fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Fotogipfel Oberstdorf 2024

  • 5. Juli 2024
  • Benjamin Lorenz
Fotogipfel Oberstdorf 2024 Copyright: Tourismus Oberstdorf/René Zieger
Total
0
Teilens
0
0
0

Am Sonntag, den 23. Juni 2024, ging die 12. Ausgabe von Europas höchstem Fotofestival mit nationalen und internationalen Persönlichkeiten der Fotoszene erfolgreich zu Ende. Der 12. Fotogipfel Oberstdorf bot erneut zahlreiche Gelegenheiten zum Fotografieren in der malerischen Berglandschaft von Oberstdorf. Wir waren vor Ort als Medienpartner dabei.

Ausstellungen, Vorträge, Mitmachaktionen und Konzerte begeisterten rund 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, zu denen Anfänger und Hobbyfotografen ebenso zählten wie professionell Fotografierende. Workshops und Fotokurse, die von erfahrenen Fotografen geleitet wurden, boten den Teilnehmern die Möglichkeit, von Experten zu lernen und ihre fotografischen Fähigkeiten zu verbessern. Zudem hat sich der Fotogipfel als Fach- und Szenetreff fest im Kalender der Fotografie-Branche etabliert.

Fotogipfel Oberstdorf zum Thema LEBEN

Kurator und künstlerischer Leiter Christian Popkes, Fotogipfel Oberstdorf 2024 Foto: Tourismus Oberstdorf/René Zieger

Der Initiator und Kurator des Fotogipfels, Christian Popkes: „Mit dem Thema LEBEN haben wir ein positives Signal in schwierigen Zeiten gesetzt.“ Gezeigt wurde ein facettenreiches Ausstellungsprogramm, das von journalistischer Fotografie von Reuters Fotograf Kai Pfaffenbach, über künstlerische Positionen der Gruppe Sparts um den ehemaligen Fotogipfel-Schirmherren Joachim Baldauf, bis hin zu Arbeiten der Mitglieder der GDT Gesellschaft für Naturfotografie und des DVF Deutscher Verband für Fotografie reichte. Workshop-Ergebnisse zeigten die Ausstellungen der Frank Fischer Community, der Leica Akademie Deutschland und der Masterclass von Micha Pawlitzki. Außerdem zu sehen: Bilder von Sinje Hasheider, Petra Gerwers, Michael Agel sowie Corinna und Frank Scheil.

Klaus King, 1. Bürgermeister des Marktes Oberstdorf: „Auch wenn unsere Gemeinde mit einer der modernsten Wintersport-Arenen der Welt einen Fokus auf Sport legt, setzen wir mit dem Fotogipfel seit 12 Jahren auch ein kulturelles Highlight für unsere Gäste.“

Fotoausstellung von Ulla Lohmann auf dem Nebelhorn

Fotogipfel Oberstdorf 2024, Ulla Lohmann, Foto: Tourismus Oberstdorf/René Zieger

Die Besucher begeisterte in diesem Jahr vor allem Ulla Lohmanns spektakuläre Fotoausstellung von Vulkanen auf dem Gipfel des Nebelhorns. Die fotografische Schirmherrin des Festivals: „Es ist für mich eine besondere Ehre, meine Bilder in Oberstdorf an so prominenter Stelle zeigen zu dürfen. Fotografie hält die vergänglichen Momente fest und kann die Welt zu einem besseren Ort machen.“

Fotogipfel Oberstdorf 2024, politische Schirmfrau Claudia Roth, Foto: Tourismus Oberstdorf/René Zieger

Für die politische Schirmfrau Claudia Roth ist Oberstdorf ein Stück Heimat, mit dem sie Erinnerungen an ihre Kindheit verbindet. Das Besondere für sie am Fotogipfel Oberstdorf als Branchen- und Szenetreff ist, dass Fotografie im öffentlichen Raum stattfindet. Im Rahmen des Gipfeltalks diskutierte sie mit Fotografen, Künstlern sowie hochkarätigen Vertretern der Fotogipfel-Partner Canon, CEWE, Leica und Hahnemühle über die Chancen und Herausforderungen neuer Technologien und Entwicklungen für Fotografierende und die Gesellschaft sowie über Fotografie als Kunstform, Nachhaltigkeit in der Fotobranche und den aktuellen Stand der Dinge in Sachen Deutsches Fotoinstitut.

Bei der Finissage gab Christian Popkes schon einen kleinen Ausblick auf den 13. Fotogipfel, der vom 02.07. bis zum 06.07.2025 zum Thema „Wasser“ stattfinden wird. Die fotografische Schirmherrschaft übernimmt im kommenden Jahr Felix Neureuther.

Beim virtuellen Rundgang gibt es noch viel über den 12. Fotogipfel Oberstdorf 2024 zu entdecken.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Benjamin Lorenz

Der studierte Diplom-Fotoingenieur ist unter anderem Chefredakteur von Deutschlands größter Fotozeitschrift CHIP FOTO-VIDEO und Deutschlands traditionsreichster Fotozeitschrift PHOTO PRESSE. Zuvor verantwortete er als stellvertretender Chefredakteur die redaktionelle Umsetzung der monatlich erscheinenden DigitalPHOTO. Darüber hinaus war er Leiter des hauseigenen DigitalPHOTO-Testlabors und Head of Content von digitalphoto.de und der zugehörigen Social Media Kanäle. Weiterhin war er an der HMKW in Köln als Dozent für den Bereich Fotojournalismus tätig und arbeitete als freier Fotograf für diverse Online-Medien im Rheinland.

Voriger Artikel
LUMIX FZ82D
  • Equipment
  • News

Panasonic LUMIX DC-FZ82D vorgestellt: FZ-Bridgekamera mit 18,1 MP MOS-Sensor

  • 5. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Photographer of the Year: „Red Bean Paste Balls“ von Yang Zhonghua (China)
  • News
  • Wettbewerbe

Pink Lady Food Photographer of the Year 2024

  • 6. Juli 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn + zehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.