fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

„Les Cracks & Vincen Beeckman“: Museum Folkwang präsentiert Fotografien von und mit wohnungslosen Menschen

  • 18. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
„o.T. (Cracks)“, 2015-2020; © Les Cracks & Vincen Beeckman
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der Schau „Les Cracks & Vincen Beeckman“ zeigt das Museum Folkwang in der Reihe 6 ½ Wochen ein Foto-Projekt des belgischen Fotografen und Kunstvermittlers Vincen Beeckman in enger Zusammenarbeit mit wohnungslosen Menschen aus Brüssel. Es ist die erste institutionelle Ausstellung der Fotografien von René, Franck, Jackie, Patti und anderen Obdachlosen, die mit Einwegkameras ihren Alltag, ihre Beziehungen, Begegnungen, Partys und Freundschaften über mehrere Jahre hinweg dokumentierten.

Der belgische Fotograf und Kunstvermittler Vincen Beeckman hat in der Zeit zwischen 2015 und 2020 Einwegkameras an eine Gruppe wohnungsloser Menschen gegeben, die im Umfeld des Brüsseler Hauptbahnhofs lebt. Die ca. 750 entstandenen Fotografien zeichnen sich formal durch Blitzlicht, drastische Nahansichten und ungewöhnliche Ausschnitte aus. Sie zeigen spontane Szenen, Selfies, Momente des Rausches und unmittelbarer Emotionen.

„Les Cracks & Vincen Beeckman“: Leben unter prekären Bedingungen

„o.T. (Cracks)“, 2015-2020; © Les Cracks & Vincen Beeckman

Es sind Aufnahmen von Momenten „unter sich“ und die Rollen des Fotografierens und Posierens werden hierarchielos und im Wechselspiel eingenommen. Die Ausstellung vermittelt einen anderen, unverstellten Blick auf das Leben unter prekären Rahmenbedingungen. Der durch Beeckman geprägte Titel „Les Cracks“ bezieht sich auf den umgangssprachlichen Ausdruck „Crack“, der so viel wie „Champion“ bedeutet. Gemeinsam mit René, Franck, Jackie, Patti und Vincen hat das Team der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang rund 30 Aufnahmen ausgewählt und im Ausstellungsraum inszeniert.

Das Ausstellungsformat 6 ½ Wochen basiert auf kurzfristiger Planung und bietet jungen Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Werke im Museum Folkwang zu präsentieren. Es bietet Platz für künstlerische und kuratorische Experimente und ermöglicht den Besucher:innen noch unbekannte Künstler:innen aus unterschiedlichen Ländern zu entdecken. 6 ½ Wochen wird von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West gefördert.

6 ½ Wochen: Les Cracks & Vincen Beeckman
Von 17. Februar bis 3. April 2022
Öffnungszeiten:
Di, Mi 10–18 Uhr; Do, Fr 10– 20 Uhr; Sa, So 10–18 Uhr; Mo geschlossen
Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 Essen
Der Eintritt ist frei.
https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-les-cracks-vincen-beeckman

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Nikon NX Field Version 1.1.0 Logo
  • Equipment
  • News

Nikon NX Field Version 1.1.0: Aufnahme-Fernsteuerungssystem

  • 18. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: Bildband Photo Ark Wunder von Joel Sartore

  • 19. Februar 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
  • Thomas Probst
  • 27. Mai 2023
Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Mai 2023
Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
Die Canon EOS R100 richtet sich in erster Linie an Fotografie-Einsteiger.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Canon: Neue EOS R100 für Einsteiger und ein RF 28mm F2.8 STM
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Dank des Weitwinkelzooms können sich Content Creator mit der Sony ZV-1 II auch aus kurzer Entfernung bequem selbst filmen. Bild: Sony
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony stellt kompakte ZV-1 II für Content Creator vor
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Das TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Neues TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift für die Makrofotografie
  • Thomas Probst
  • 23. Mai 2023
Viltrox 28 mm F/1.8 FE Teaser
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei präsentiert das Viltrox 28 mm F/1.8 FE für den Sony-E-Anschluss
  • Thomas Probst
  • 22. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × zwei =

Neueste Beiträge

  • Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
    Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
    • 27. Mai 2023
  • Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
    Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
    • 26. Mai 2023
  • Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
    Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
    • 26. Mai 2023
  • Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
    Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
    • 25. Mai 2023
  • XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
    Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
    • 25. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (40)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (212)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (172)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (23)
  • Interview (73)
  • Kultur (297)
  • Marketing (27)
  • News (764)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (140)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.