fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News

Leica LUX App: Professionelle Foto-App für das iPhone

  • 7. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Leica LUX App: Professionelle Foto-App für das iPhone
Leica LUX, die professionelle Foto-App für das iPhone vom deutschen Kamerahersteller, kommt in einer Free-Version mit Objektivsimulationen und in einer Pro-Version für rund 8 Euro im Monat mit Zugriff auf manuelle Kontrollen für Belichtung, Fokus, und Weißabgleich. Foto: Leica / Florian Bürger.
Total
0
Teilens
0
0
0

Leica hat mit der Leica LUX App kürzlich eine professionelle Kamera-App für das iPhone vorgestellt. Die App ermöglicht Bilder im Stil verschiedener klassischer Leica Objektive aufzunehmen.

Im Zuge der Entwicklung der Leica LUX App hat die Leica Camera AG zum 1. Dezember 2023 die norwegische Fjorden Electra AS übernommen. Fjorden Electra AS bringt umfangreiches Know-how in der Entwicklung von Apps und Zubehör für Smartphones in das Unternehmen ein.

Leica LUX wird in einem sogenannten „Freemium”-Modell angeboten: die kostenlose Version von Leica LUX enthält den Zugriff auf den automatischen Fotomodus, den Aperture-Mode inklusive der Leica Summilux-M 28 f/1.4 ASPH. Objektiv-Emulation, sowie fünf Leica Looks.

Leica LUX Pro (ab 7,99 Euro pro Monat) bietet darüber hinaus Zugang zur manuellen Steuerung von Belichtung, Fokus und Weißabgleich sowie das komplette – und ständig wachsende – Angebot von derzeit 11 Leica Looks und fünf Leica Objektiven.
Der Funktionsumfang soll kontinuierlich erweitert werden und umfasst unter anderem den Zugang zu exklusiven Leica Inhalten und Events sowie eine Reihe weiterer Features.

Zum App-Download für Apple iPhones.

Weitere Informationen zur neuen Leica LUX App gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilung von Leica

Leica LUX: Leica Camera AG stellt professionelle Foto-App für das iPhone vor

Die Leica Camera AG stellt heute die App Leica LUX vor, eine professionelle Kamera-App, die den ikonischen Leica Look auf das iPhone bringt. Leica LUX ermöglicht es, in die Welt der Leica Fotografie und Objektive einzutauchen und die Leica Looks mit ihrer unverwechselbaren Bildästhetik erstmals auch mit einem iPhone zu erzeugen. Die App richtet sich sowohl an erfahrene Fotograf*innen als auch Einsteiger*innen für spontane Schnappschüsse bis hin zu künstlerischen Fotos. 

Der Look der Leica Objektive

Mit Leica LUX können Nutzer*innen mit bekannten Leica Objektiven experimentieren, ohne eine physische Kamera in den Händen zu halten. Im „Aperture-Mode“ können iPhone-Fotograf*innen Bilder im Stil verschiedener klassischer Leica Objektive aufnehmen, darunter das Summilux-M 28 f/1.4 ASPH und das Noctilux-M 50 f/1.2 ASPH. Dank Leicas proprietärer Bildverarbeitungs-Engine, die auf maschinellem Lernen und computergestützter Fotografie basiert, kreieren diese Objektivsimulationen den unverwechselbaren Look, für den Leica Objektive bekannt sind, einschließlich des charakteristischen Bokeh-Effekts. So kann auch das iPhone Bilder mit der einzigartigen Ästhetik der legendären Leica M Objektive nachahmen. 

Die Welt der Leica Looks

Leica LUX nutzt die Leica Farbwissenschaft um eine Auswahl an Farbabstufungen und Filmvoreinstellungen zu bieten, die denen der Leica Kameras entsprechen. Dazu gehören Optionen wie Leica Classic, Leica Contemporary und Leica Schwarz-Weiß. Durch die proprietäre Bildverarbeitung in Leica LUX werden bereits im Leica Standard-Look Farben und Kontraste anders und natürlicher dargestellt als mit der nativen iPhone Camera App. Mit Leica LUX wird die iPhone-Kamera zum Einstieg in eine Welt künstlerischer Ausdruckskraft, reicher Texturen und eindrucksvoller Nuancen. Jeder Leica Look wurde entwickelt, um dem geschossenen Bild Tiefe und Charakter zu verleihen. 

