fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Hahnemühle bei TIPA World Awards 2023 ausgezeichnet

  • 29. Juni 2023
  • fotoPRO Redaktion
Hahnemühle Photo Rag 188 LayFlat: Hergestellt aus 100% Baumwollfasern erfüllt das Photo Rag 188 höchste Anforderungen an Archivierbarkeit und Langlebigkeit. Ausgezeichnet als „BEST PHOTO PAPER“ durch die TIPA. Bild: Hahnemühle
Hahnemühle Photo Rag 188 LayFlat: Hergestellt aus 100% Baumwollfasern erfüllt das Photo Rag 188 höchste Anforderungen an Archivierbarkeit und Langlebigkeit. Ausgezeichnet als „BEST PHOTO PAPER“ durch die TIPA. Bild: Hahnemühle
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Technical Image Press Association (TIPA) hat den Papierhersteller Hahnemühle für das „BEST PHOTO PAPER“ und die „BEST PHOTO CARDS“ bei den TIPA World Awards 2023 ausgezeichnet. Bei den TIPA World Awards werden die besten Foto- und Imaging-Produkte des Jahres gekürt.  

Zwei TIPA World Awards für Hahnemühle

BEST PHOTO PAPER: Hahnemühle Photo Rag 188 LayFlat 

Das sagt die Jury:

Das neue Papierangebot von Hahnemühle erweitert die kreativen und ausdrucksstarken Möglichkeiten für Fotografen, die ihre besten Arbeiten in einem LayFlat-Buchformat anbieten möchten. Photo Rag 188, das bereits für den Fine-Art-Digitaldruck geschätzt wird, wurde jetzt für die LayFlat-Bindung qualifiziert, ein Verfahren, das die volle Wertschätzung eines Bildes und anderer Inhalte ermöglicht, ohne dass man das Buch festhalten muss, um den Inhalt und die Bildinformationen zu erkennen, die sonst im Zwischenraum verloren gehen könnten. Eine der Hauptzielgruppen dieses Formats sind Fotografen – beispielsweise Landschafts- und Architekturfotografen –, die in ihren Layout-Optionen nicht eingeschränkt werden möchten, da das Format voll einsehbare „Doppelseiten“-Bilder (also eine Doppelseite) sowie zahlreiche zusätzliche Design- und Layout-Optionen ermöglicht.

Das sagen wir:

Das Hahnemühle FineArt Papier Photo Rag 188 ist eine erstklassige Wahl für Fotografen und Künstler, die Wert auf herausragende Druckqualität und Haltbarkeit legen. Mit seiner matten Oberfläche und der leichten Textur bietet das Papier eine exzellente Wiedergabe von Details und feinen Nuancen. Das 308 g/m² schwere Papier verleiht den Drucken eine hochwertige Ausstrahlung. Hergestellt aus 100% Baumwollfasern erfüllt das Photo Rag 188 höchste Anforderungen an Archivierbarkeit und Langlebigkeit. Das säurefreie Papier gewährleistet, dass die Drucke über viele Jahre hinweg ihre Farbintensität und Brillanz behalten. Kompatibel mit Pigment-, Dye- und Latex-Tinten, bietet das Papier eine vielseitige Anwendungsmöglichkeit. Egal, ob Landschaftsfotografie, Porträts oder Stillleben – das Hahnemühle FineArt Papier Photo Rag 188 bringt in jedem Genre die hohe Qualität zum Ausdruck. Durch seine matte Oberfläche werden Reflexionen minimiert und den Drucken eine elegante Ästhetik verliehen. Besonders Schwarzweißdrucke profitieren von dem Papier, da es Kontraste und Tiefen optimal zur Geltung bringt.

BEST PHOTO CARDS: Hahnemühle FineArt Photo Cards

Hahnemühle FineArt Photo Cards: Mit ihren Einsatzmöglichkeiten eignen sich die hochwertigen und professionellen Hahnemühle FineArt Photo Cards für zahlreiche Anlässe. Gekürt in der Kategorie „BEST PHOTO CARDS“. Bild: Hahnemühle
Hahnemühle FineArt Photo Cards: Mit ihren Einsatzmöglichkeiten eignen sich die hochwertigen und professionellen Hahnemühle FineArt Photo Cards für zahlreiche Anlässe. Gekürt in der Kategorie „BEST PHOTO CARDS“. Bild: Hahnemühle

Das sagt die Jury:

Diese 10×15 cm oder DIN A5 großen Fotokarten können professionell als Mini-Portfolio, als kleines Erinnerungsgeschenk für Ausstellungsbesucher oder als personalisierte Postkarte verwendet werden. Erhältlich in einer Vielzahl von hochwertigen Hahnemühle Papieroberflächen und -gewichten, darunter alle vier nachhaltigen Natural Line Medien, das klassische Photo Rag 308 und das hochglänzende, metallisch schimmernde Photo Rag Metallic. Die 30-Blatt-Pakete sind so gestaltet, dass sie dem persönlichen Geschmack jedes Fotografen entsprechen und auf die Stimmung und das Thema der Bilder abgestimmt sind. Das Unternehmen Hahnemühle stellt darüber hinaus für die Fineart Photo Cards auch eine ausführliche Druckanleitung für die Karten zur Verfügung, die die Erstellung einer Vorlage, Anweisungen zur Größenbestimmung für den randlosen Druck, Druckereinstellungen und spezifische Papierprofileinstellungen enthält. Ideal, um auch im professionellen Bereich zu glänzen.

Das sagen wir:

Die Hahnemühle FineArt Photo Cards sind die perfekte Wahl für Fotografen und Künstler, die hochwertige Drucke in Postkartenformat erstellen möchten. Mit ihrem exzellenten Farbmanagement und der herausragenden Druckqualität bieten sie eine beeindruckende Präsentation für Ihre Bilder. Die Photo Cards sind aus feinstem FineArt Papier hergestellt und bieten eine angenehme Haptik sowie eine hohe Beständigkeit gegenüber Licht und Alterung. Sie sind säurefrei und erfüllen höchste archivarische Standards, sodass Ihre Drucke ihre Brillanz über viele Jahre hinweg bewahren. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen die Photo Cards zur idealen Wahl für Kunstprojekte, Fotoprojekte oder auch als persönliche Grußkarten. Dank der professionellen Qualität können Sie Ihre Werke in Miniaturformat präsentieren und Ihre Bilder mit anderen teilen. Die Hahnemühle FineArt Photo Cards sind kompatibel mit verschiedenen Drucksystemen und ermöglichen eine einfache Inte­gration in Ihren Workflow.

Weitere Infos auf www.hahnemuehle.com/de/

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • News
  • TIPA
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Die Pixum Postkarte lässt sich im Urlaub am Smartphone gestalten und bestellen. Bild: Pixum
  • News

Mit der Pixum Postkarte Grüße aus dem Urlaub verschicken

  • 28. Juni 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Reinhart Wolf in der Stiftung F.C. Gundlach
  • Kultur
  • News

Reinhart Wolf in der Stiftung F.C. Gundlach

  • 29. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 + neunzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.