fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Galerie Bene Taschen zeigt Einzelausstellung zu Miron Zownir

  • 19. Dezember 2022
  • Stefanie Smuda
Istanbul 2019. Bild: Miron Zownir
Total
13
Teilens
13
0
0

Derzeit ist in der Kölner Galerie Bene Taschen die Einzelausstellung „Miron Zownir – Istanbul“ zu sehen. Sie umfasst Werke, die in den Jahren 2019 und 2021 in Istanbul entstanden sind.

Seit 40 Jahren dokumentiert der Berliner Fotograf Miron Zownir den Zeitgeist weltweit bekannter Metropolen wie zum Beispiel New York, Moskau oder seine Wahlheimat Berlin. Im Werkzyklus „Istanbul“ porträtiert er Menschen, an denen im Stadttrubel tagtäglich Tausende vorbei gehen. In den schwarz-weißen Fotografien spiegelt sich Zownirs Interesse an dem Desolaten und Skurrilen wider. Von Neugier getrieben passt er sich der Umgebung an, und fängt spontane, flüchtige Augenblicke mit dem Tri-X Film ein – dem gleichen Analogfilm, den er seit den 70er Jahren verwendet – ein. Intuitiv lenkt er durch Belichtung und Ausschnitte die Aufmerksamkeit auf Details, die das Bildgeschehen in eine tiefere, erzählende Ebene führen.

Istanbul 2019. Bild: Miron Zownir

Zownir legt sein Augenmerk auf Menschen, die durch diverse Merkmale und Tätigkeiten auffallen: Istanbul bietet Platz für verschiedene kulturelle Kontraste. Zownir spiegelt diese und setzt Tradition und Moderne in Kontext zueinander: In der Skyline Istanbuls befindet sich eine Moschee in unmittelbarer Nähe zu einem höheren, modernen Wolkenkratzer.

Wertfreie Dokumentation

Wertfrei thematisieren Zownirs Arbeiten das alltägliche Leben in Istanbul. Seine Werke haben eine Authentizität und gleichzeitig wirken sie radikal auf die Betrachtenden. Die analogen Fotografien leiten den Blick auf soziale Themen, die in den fotografischen Arbeiten Zownirs Relevanz erhalten. Dabei nimmt er gegenüber den Menschen eine respektvolle Haltung ein und fotografiert sie, ohne die dargestellten Personen vorzuführen.

Aber nicht nur Empathie und Kontrast sind die Beweggründe seiner Motive: vielmehr nimmt Miron Zownir in Istanbul auch einen deutlichen gesellschaftlichen Zusammenhalt wahr. Er fotografiert Menschen, die miteinander kommunizieren, aufeinander zugehen und einander helfen.

Istanbul: tolerant, weltoffen und voller Gegensätze

Über den Taksim-Platz und der Hagia Sophia hinaus erfährt Miron Zownir Istanbul als eine tolerante, weltoffene und lebendige Stadt, in der große Gegensätze zwischen Menschen, Werten und Träumen herrschen. Unvoreingenommen und ungefiltert zeigt die Ausstellung Istanbul die vielschichtige Komplexität der Metropole und der Menschen, die dort leben.

2022 wurden seine Werke in einer Gruppenausstellung im Konstanzer Museum Turm Zur Katz und 2020 in Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg gezeigt. 2021 wurden Arbeiten Zownirs in Einzelausstellungen wie zum Beispiel der Retrospektive „1977–2019“ im Centro Internazionale di Fotografia in Palermo, wie auch in Romania Raw im Goethe Institut in Bukarest ausgestellt. Die gleichnamige Publikation „Romania Raw“ reiht sich zu den sieben veröffentlichten Monographien der einzelnen Serien wie zum Beispiel „Berlin Noir“ und „NYC RIP“ bei Pogo Books. Das gleichnamige Buch „Istanbul“ erscheint zeitgleich zur Einzelausstellung beim Pogo Books-Verlag.

Istanbul 2019. Bild: Miron Zownir

„Miron Zownir – Istanbul“

Vom 08. Dezember 2022 bis zum 18. März 2023
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag, 13.00 – 18.00 Uhr, Samstag, 11.00 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
Galerie Bene Taschen, Moltkestrasse 81, 50674 Köln
www.benetaschen.com

Total
13
Teilens
Teilen 13
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Branchen-Ticker
  • News

MPB Umfrage zu nachhaltigem Schenken: großes Potenzial für gebrauchte Ware

  • 19. Dezember 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Branchen-Ticker
  • News

Personalie: Dr. Christian Friege verlässt CEWE

  • 19. Dezember 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Picasso, Friends and Family
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Juni 2023
Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
  • Thomas Probst
  • 7. Juni 2023
Calibrite PROFILER Software v 1.1
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Calibrite PROFILER Software v 1.1
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Alice Springs: Retrospektive
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Juni 2023
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 + vier =

Neueste Beiträge

  • Gut komponiert: Wenn deine Bilder für ein Magazincover verwendet werden sollen, lass oben Platz. Bei einer Doppelseite solltest du die Mitte frei lassen.
    Sechs Tipps für mehr Erfolg bei der Stockfotografie
    • 8. Juni 2023
  • Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
    Picasso, Friends and Family
    • 8. Juni 2023
  • Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
    Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
    • 7. Juni 2023
  • Calibrite PROFILER Software v 1.1
    Calibrite PROFILER Software v 1.1
    • 7. Juni 2023
  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (43)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (68)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (220)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (175)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (783)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.