Leica LUX verfügt über einen leistungsstarken und intuitiv bedienbaren Automatikmodus, bietet Fotograf*innen aber auch Gestaltungsspielraum durch manuelle Kontrolle über wichtige Parameter, wie zum Beispiel die Belichtungskorrektur oder Verschlusszeit. Damit kann jeder Aspekt eines Fotos nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Ganz gleich, ob erfahrener Profi oder begeisterte*r Amateur-Fotograf*in, Leica LUX gibt jedem die Werkzeuge an die Hand, um professionelle Bilder festzuhalten und dabei der Kreativität freien Lauf zu lassen. Das Besondere: Die App wird regelmäßig mit neuen Leica Objektiven, Leica Looks, und Funktionen erweitert.

Leica Camera AG übernimmt Fjorden Electra AS

Im Zuge der Entwicklung von Leica LUX hat die Leica Camera AG am 1. Dezember 2023 die norwegische Fjorden Electra AS übernommen. Die strategische Akquisition erfolgt im Rahmen der Erschließung neuer Geschäftsfelder in der Geschäftssparte Mobile.

Die Geschäftsmodelle beider Unternehmen ergänzen sich ideal: Fjorden Electra AS bringt umfangreiches Know-how in der Entwicklung von Apps und Smartphone-Zubehör mit, während das Mobile-Entwicklungsteam der Leica Camera AG seine Expertise im Bereich Bildverarbeitung und Bildqualität einbringt. 

Marius Eschweiler, Vice President Business Unit Mobile, Leica Camera AG: „Mit der Übernahme von Fjorden setzen wir unsere strategische Wachstumsstrategie konsequent fort und positionieren uns weiter im Bereich der Smartphone-Fotografie. Kunden profitieren künftig von der Expertise zweier Innovationsführer, die ihre Kompetenzen bündeln, um ihnen neue kreative Möglichkeiten in der Smartphone-Fotografie zu eröffnen.“

Dr. Victor Henning, Gründer und CEO von Fjorden Electra AS, ergänzt: „Unsere Vision war es, mehr Freude und Professionalität in die Mobilfotografie zu bringen. Bei der Entwicklung waren die ikonischen Kameras von Leica unser Vorbild, was Funktionalität, Design und Haptik angeht. Als langjährige Leica Fans brennt unser Team dafür, diese Vision als Teil von Leica weiterzuentwickeln und dabei von deren technischer und optischer Exzellenz zu profitieren“.

Preis und Verfügbarkeit

Leica LUX wird in einem sogenannten „Freemium”-Modell angeboten: die kostenlose Version von Leica LUX enthält den Zugriff auf den automatischen Fotomodus, den Aperture-Mode inklusive der Leica Summilux-M 28 f/1.4 ASPH. Objektiv-Emulation, sowie fünf Leica Looks.

Leica LUX Pro (ab 7,99€ pro Monat) ermöglicht zusätzlich den Zugriff auf manuelle Kontrollen für Belichtung, Fokus, und Weißabgleich, das komplette – und ständig wachsende – Angebot von derzeit 11 Leica Looks und fünf Leica Objektiven. Der Funktionsumfang, inklusive dem Zugang zu exklusiven Leica Inhalten und Events sowie eine Reihe weiterer Funktionen, wird kontinuierlich erweitert.

Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.

leica-camera.com/de-DE


Weitere News rund um Leica und Equipment für Leica-Fotografen auf fotopro.world:

  • SIGMA 28-45 mm F1.8 DG DN Art vorgestellt: Für L-Mount und Sony E
  • 44. Leitz Photograpica Auction: Seltene Kameras passend zum 70-jährigen Jubiläum der Leica M
  • Vienna House by Wyndham startet Fotowettbewerb in Kooperation mit CEWE
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • App
  • Apple
  • Leica
  • News
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
photo basel 2024 Logo
  • Kultur
  • News

9. Ausgabe der photo basel 2024

  • 7. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
DxO unterstützt 94.427 Kamera-Objektiv-Kombinationen: Neu Fujifilm X100VI, Leica SL3
  • News

DxO unterstützt 94.427 Kamera-Objektiv-Kombinationen: Neu Fujifilm X100VI, Leica SL3

  • 8. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 + elf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.