fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Kaiser Fototechnik präsentiert professionelle Tageslicht-Leuchtplatten

  • 19. Mai 2022
  • Thomas Probst
prolite-LED-Leuchtplatten von Kaiser Fototechnik. Bild: Hersteller
prolite-LED-Leuchtplatten von Kaiser Fototechnik. Bild: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der neuen Leuchtplatten-Generation der prolight-LED-Serie bietet Kaiser Fototechnik eine farbrichtige und gleichmäßige Ausleuchtung zum Betrachten, Sortieren und zur Digitalisierung von Dias, Negativen und anderen Durchsichtvorlagen. Die prolite LED 37/25-Leuchtplatte kostet rund 1.100 Euro. Die größere prolite LED 50/37-Version ist für rund 1.400 Euro erhältlich.

Die prolite-LED-Leuchtplatten von Kaiser Fototechnik sind in zwei Größen erhältlich. Bild: Hersteller
Die prolite-LED-Leuchtplatten von Kaiser Fototechnik sind in zwei Größen erhältlich. Bild: Hersteller

Alle vier Aluminium-Seitenprofile der prolite LED sind mit einer sechs Millimeter T-Nut ausgestattet. Darin lässt sich nicht nur der optionale Schwenkbügel zum Aufstellen und zur Wandmontage befestigen, sondern auch zahlreiche Verbindungsteile für Strebenprofilsysteme, zum Beispiel beim Einbau in Anlagen.

Die dimmbaren prolite LED gibt es in zwei Größen mit den Leuchtflächen 37 x 25 Zentimeter und 50 x 37 Zentimeter. Die Acrylglasscheiben wurden speziell für die Hinterleuchtung mit LEDs optimiert und sorgen deshalb für eine sehr homogene Lichtverteilung zusammen mit einer hohen Lichtausbeute. Die maximale Leuchtdichte erreicht mit 9.400 bzw. 10.000 cd/m² ähnlich hohe Werte wie bei den Kaiser Scan-Leuchtplatten.

Die prolite-LED-Leuchtplatten von Kaiser Fototechnik lassen sich auch an der Wand befestigen. Bild: Hersteller
Die prolite-LED-Leuchtplatten von Kaiser Fototechnik lassen sich auch an der Wand befestigen. Bild: Hersteller

Zur exakten Positionierung der Vorlagen dienen die durchleuchteten Zentimeter- und Inch-Skalen am Rande der Leuchtflächen. Zusätzlich können die Vorlagen mit zwei mitgelieferten starken Neodym-Magneten fixiert werden. Weitere Magnete sind als Zubehör erhältlich.

Die eingebauten LEDs haben einen hohen Farbwiedergabeindex von CRI=95 bei einer tageslichtähnlichen Farbtemperatur von 6.000 Kelvin. Zusätzlich bieten sie eine geringe Wärmeabstrahlung und flimmerfreies Licht ohne Restwelligkeit, frei von Infrarot- und UV-Anteilen. Die Stromversorgung erfolgt über ein separates Weitbereichs-Netzteil mit einer Eingangsspannung von 100-240 Volt, 50/60 Hz (AC) und einer Betriebsspannung von 24 Volt (DC).

Weitere Informationen findest du auf:

www.kaiser-fototechnik.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Galerie Bene Taschen präsentiert Ausstellung zu Gregory Bojorquez

  • 19. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hostiles, Montana, USA, 2020; Bild: © David Yarrow / Courtesy of CAMERA WORK
  • Interview
  • Spotlight

David Yarrow im Interview: „Ein gutes Foto lässt sich nicht wiederholen.“

  • 19. Mai 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023
Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer im Museum für Photographie Braunschweig

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Interview: WhiteWall Design Edition by Studio Besau-Marguerre

  • Stefanie Smuda
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Studio Besau-Marguerre kooperiert mit WhiteWall für Design Edition

  • Stefanie Smuda
  • 1. Februar 2023
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
ChinmoyBiswas
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

f³ – freiraum für fotografie zeigt BarTur Photo Award

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs − eins =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (15)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (158)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (251)
  • Marketing (26)
  • News (602)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (128)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.