fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News

Neues M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO für MFT-Kameras

  • 4. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Marke „Olympus“ gehört der Vergangenheit an. Mit dem M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO hat die OM Digital Solutions GmbH das erste Objektiv unter dem neuen Markennamen „OM System“ vorgestellt. Die Festbrennweite mit hoher Lichtstärke F1,4 basiert auf dem Micro Four Thirds-System und soll ab Ende November 2021 für rund 700 Euro erhältlich sein.

Das M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO richtet sich mit umfassenden Dichtungen gemäß dem IPX1-Standard und einer großen Blendenöffnung f/1,4 an Foto-Enthusiasten und Profis. Die Brennweite entspricht an MFT-Kameras umgerechnet der eines 40-mm-Objektivs im Kleinbildformat. Damit ist es ein ideales Allround-Objektiv für vielseitige Einsatzgebiete vom Porträt, über Landschaften, bis hin zur Reportage. Das Gehäuse der neuen Festbrennweite fällt sehr kompakt aus und wiegt lediglich etwa 247 Gramm.

Bei der Linsenkonstruktion setzt der Hersteller auf 11 Linsenelementen in 10 Gruppen. Dazu gehören zwei asphärische Linsen sowie Super-ED-, ED- und Super-HR-Linsen, die für eine hohe Abbildungsleistung vom Bildzentrum bis in die Bildecken sorgen sollen. Geisterbilder und Reflexe bei Gegenlichtaufnahmen werden unter anderem durch eine ZERO-Vergütung unterdrückt. Wie der Hersteller betont, eignet sich das M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO für High-Res-Shots. Mit dieser Funktion, die sich in einigen aktuellen Olympus-DSLMs findet, sind sehr hochauflösende Aufnahmen möglich. Darüber hinaus wurden, laut Hersteller, die Bokeh-Eigenschaften der professionellen M.Zuiko PRO F1.2-Serie übernommen.

Die Dichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit bringen auch bei niedrigen Temperaturen Vorteile mit sich. So kann das M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius eingesetzt werden. Durch eine Fluorbeschichtung perlen Wassertropfen schneller ab. Außerdem erleichtert sie die Reinigung der Frontlinse. Der verbaute Autofokus stellt bis auf eine Naheinstellgrenze von 25 Zentimetern ab der Sensorebene scharf. Das Filtergewinde mit einem Durchmesser von 58 Millimetern ermöglicht den Einsatz von Pol- und ND-Schraubfiltern.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • OM System
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • News

Leica verlängert die Garantie auf ausgewählte Kameras und Objektive

  • 3. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Das sind die Sieger des Leica Oskar Barnack Awards 2021

  • 4. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • fotoPRO Redaktion
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Seb Agnew und seine Ausstellung Dämmerschlaf

  • fotoPRO Redaktion
  • 18. März 2023
Nadine Dinter, Alexander Schuktuew, Berlin 2022, Bild: © Nadine Dinter
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

„Torso Reloaded“ und „Face & Facade“ – Gemeinsame Ausstellung von Nadine Dinter und Afsaneh Nagy

  • Thomas Probst
  • 16. März 2023
Die Rollei Power Station 320. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Canon Student Development Programme (CSDP)
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon unterstützt Talente auf ihrem Weg in den Fotojournalismus

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × fünf =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (184)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (152)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (18)
  • Interview (66)
  • Kultur (269)
  • Marketing (26)
  • News (675)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (133)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (126)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.