fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie

  • 31. Mai 2023
  • Thomas Probst
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern. Bild: Nikon
Total
0
Teilens
0
0
0

Nikon hat mit dem NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 die erste eigene DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der spiegellosen Z-Serie vorgestellt. Die Brennweite entspricht umgerechnet der eines 36-mm-Kleinbildobjektivs. Damit eignet sich die 135 Gramm leichte und mit einer maximalen Blendenöffnung f/1,7 recht lichtstarke Festbrennweite für viele Alltagsmotive, Reportagen, Landschaften sowie für Porträts und die Straßenfotografie. Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 ist voraussichtlich ab Mitte Juni 2023 für rund 320 EUR im Handel erhältlich.


Pressemitteilung von Nikon

NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 – das erste DX-Festbrennweitenobjektiv für die NIKKOR-Z-Serie

Nikon erweitert heute seine Auswahl an DX-Objektiven der NIKKOR-Z-Serie um das erste Festbrennweitenobjektiv im DX-Format. Das Objektiv NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 ist schnell, scharf, brillant für Nahaufnahmen und extrem leistungsstark bei schwachem Licht. Das kompakte und vielseitige Festbrennweitenobjektiv eignet sich hervorragend für die lebendige Alltagsfotografie.

Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 ist voraussichtlich ab Mitte Juni 2023 erhältlich.
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 ist voraussichtlich ab Mitte Juni 2023 erhältlich. Bild: Nikon

Mit einem Gewicht von nur ca. 135 g bildet das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 in Kombination mit DX-Kameras der Z-Serie ein kompaktes, bequem tragbares und flexibles Gespann. Bei seiner festen Brennweite von 24 mm bietet das Objektiv einen angemessen weiten Bildwinkel, der dem Bildwinkel eines 36 mm Objektivs auf Vollformat (FX) entspricht. Daraus ergibt sich eine überragende Flexibilität bei der Wahl des Bildausschnitts, die das Objektiv z. B. zu einer hervorragenden Wahl für Landschaftsaufnahmen, Straßenfotografie oder Porträts macht.

Dank einer hohen Lichtstärke von 1:1,7, der kurzen Naheinstellgrenze von 0,18 m und dem tiefen, natürlich wirkenden Bokeh beeindruckt das Objektiv durch seine kreativen Eigenschaften. Mit ihm können Benutzer:innen auch bei schwachem Licht gestochen scharfe Aufnahmen machen oder mit kürzeren Belichtungszeiten Bewegungen einfrieren und eine plastische Tiefenwirkung schaffen, bei der sich das Motiv von unscharfen Hintergründen abhebt. Bei Nahaufnahmen sind scharfe Aufnahmen möglich, bei denen die Vorderseite des Objektivs nur 12,4 cm vom Motiv entfernt ist. In Kombination mit der geringen Tiefenschärfe durch die Lichtstärke von 1:1,7 gelingen Fotos von Motivdetails und faszinierendes Filmmaterial aus nächster Nähe.

Nikon Z DX 24 mm f/1,7 fällt an Z-Kameras sehr kompakt aus.
Das Z DX 24 mm f/1,7 fällt an Nikons Z-Kameras sehr kompakt aus. Bild: Nikon

Zurab Kiknadze, Product Manager bei Nikon Europe, erläutert: „Mit großer Begeisterung nehmen wir unser erstes DX-Festbrennweitenobjektiv in die Produktfamilie Nikon Z auf. Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 macht eine optimale Punktlandung zwischen Bildqualität und Vielseitigkeit: Es stellt die perfekte Grundlage für kreative Fotografie im täglichen Leben und eine großartige Erweiterung eines Zoomobjektivs des Standardkits dar.“

Wichtigste Ausstattungsmerkmale: NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7

  • Spiegelloses DX-Objektiv mit einer festen Brennweite von 24 mm: Ideal für Landschaftsaufnahmen, Straßenfotografie, Porträts und vieles mehr. Es bietet auf einer DX-Kamera einen Bildwinkel, der dem einer Brennweite von 36 mm bei Vollformat entspricht. Nähern Sie sich dem Motiv, um den Bildausschnitt zu füllen. Oder nutzen Sie Ihren Standpunkt zur Einbindung zusätzlicher Hintergrundelemente, um Bilder mit mehr Kontext zu schaffen.
  • Hohe Lichtstärke von 1:1,7: Sorgt zusammen mit dem großen Z-Bajonett für mehr Licht. Machen Sie mit geringer ISO-Empfindlichkeit auch bei schwachem Licht gestochen scharfe Aufnahmen oder nutzen Sie kürzere Belichtungszeiten ohne Helligkeitseinbußen.
  • Tiefes, natürlich wirkendes Bokeh: Aufnahmen mit weit geöffneter Blende bei 1:1,7 heben die Motive und Porträts hervor oder verleihen Ihren Fotos und Filme den Eindruck von Tiefe.
  • Schneller, leiser Autofokus: Angetrieben von einem leisen Schrittmotor.
  • Scharfe Nahaufnahmen: Mit einer Naheinstellgrenze von nur 0,18 m gelingen scharfe Nahaufnahmen bis zu einem Abstand der Vorderseite des Objektivs von nur 12,4 cm zum Motiv.
  • Großartig für Filmaufnahmen: Da die Perspektive der klassischen, von Filmemachern bevorzugten 35-mm-Einstellung sehr nahekommt, eignet sich dieses kleine Festbrennweitenobjektiv auch großartig für Filmaufnahmen. Dabei ist es wunderbar leise und unterdrückt das „Focus Breathing“.
  • Leicht, kompakt und geschützt: Es wiegt nur ca. 135 g und ist kompakt sowie staub- und tropfwasserresistent ausgeführt.1
  • Gegenlichtblende mit Filtergewinde: Die Gegenlichtblende Nikon HN-42 schützt beim Fotografieren vor Geisterbildern und Streulicht. Es können auch 46-mm-Filter an der Gegenlichtblende eingeschraubt werden.

1 Eine Staub- und Spritzwasserfestigkeit des Objektivs kann nicht in allen Situationen und unter allen Bedingungen garantiert werden.

Dichtungen schützen das Objektiv gegen Staub und Wassertropfen.
Dichtungen schützen das Objektiv gegen Staub und Wassertropfen. Bild: Nikon

Verfügbarkeit und Preis

Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 ist voraussichtlich ab Mitte Juni 2023 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 319,00 EUR im Handel erhältlich.


Weitere Technik-News auf fotoPRO.world:

  • GoXtreme GX3: 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
  • Mylio Photos: Neue Version der intuitiven Fotoverwaltung für alle kostenlos
  • Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Nikon
  • Objektiv
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
GoXtreme GX3
  • Equipment
  • News

GoXtreme GX3: 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam

  • 31. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Für die neue Folge „Calumet Talks“ hat sich Alexander Glaue mit Sarah Ziegler vom Black Forest Collective zu einem Action-Shooting getroffen. Bild: Black Forest Collective
  • Branchen-Ticker
  • Events
  • News
  • Seminare

Calumet Talks: Ausdrucksstarke Bilder ohne Ballast

  • 1. Juni 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 + vierzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.