fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Leica Camera AG präsentiert Werke von Emilia Schüle

  • 10. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Run without a Sound © Emilia Schüle 2
Run without a Sound © Emilia Schüle 2
Total
0
Teilens
0
0
0

Vom 14. September bis 11. Oktober 2024 präsentiert die Galerie HOTO in Zusammenarbeit mit der Leica Camera AG Arbeiten der Schauspielerin und Fotografin Emilia Schüle. Die Ausstellung „RUN WITHOUT A SOUND“ ist die fotografische Premiere von Schauspielerin und Fotografin Emilia Schüle. Die Bilder entstanden der ARbeit von Schüle für die humanitäre Organisation Plan International.

Weitere Informationen zu Ausstellung gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Leica

„RUN WITHOUT A SOUND” 

Run without a Sound © Emilia Schüle 1
Run without a Sound © Emilia Schüle 1

Die Galerie HOTO präsentiert in Zusammenarbeit mit der Leica Camera AG vom 14. September bis zum 11. Oktober 2024 Werke der Schauspielerin und Fotografin Emilia Schüle.

Die Galerie HOTO und die Leica Camera AG freuen sich, mit der Ausstellung „RUN WITHOUT A SOUND“ die fotografische Premiere von Schauspielerin und Fotografin Emilia Schüle zu präsentieren. Zusammen mit den Fotograf*innen Johanna Berghorn und Sebastian Berthold bereiste sie im Juli 2023 Kolumbien und dokumentierte drei Projekte, die Kunst als Medium für das Empowerment von Kindern und Jugendlichen und als Treiber von gesellschaftlichem Wandel nutzen.

Die Vision für „RUN WITHOUT A SOUND“ entsprang aus Emilias Arbeit als Botschafterin für die humanitäre Organisation Plan International. Zusammen mit Menschenrechtsexpertin Waleria Schüle konzipierte sie die Reise mit dem Ziel, universelle Themen aufzugreifen, die über Kolumbien hinaus relevant sind. Die Fotografien gewähren hautnahe Einblicke in das Leben von jungen Mädchen in Medellin, Tänzer*innen aus den ärmsten Vierteln von Cartagena, Patenkindern von Plan International und venezolanischen Geflüchteten. Sie zeigen junge Menschen, deren Schicksal auf den ersten Blick aufgrund ihres Geschlechts, ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder aufgrund von Armut und Flucht festgeschrieben scheint. Die drei Projekte unterstützen sie dabei, aus ihren Zwängen auszubrechen. Ihr Erfolg bezeugt die transformative und stärkende Kraft von Kunst und Gemeinschaft.

„Die drei dokumentarischen Fotoreihen, die von den Künstler*innen in der Ausstellung in Ausschnitten gezeigt werden, bilden auf sehr anschauliche Weise den individuellen Blick sowohl auf das kleine Detail wie auch das Große und Ganze ab. Jede*r schaut mit dem eigenen Auge und Herzen auf das jeweilige Geschehen und versucht die Essenz der Geschichten aus dem realen Leben in das abgelichtete Bild zu heben und ihm dadurch große Bedeutung zu verleihen. So verschieden der künstlerische Ansatz von Emilia, Johanna und Sebastian sein mag, so verbunden sind sie doch in ihrem direkten und unverfälschten Blick auf das Leben“, Leopold Hornung, Founder of Hoto Art.

Die Ausstellung umfasst die folgenden Projekte:

„El Colegio del Cuerpo“ ist ein international gefeiertes Pionierprojekt für Friedenserziehung durch Kunst in Kolumbien und der ganzen Welt. Seit 1997 hat die Tanzschule über 9.000 Kinder und Jugendliche aus armen und benachteiligten Bevölkerungsgruppen durch Tanz und Bewegung künstlerisch, beruflich und menschlich entwickelt.

„Plan International“ ist eine humanitäre Organisation, die sich weltweit für die Stärkung von Kinderrechten, insbesondere von jungen Mädchen einsetzt. In Kolumbien unterstützt sie über internationale Patenschaften und lokale Bildungsprojekte Kinder aus ärmsten Verhältnissen sowie venezolanische Flüchtlinge an der karibischen Küste. Ein großer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf sexueller Bildung und Selbstbestimmung.

