fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Leica M11 – Ein neues Kapitel

  • 13. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Total
3
Teilens
3
0
0

Die Modelle der M-Serie sind zweifelsohne legendär und hochbegehrt. Berühmte Fotograf:innen haben in den letzten Jahrzehnten ikonische Bilder mit ihnen abgelichtet. Nun kommt die M11, die auf das klassische Design der Vergangenheit setzt, sich aber technisch frisch und modern präsentiert. Das neue Modell ist ab sofort für rund 8.350 Euro erhältlich.

Die neue Leica M11 kombiniert die traditionelle Messsucher-Fotografie mit aktueller Kameratechnologie. Herzstück der neuen M-Generation ist dabei ein Vollformat-BSI-CMOS-Sensor mit Triple-Resolution-Technologie. Bedeutet, dass sich RAW- Dateien im DNG-Format oder JPEGs wahlweise mit einer Auflösung von 60, 36 oder 18 Megapixeln aufnehmen lassen – bei jeweils voller Nutzung der Sensorfläche. Laut Leica soll dabei eine besonders hohe Bildqualität erreicht werden oder, bei reduzierter Auflösung, die Serienbildgeschwindigkeit zunehmen.

Ein kombinierter IR- und UV-Sperrfilter aus zwei miteinander verkitteten, besonders dünnen Gläsern soll auch extrem schräg einfallende Lichtstrahlen besonders effektiv korrigieren, während ein neues Farbfilter-Array für eine verbesserte und natürlichere Farbwiedergabe sorgen soll. Die Empfindlichkeit reicht von ISO 64 bis 50.000, die Farbtiefe wird mit 14 Bit erfasst und die Dynamik soll laut Leica bis zu 15 Blendenstufen erreichen.

Wer mit der Leica M11 fotografiert, soll in der Praxis zudem von einem optionalen elektronischen Verschluss profitieren. Dieser ermöglicht extrem kurze Belichtungszeiten bis zu 1/16.000 Sekunde für Bilder mit weit geöffneter Blende bei hellem Licht und soll erstmals in einer M auch eine Mehrfeld- Belichtungsmessung im Messsucher-Modus ermöglichen.

Beim Handling dürfen sich Leica-Fans auf ein gegenüber der Vorgängerin überarbeitetes Bedienkonzept freuen. So umrahmen neu angeordnete und gestaltete Bedienelemente das neue hochauflösende Touchdisplay mit 2,3 Millionen Pixeln und einer Helligkeit von 800 nits. Die M11 orientiert sich dabei an dem Bedienkonzept und der Menüstruktur der Leica SL2 und Q2, die von vielen Fotograf:innen für ihre Übersichtlichkeit gelobt werden.

Für Konnektivität sorgen Bluetooth, Wi-Fi sowie die neue Zertifizierung „Made for iPhone und iPad“. Letzteres erlaubt den Bildertransfer via Kabel direkt in die Leica FOTOS App – alternativ geht aber auch ein drahtloser Bildertransfer.

Weitere Informationen:

https://leica-camera.com/de-DE

Total
3
Teilens
Teilen 3
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
  • M11
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Bewerbungsaufruf: Der Stern vergibt ein Stipendium an junge Fotograf:innen

  • 13. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

Nikon präsentiert lichtstarkes Nikkor Z 400 mm 1:2.8 TC VR S mit neuem AF-System

  • 19. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Bild: Andreas Marx
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex bringt neuen Objektivadapter für Balgengeräte

  • Thomas Probst
  • 20. Mai 2022
Akademie für Fotografie
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Akademie für Fotografie: Neuer Ort für fotografischen Nachwuchs

  • Stefanie Smuda
  • 20. Mai 2022
WG-80
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Ricoh Imaging stellt Kompaktkamera WG-80 für Outdoorabenteuer und Unterwasseraufnahmen vor

  • Stefanie Smuda
  • 19. Mai 2022
prolite-LED-Leuchtplatten von Kaiser Fototechnik. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Kaiser Fototechnik präsentiert professionelle Tageslicht-Leuchtplatten

  • Thomas Probst
  • 19. Mai 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Galerie Bene Taschen präsentiert Ausstellung zu Gregory Bojorquez

  • Stefanie Smuda
  • 19. Mai 2022
Photo Weekly Podcast
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Fokussiert – der PhotoWeekly ­Podcast: Jetzt die neue Folge anhören!

  • Stefanie Smuda
  • 18. Mai 2022
Vorstand beim Bundesverband Architekturfotografie BVAF
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Neuer Vorstand für den Bundesverband Architekturfotografie BVAF

  • Stefanie Smuda
  • 18. Mai 2022
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

5. CEWE Photo Award: Fotowettbewerb zum Thema „Our world is beautiful“

  • Stefanie Smuda
  • 18. Mai 2022
Das Leica DG Summilux 9 mm f/1,7. Produktbild: Hersteller, Praxisbild: Mina Daimon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Panasonic bringt neues Leica DG Summilux 9 mm f/1,7 Asph. für MFT-Kameras

  • Thomas Probst
  • 17. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × fünf =

Kategorien
  • Analog (8)
  • Aufträge der Profis (10)
  • Bildband (13)
  • Branchen-Ticker (36)
  • Business (35)
  • Equipment (60)
  • Events (5)
  • fotoPRO vor Ort (2)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (62)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (8)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (10)
  • Interview (33)
  • Kultur (104)
  • Marketing (16)
  • News (274)
  • Seminare (7)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (73)
  • Standpunkt (17)
  • Test (22)
  • Verbände (26)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (61)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    © 2022: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.