fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Nach Investition in license.rocks: Picanova baut eigene NFT-Plattform auf

  • 21. April 2022
  • Stefanie Smuda
Total
19
Teilens
19
0
0

Der Fotoproduktanbieter Picanova investiert in den Software-Entwickler license.rocks, der sich auf die Non-fungible-Tokens(NFT)-Technologie spezialisiert hat.  Ziel ist es, eine eigene NFT-Plattform aufzubauen.

Die Umwandlung von NFTs in physische Produkte ist für die meisten NFT-Creators immer noch Wunschdenken, da die derzeitigen Plattformen nur digital funktionieren. Mit dem Zusammenschluss von Picanova und license.rocks soll jetzt eine Plattform entstehen, die es Künstler:innen, Designer:innen und anderen digital Kreativen ermöglicht, individualisierte, mit einzigartigen NFT-Kollektionen verbundene Print-Produkte wie Wanddekoration, Kleidung und Accessoires anzubieten. 

Diese Plattform wird die On-Chain- und die Off-Chain-Welt auf globaler Ebene miteinander verbinden – durch die Kombination von Blockchain-Technologie und individualisierten Print-on-Demand-Produkten. „Wir freuen uns, dass die innovative Technologie von license.rocks es uns ermöglicht, eine innovative 360-Grad-Plattform für die Creator Economy aufzubauen“, sagt Philipp Mühlbauer, Gründer und Co-CEO von Picanova. 

Angebot für Kreative und Merchandise-Akteure

Zwar soll sich das Angebot in erster Linie an digital Kreative richten. Doch Picanova sieht auch Potenzial bei traditionellen Merchandise-Akteuren wie Sportvereinen, Mitarbeitermarken und Musiker:innen, die ihre bestehenden Einnahmequellen ausbauen möchten. Die Plattform erlaubt es jedem, an zertifizierte, limitierte Merchandise-Artikel gebundene und durch individuelle Blockchain-basierte Token gesicherte NFT-Kollektionen zu erstellen. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie zertifiziert die Plattform von Picanova darüber hinaus die Eigentumsverhältnisse und beseitigt ein Problem, mit dem sich Marken häufig konfrontiert sehen: gefälschte Merchandise-Produkte.

Bild: Andrey Metelev für Unsplash

„Mit unserer Fähigkeit, bis zu 500.000 individualisierte Produkte pro Tag zu produzieren und unserer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kreativen sind wir bestens aufgestellt, diese digitalen Geschäftsmodelle von morgen zu realisieren. Wir wollen der führende Full-Service-Anbieter der Kreativwirtschaft werden, indem wir es jedem ermöglichen, sein geistiges Eigentum (IP) sowohl im Web3 als auch in der physischen Welt zu monetarisieren – alles aus einer Hand und auf einer Plattform“, so Mühlbauer weiter.

Vielfältige Möglichkeiten für User:innen

Daud Zulfacar, Gründer und Co-CEO von license.rocks, ergänzt: „Mit Picanova haben wir den idealen Partner für license.rocks gefunden. Wir waren auf der Suche nach einem strategischen Investor, der die gleiche Vision des Aufstiegs der Creator Economy teilt und unserer bestehenden Lösung einen zusätzlichen Mehrwert verleihen kann. Die Produktexpertise von Picanova und ihre Leidenschaft für die Kreativwirtschaft machen sie zum perfekten Partner für unsere Weiterentwicklung.“

Die Möglichkeiten der Plattform sind laut Mühlbauer weitreichend: „Fans auf der ganzen Welt werden ihre Idole unterstützen können, indem sie an physische Produkte gebundene NFTs kaufen und tauschen. Marken und digitale Creators können ihre eigenen Communities aufbauen, in denen zertifizierte Merchandise-Produkte als einfacher, benutzerfreundlicher Zugangspunkt dienen.“

Der Launch der Plattform ist für Mai geplant: Um sich einen Platz im Launch-Programm der Plattform zu sichern, können sich Interessierte unter nft.picanova.com registrieren.

Total
19
Teilens
Teilen 19
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • NFT
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Die Version 1.2.0 von Nikons NX Field unterstützt jetzt die Funktionen der Profi-DSLM Nikon Z 9

  • 21. April 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Hotel- und Architekturfotografie: Karrieretipps von Profi Albrecht Voss

  • 21. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

Deutscher Jugendfotopreis 2022: Beste Nachwuchstalente ausgezeichnet

  • Stefanie Smuda
  • 23. Mai 2022
Leica Camera und Xiaomi
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Leica Camera und Xiaomi gehen langfristige strategische Partnerschaft ein

  • Stefanie Smuda
  • 23. Mai 2022
Motiv von Thomas Florschuetz
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Überlagerungen“ von Thomas Florschuetz im Haus am Waldsee

  • Stefanie Smuda
  • 23. Mai 2022
Neuen BFF-Förderpreis
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
  • Wettbewerbe

Das sind die Preisträger:innen beim Neuen BFF-Förderpreis

  • Stefanie Smuda
  • 22. Mai 2022
Bild: Andreas Marx
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex bringt neuen Objektivadapter für Balgengeräte

  • Thomas Probst
  • 20. Mai 2022
Akademie für Fotografie
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Akademie für Fotografie: Neuer Ort für fotografischen Nachwuchs

  • Stefanie Smuda
  • 20. Mai 2022
WG-80
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Ricoh Imaging stellt Kompaktkamera WG-80 für Outdoorabenteuer und Unterwasseraufnahmen vor

  • Stefanie Smuda
  • 19. Mai 2022
prolite-LED-Leuchtplatten von Kaiser Fototechnik. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Kaiser Fototechnik präsentiert professionelle Tageslicht-Leuchtplatten

  • Thomas Probst
  • 19. Mai 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Galerie Bene Taschen präsentiert Ausstellung zu Gregory Bojorquez

  • Stefanie Smuda
  • 19. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × eins =

Kategorien
  • Analog (8)
  • Aufträge der Profis (10)
  • Bildband (13)
  • Branchen-Ticker (37)
  • Business (35)
  • Equipment (60)
  • Events (5)
  • fotoPRO vor Ort (2)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (62)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (8)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (10)
  • Interview (33)
  • Kultur (106)
  • Marketing (16)
  • News (278)
  • Seminare (7)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (73)
  • Standpunkt (17)
  • Test (22)
  • Verbände (26)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (63)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    © 2022: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.