Das Projekt „Princesas Menstruantes“ hilft jungen Mädchen über Spiele, Austausch und Geschichten eine positive Beziehung zur Menstruation und den Veränderungen des weiblichen Körpers aufzubauen. Carolina Ramírez, Gründerin des Projektes, ist Autorin der ersten lateinamerikanischen Bücher zum Thema Menstruation. Ihre Geschichten räumen humor- und phantasievoll mit negativen Stereotypen auf, die seit der Kolonialzeit die Menstruation als „unrein“ stigmatisieren.

Alle Bilder der Ausstellung wurden mit den Leica Kameras Leica M6, Leica R6, Leica M11, Leica M11 Monochrom, Leica Minilux und Leica Q3 aufgenommen.

Über die Fotograf*innen:

Emilia Schüle, geboren 1992, lebt in Berlin. Sie ist eine der gefragtesten Schauspielerinnen Deutschlands. In Deutschland ist sie bekannt für ihre Rollen in der „Kudamm“-Reihe (2016-2021) und „Wunderschön“ (2022). Sie war in diversen internationalen Produktionen zu sehen („Berlin Station“, „Treadstone“), zuletzt als Hauptdarstellerin in der Canal Plus-Verfilmung von „Marie Antoinette“ (2022/24). Am 5.9. 2024 startet „Die Ironie des Lebens“ in den Kinos, wo sie neben Corinna Harfouch und Uwe Ochsenknecht spielt. 2023 gründete sie ihre eigene Produktionsfirma. Seit 10 Jahren widmet sich Emilia nebenberuflich der Fotografie. Sie dokumentiert ihre vielfältigen Reisen und die schauspielerische Arbeit am Set.

Sebastian Berthold, geboren 1987, ist selbstständiger Fotograf aus Berlin, der in den vergangenen Jahren vermehrt dokumentarisch arbeitet und bei inzwischen einigen namenhaften NGOs in Entwicklungsländern unterstützend tätig war. Seine häufig auf Film festgehaltenen Arbeiten zeigen das wirkliche Leben aus einer beobachtenden Distanz, welche oft den Charakter gemalter Bilder erzeugen und das Bedürfnis haben, die uninszenierten Geschichten des Lebens zu erzählen.

Johanna Berghorn, geboren 1996, ist eine in Berlin lebende Fotografin, die seit Abschluss ihres Fotografie-Studiums selbstständig tätig ist. Ihre Arbeiten umfassen Editorial-, Porträt-, Fine-Art- und NGO-Projekte sowie multimediale Kunstwerke, die zeitgenössische Themen und gesellschaftspolitische Narrative erkunden. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Geschlecht und Körperlichkeit, wobei sie stets eng mit ihrer emotionalen und meist analogen visuellen Sprache verbunden ist. Neben ihrer fotografischen Tätigkeit studiert sie Psychologie (MA), um ihre Perspektive und Arbeitsweise weiter zu schärfen. Ihre Arbeiten wurden in Ausstellungen und Publikationen wie Photo VOGUE und Portrait Of Humanity veröffentlicht (herausgegeben vom British Journal of Photography und Magnum).

Die Ausstellung „RUN WITHOUT A SOUND“ – mit freundlicher Unterstützung durch WhiteWall – ist vom 14. September bis zum 11. Oktober 2024 in der Galerie HOTO in der Bergmannstraße 109 in Berlin zu sehen.

www.hotoart.de


Das war die News zu Leica Camera AG präsentiert Werke von Emilia Schüle. Weitere Beiträge rund um Fotokultur und Ausstellungen auf fotopro.world:

  • Kunststiftung DZ BANK stellt die Sammlung der DZ BANK online
  • Synkategoremata von Ludger Gerdes in der Stadthausgalerie Kunsthalle Münster
  • (Have you seen the) Streets of London von Oliver Dunsch in der Taunus Foto Galerie
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Leica
  • News
  • Reportagefotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Objektiv Sigma 10-18mm F2.8 DC DN (C)
  • Equipment
  • News

Sigma präsentiert 10-18mm F2.8 DC DN (C) für Canon RF-Mount

  • 9. September 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nikon 50 mm f/1,4
  • Equipment
  • News

NIKKOR Z 50mm f/1,4 – Lichtstarke Vollformat-Festbrennweite angekündigt

  • 10. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 5 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.