fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

„Hartmut Neumann: Fremde Ebenen. Fotoarbeiten“ im Museum für Photographie Braunschweig

  • 18. April 2022
  • Stefanie Smuda
Hartmut Neumann aus der Serie: Die neue falsche Welt der Affen – Unklare Zustände (Schattenwurf), 2020/21 70 x 100 cm Pigmentdruck auf Barytpapier © Hartmut Neumann und VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Total
9
Teilens
9
0
0

Das Museum für Photographie Braunschweig präsentiert bis zum 12. Juni 2022 die Ausstellung „Hartmut Neumann: Fremde Ebenen. Fotoarbeiten“. Im Dialog zu Neumanns Werk werden darüber hinaus weitere Arbeiten der Künstler Michael Bauer, Tim Berresheim und Sam Evans ausgestellt. 

Hartmut Neumann (*1954) gehört zu einer etablierten Generation zeitgenössischer Künstler:innen, deren Werke facettenreich sind und dadurch immer wieder neu entdeckt werden können. Malerei, Zeichnung, Skulptur und inszenierte Fotografie verschränken sich künstlerisch ineinander. So entstehen mit unterschiedlichen gestalterischen Möglichkeiten Referenzen an Natur, Kultur, Fauna und Flora.

Seit den frühen 1990er Jahren ist Hartmut Neumann Professor an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und wird im Sommer 2022 emeritiert. Dies nimmt das Museum für Photographie Braunschweig zum Anlass, um in der Ausstellung „Hartmut Neumann: Fremde Ebenen“ die Fotografie im Werk des Künstlers erstmals umfassender vorzustellen. Beispiele aus verschiedenen Werkgruppen der vergangenen Jahre und aktuelle Arbeiten sowie eine eigens im Museum realisierte Wandinstallation geben Einblick in das Schaffen des Künstlers.

Szenarios aus Natur, Mensch und Kultur

aus der Serie: Vogelsäulen – Handtücher, 2009 70 x 50 cm C-Print © Hartmut Neumann und VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Die in der Ausstellung präsentierten Arbeiten beruhen dabei auf Inszenierungen und verbinden mediale Aspekte wie skulpturale Assemblagen und Malerei mit Artefakten aus unterschiedlichen Zeiten und Zusammenhängen. Sie entstammen der persönlichen Sammlung des Künstlers und stellen wie in einer barocken Wunderkammer ausgestopfte Vögel und Affen im szenischen Zusammenhang mit Objekten oder Büchern aus alltäglichen bis hin zu wissenschaftlichen Zusammenhängen in eigenen Kompositionen vor. Natur, Mensch und Kultur verbinden sich zu bildnerischen Szenarios, die eine Vielzahl von Referenzen bergen und eigenen (Un)Ordnungen folgen. 

Neben den Werkgruppen von Hartmut Neumann sind zudem dialogische Arbeiten von Michael Bauer, Tim Berresheim und Sam Evans mit Bezügen zur Person und zum Werk von Hartmut Neumann zu sehen. Vorgestellt werden hier sowohl Co-Produktionen als auch eigens für die Ausstellung konzipierte und gestaltete Arbeiten von Tim Berresheim und Sam Evans. Alle drei studierten, bzw. studieren noch wie Sam Evans, an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und haben eigene Werke und Werkansätze entwickelt, die in unterschiedlicher Weise auch Bezüge zu Hartmut Neumann erkennbar werden lassen.

Tim Berresheim Gli insegnanti di flauto discutono sulla pittura, 2022 297 x 384 cm © Studios New America

„Hartmut Neumann: Fremde Ebenen. Fotoarbeiten“
Vom 09. April bis zum 12. Juni 2022
Öffnungszeiten: Di – Fr 13:00 – 18:00 Uhr, Sa – So 11:00 – 18:00 Uhr, 1. Do im Monat 13:00 – 20:00 Uhr
Museum für Photographie Braunschweig, Helmstedter Straße 1, 38102 Braunschweig
www.photomuseum.de

Total
9
Teilens
Teilen 9
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Aufträge der Profis: Studio B Bremen und Detmar Schmoll für „Julius Kalbhenn“

  • 17. April 2022
  • Jill Ehrat
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Meet Bob von Jasper Doest

  • 18. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 2 =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (246)
  • Marketing (26)
  • News (593)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.