fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • 26. März 2023
  • Thomas Probst
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Licht-Hersteller Jinbei bringt das bereits im letzten Jahr erhältliche LED-Dauerlicht LX-100 mit einer stufenlos verstellbaren Leistung von bis zu 100 Watt zurück und ergänzt die Ankündigung um das neue, kompakte Dauerlicht LX-60 mit 60 Watt. Beide Dauerlichter eignen sich für Foto- wie auch für Videoanwendungen und können entweder per Netzanschluss im Studio oder im mobilen Einsatz über einen optionalen Akku betrieben werden. Das LX-100 LED-Dauerlicht ist ab sofort wieder für rund 150 Euro erhältlich. Das LX-60 kostet etwa 100 Euro.  


Pressemitteilung von Jinbei

Jinbei präsentiert zwei Videolichter mit Leuchtmittel-Technologie für weicheres Licht

Der Licht-Experte Jinbei stellt zwei LED-Dauerlichter vor, die sich durch die LED-Panel-Chip-Technologie auszeichnen und besonders weiches Licht zaubern. Anders als bei vielen LED-Dauerlichtern sind im beliebten LX-100 und im neuen LX-60 die LED-Panel-Chip-Technologie verbaut, die typischerweise in LED-Panels ihren Einsatz findet. Dank dieser Technologie ist das Licht der Neuheiten mit einer tageslichtähnlichen Farbtemperatur von 5.500 Kelvin besonders weich und eignet sich gleichermaßen für Video- und Fotoaufnahmen.

Das Dauerlicht LX-100 wird mit einem Normalreflektor geliefert und bietet eine Leistung mit bis zu 100 Watt. Bild: Jinbei
Das Dauerlicht LX-100 wird mit einem Normalreflektor geliefert und bietet eine Leistung mit bis zu 100 Watt. Bild: Jinbei
Das LX-100 lässt sich dank Display und großen Einstellrädern gut bedienen. Bild: Jinbei
Das LX-100 lässt sich dank Display und großen Einstellrädern gut bedienen. Bild: Jinbei

Das LX-100 war bereits im letzten Jahr bei Jinbei erhältlich und ist ab sofort wieder verfügbar. Das 100-Watt-starke LED-Dauerlicht ist durch die stufenlose Einstellung der Leistung in Ein- oder Zehn-Prozent-Schritten vielseitig einsetzbar. Ebenso wie das LX-60 sind beide Lichter handliche und starke Begleiter, welche durch ihre Lichtleistung beeindrucken. Das LX-100 hat eine enorme Beleuchtungsstärke von 4.200 Lux auf einen Meter ohne Reflektor, wohin gegen die kompakte Version LX-60 mit einer Lichtleistung von 3.200 Lux bei gleichen Bedingungen überzeugt.

Mit einem Farbwiedergabeindex (CRI) von über 95 und einem Television Lightning Consistency Index (TLCI) von über 98 eignen sich beide Lichter hervorragend für Videoaufnahmen. Für noch mehr kreative Möglichkeiten stehen neun verschiedene Lichteffekte, wie zum Beispiel Gewitter, Flammen oder TV zur Verfügung.

Auch beim kompakten Dauerlicht LX-60 gehört ein Normalreflektor zum Lieferumfang. Bild: Jinbei
Auch beim kompakten Dauerlicht LX-60 gehört ein Normalreflektor zum Lieferumfang. Bild: Jinbei
Das Jinbei LX-60 wird über ein Display und zwei Einstellräder bedient. Bild: Jinbei
Das Jinbei LX-60 wird über ein Display und zwei Einstellräder bedient. Bild: Jinbei

Neben der intuitiven Bedienung über das übersichtliche LC-Display sind die Lichter per kostenloser Smartphone-App „Studio“ für Android-Nutzer und „Jinbei“ für iOS-Nutzer steuerbar. Für maximale Kompatibilität mit gängigen Lichtformern sorgt zusätzlich das verbaute Bowens S-Type-Bajonett. 

Das LX-100 LED-Dauerlicht ist ab sofort wieder für 149 € (UVP: 169 €) und das LX-60 für 99 € (UVP: 129 €) im Jinbei-Onlineshop unter www.jinbei-deutschland.de/collections/led-dauerlicht erhältlich.


Weitere Technik-News auf fotoPRO.world:

  • Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor
  • Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
  • Lensbaby Double Glass II: Kreativ-Optik in neuer Version
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • 25. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • 26. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie
  • Thomas Probst
  • 31. Mai 2023
GoXtreme GX3
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
GoXtreme GX3: 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Mai 2023
Lokale KI-Verarbeitung: In Mylio Photos läuft jedes KI-Tool ausschließlich auf den lokalen Geräten der Nutzer.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Mylio Photos: Neue Version der intuitiven Fotoverwaltung für alle kostenlos
  • Thomas Probst
  • 30. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 5 =

Neueste Beiträge

  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023
  • Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
    Das geheime Leben der Elefanten
    • 3. Juni 2023
  • Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    • 2. Juni 2023
  • Dr. Till Backhaus
    Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
    • 2. Juni 2023
  • Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
    Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (217)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (300)
  • Marketing (27)
  • News (776)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.