fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Leica ist Partner des Umweltfotofestivals „horizonte zingst“ 2024

  • 24. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Open-Air-Ausstellung am Ostseestrand Zingst, 2023 © Florian W. Mueller
Open-Air-Ausstellung am Ostseestrand Zingst, 2023 © Florian W. Mueller
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Camera AG ist auch in diesem Jahr wieder Partner des „horizonte zingst“ Festivals, das vom 7. bis 16. Juni 2024 stattfinden wird. Die Leica Akademie-Referenten Marcus Klimek, Alexander Lang und Siegfried Brück bringen Interessierten die klassische Landschaftsfotografie mit fundierten Tipps näher.


Pressemitteilung von Leica

Leica ist Partner des Umweltfotofestivals „horizonte zingst“: Die Leica Camera AG ist erneut Partner des Festivals vom 7. bis zum 16. Juni 2024.

Als Partner des Umweltfotofestivals „horizonte zingst“ freut sich die Leica Camera AG, auch in diesem Jahr wieder mit inspirierenden Fotoausstellungen, innovativen Workshops, spannenden Vorträgen und einer exklusiven Produktpräsentation vor Ort zu sein. Das Festival findet vom 7. bis zum 16. Juni unter dem Titel „FAUNA“ statt. Darunter wird die Beziehung zwischen Mensch und Tier thematisiert, die sowohl aus einem fürsorglichen als auch einem kritischen Blickwinkel betrachtet wird. Besucher*innen dürfen sich auf spannende und bildreiche Tage mit Ausstellungen und Fotoworkshops der Leica Akademie freuen. Zudem können Interessent*innen am Leica Messestand vom 13. bis 15. Juni das Leica Produktportfolio aus den Bereichen Sportoptik und Fotografie ausgiebig testen, sich umfassend beraten lassen und Produkte vor Ort erwerben.

Ausstellungen vor Ort

In der Leica Fotoausstellung dokumentiert Mélanie Wenger in ihrem Projekt „Sugar Moon“ eine fotografische Erkundung der kontroversen Trophäenjagdindustrie in Texas, wo   afrikanische Tiere auf Ranches gejagt werden und einen jährlichen Umsatz von etwa einer Milliarde Dollar generieren. Die Debatte über den kommerziellen Wert und die Naturschutzbemühungen dieser Tiere führt zu einem Konflikt zwischen Jägern und Kritikern dieser Industrie.

Des Weiteren wird die Ausstellung „Meet Bob“ von Jasper Doest präsentiert. Diese handelt von dem außergewöhnlichen Leben des Flamingos Bob: Er lebt auf der Karibikinsel Curaçao und gilt als Tierschutzbeauftragter. Nach einem Unfall wurde Bob von der Tierärztin Odette Doest aufgepäppelt und blieb seither auf ihrem Hof, wo er nun seit acht Jahren lebt. Gemeinsam besuchen Odette Doest und Bob Schulklassen, um über den Tier- und Umweltschutz aufzuklären. Durch seine charmante Persönlichkeit hat Bob viele Fans für sich gewinnen können, darunter auch den Fotografen Jasper Doest, der ihn bei einem Besuch dokumentierte.

Vorträge von Leica-Fotografen

Ein weiteres Highlight in diesem Jahr sind die Vorträge von Norbert Rosing, begeisterter Leica Fotograf. Diese befassen sich mit dem Thema „Ein Blick zurück – ein Blick in die Zukunft!?“. Er berichtet von einem wachsenden Interesse junger Menschen an analoger Fotografie, die er als Gegenbewegung zur schnellen digitalen Welt betrachtet. Dabei geht Rosing auf die Bedeutung der bewussten Herangehensweise beim Erstellen von Bildern sowie der Suche nach neuen Perspektiven in der Fotografie ein. So werden den Festivalbesucher*innen tiefe Einblicke in die Schönheit und Fragilität der Umwelt gegeben.

Workshops von Leica für Leica-Fans

Das Programm in Zingst wird darüber hinaus durch verschiedene Workshops der Leica Akademie mit Themen zu der Schwarz-Weiß-Fotografie, der Reportage- sowie Weitwinkelfotografie ergänzt. Im Workshop „Weststrand in Schwarzweiß – mit dem Fahrrad unterwegs“ entdecken Teilnehmer*innen die wunderbare Ostseeküste auf dem Fahrrad und setzen die Naturschauspiele am Weststrand in aussagekräftige Schwarzweiß-Fotografien um.

Im Workshop „The Hand of 5“ werden die Grundlagen, Geschichte und Entwicklung der Reportagefotografie vermittelt. Zudem wird die Bedeutung von Licht, Komposition und Perspektive behandelt, sodass ein Storytelling mit Bildern geschaffen wird. Ebenfalls wird im Workshop „Schwarz-Weiß-Hochkontrastfotografie“ das Erkennen verschiedener Motive und deren Belichtung thematisiert. Das Teleobjektiv-Experiment behandelt die Reduzierung der Technik. Es wird nur mit einer Brennweite fotografiert und im Anschluss werden drei Aufnahmen in eine aussagekräftige Ausstellung umgesetzt.

Die Referenten der Leica Akademie, Marcus Klimek, Alexander Lang und Siegfried Brück, bringen den Interessent*innen die klassische Landschaftsfotografie mit fundierten Tipps und Tricks näher. Anmeldungen unter: https://www.zingst.de/fotografie/workshops


Weitere Beiträge von um Fotoausstellungen, Events und Fotokultur auf fotopro.world:

  • Thema des 17. Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
  • Emanuele Scorcelletti “Elegia Fantastica” in der Leica Galerie Wetzlar
  • Berlin 1860 – 2023 von Michael Wesely: Archäologische Dimensionen von Fotografie
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Event
  • Fotofestival
  • Leica
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
PolarPro Polarizer + Black Mist Filterserie
  • Equipment
  • News

PolarPro Polarizer + Black Mist Filterserie vorgestellt

  • 23. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Leica präsentiert die Leica D-Lux 8
  • Equipment
  • News

Neue Kompaktkamera: Leica präsentiert die Leica D-Lux 8

  • 24. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn + sechs =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.