-Bilder des Wettbewerbs werden vom 11. bis 15. Dezember 2024 in einer kostenlosen Ausstellung in der Gallery@Oxo in London gezeigt.


Pressemitteilung Nikon

Nikon Comedy Wildlife Awards 2024: Gewinner:innen bekannt gegeben

Düsseldorf, 16. Dezember 2024 – Nikon freut sich sehr bekannt zu geben, dass der italienische Fotograf Milko Marchetti für sein witziges Bild Stuck Squirrel (Feststeckendes Eichhörnchen) zum Gewinner des Nikon Comedy Wildlife Photography Awards 2024 gekürt wurde.

Stuck Squirrel (Feststeckendes Eichhörnchen) ist ein brillant getimtes Foto, das ein rotes Eichhörnchen in einer komisch unbeholfenen Pose zeigt: eingekeilt in einem Baum, wobei die Beinchen in einem ungewöhnlichen Winkel abstehen. Milkos Bild stach unter den rekordbrechenden 9.000 Einsendungen hervor – der höchsten Zahl in der zehnjährigen Geschichte des Wettbewerbs. Etwa 45 Bilder dieser bemerkenswerten Sammlung kamen in die engere Wahl, aus der die Jury ihre Favoriten krönte. Der Wettbewerb war so hart wie immer, und nur wenige Punkte trennten die fünf besten Einsendungen. Milkos Foto jedoch wurde von der Jury als klarer Gewinner ausgewählt.

Als Gesamtsieger des Wettbewerbs geht Milko Marchetti mit Alex Walkers Serian auf eine unvergessliche Safari im Naturschutzgebiet Maasai Mara in Kenia. Außerdem erhält er eine beeindruckende, vom Wonder Workshop in Tansania handgefertigte Trophäe sowie eine hochwertige Fototasche des renommierten Unternehmens THINK TANK.

Milko Marchetti freut sich:

„Die Naturfotografie war schon als Kind meine Leidenschaft. Ich habe immer meine ganze Freizeit und Energie darauf verwendet. Die Natur steckt voller Schönheit und Vielfalt. Mit einer Kamera kann ich Momente einfrieren und als Foto für immer festhalten. Das ist eigentlich wie eine magische Superkraft. Das Drücken auf den Auslöser gibt mir einen puren Adrenalinkick. Mein Wunsch ist, mit meiner Fotografie immer mindestens eine natürliche Emotion zu vermitteln. Diesmal hat es ganz offensichtlich geklappt!“

Stefan Maier, Senior General Manager Marketing bei Nikon Europe, sagt dazu: „Mit Begeisterung feiern wir Milko Marchettis herausragende Leistung bei den Nikon Comedy Photography Awards 2024. Sein Bild ‚Stuck Squirrel‘ (‚Feststeckendes Eichhörnchen‘) fängt auf brillante Weise die spielerischen und unvorhersehbaren Momente ein, die die Natur so bezaubernd machen. Für den diesjährigen Wettbewerb wurde eine Rekordzahl von Beiträgen eingereicht, von denen jeder einzelne unter Beweis stellt, wie Fotografie Emotionen hervorrufen kann. Wir freuen uns darauf, die nächste Generation von Tierfotograf:innen durch diese wunderbaren Preise zu inspirieren.“

Mehr zu den anderen Gewinnern

In diesem Jahr gab es neun weitere Gewinner:innen in den verschiedenen Kategorien, wobei insbesondere die nächste Generation von Naturfotograf:innen gewürdigt wurde. Kingston Tam aus Australien gewann den Nikon Young Photographer Award (U25) (Nikon-Jungfotograf:in, Teilnehmer:innen bis 25 Jahre) mit der bezaubernden Nahaufnahme eines Frosches, der in die Kamera lächelt. Als Preis gibt es eine Nikon Z8 mit Z 24-120mm Objektiv. Sarthak Ranganadhan triumphierte mit seiner charmanten Aufnahme schnäbelnder Eulenküken in der Kategorie Nikon Junior (Teilnehmer:innen bis 16 Jahre). Sein Preis ist die brandneue Nikon Z50II mit Z DX 16-50mm Objektiv.

Dieser Ankündigung folgt eine einwöchige kostenlose Ausstellung, die nur vom 11. bis zum 15. Dezember stattfindet. Nikon präsentiert darin die herausragenden Arbeiten der Finalist:innen des Wettbewerbs 2024 in der Gallery@Oxo.

Nikon setzt sich für eine führende Imaging-Kultur ein und ermöglicht es einigen der weltbesten bildenden Künstler:innen, ihr kreatives Potenzial durch visuelles Storytelling auszuschöpfen. Mit den vielfach ausgezeichneten fotografischen Komponenten können Fotograf:innen und Filmschaffende ihre kreative Vision auf höchstem Niveau verwirklichen.

www.comedywildlifephoto.com.


Weitere News rund um Fotowettbewerbe auf fotopro.world:

  • Sony Future Filmmaker Awards 2025 Jury bekanntgegeben
  • Gewinner des Vonovia Award für Fotografie 2024 ausgezeichnet
  • Kreative Fotojagd: Die Tamron Fotorallye 2024 in Köln – das sind die Gewinner
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Fotowettbewerb
  • News
  • Nikon
  • Tierfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
12. Stapelfelder Fototage beleuchten „Die inspirierende Kraft der Natur“
  • Kultur
  • News

Stapelfelder Fototage 2025 – Ein Wochenende voller Naturfotografie

  • 2. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
SanDisk Logo
  • Branchen-Ticker
  • News

Sandisk plant neuen Markenauftritt mit „Mindset of Motion“: Fokus auf Fortschritt

  • 4. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × eins =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.